Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich werfe die mal in die Auswahl, denn damit erspart man sich die ganzen Nacharbeiten wie z.B. Kupplungsdeckel ausdehnen.

 

 

Bearbeitet von Han.F
  • Like 1
Geschrieben

Nimm ne normale Cosa Kupplung und Ruhe.... alles andere ist doch wieder mit Kanonen auf Spatzen. :whistling:  Da steht ja auch was von günstig im Titel. Bevor die Frage kommt.... ja, die langt für den VMC locker

Geschrieben

 

 

  Am 24.1.2024 um 08:47 schrieb ss90:

da gibt's halt das problem mit den nieten, sind mir schon bei 2 cosa kupplungen abgerissen!

Aufklappen  

 

Noch nie Probleme mit gehabt, und ich hab aktuell 5 Stück im Einsatz.

 

  Am 24.1.2024 um 09:23 schrieb wasserbuschi:

Die VMC bekommt man für unter 200€ komplett. Die Molle Ergal (was auch immer das heißt) teilweise schon für 160€ komplett. 

 

Aufklappen  

 

wenn ich jetzt neu kaufen müßte, würde ich wohl auch die VMC nehmen und gut ist.

Geschrieben

Wenn es was komplett neues braucht, hast du oben ja paar Vorschläge.

Wenn man noch paar Kupplungen liegen hat, finde ich das CR80 Update immer recht stimmig. Also Cosa evtl. mit Ring oder PX200 mit Ddog und CR80 vom Pillepoppen...

  • Like 1
Geschrieben

Cosa Ring mit 14-16 originalen Federn reicht bei mir bis 22PS. Passt ohne Nacharbeit unter den Deckel und es gibt jetzt einen Malossi Korb, der ist etwas günstiger als der SIP Ring:

https://www.sip-scootershop.com/de/product/kupplungskorb-malossi-cosa-2-sport-power-up-kupplung-cosa-2_77173130

 

dazu die Beläge:

https://www.sip-scootershop.com/de/product/kupplungsbelage-sip-performance-cosa-2-sport-cr80-race-kupplung-cosa-2_93081900

:inlove:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab neulich in einen meiner Rollern die BGM Superstrong  verbaut, die, welche man schon seit 10 Jahren kaufen kann. Mit Belägen aus Kork, also Standard. Viele Kollegen fahren diese und sind sehr zufrieden. Bei mir steht ein Langzeittest noch aus. Aber bzgl. Trennverhalten und Schaltbarkeit, kann ich ihr nur gutes assistieren. 10 Jahre auf dem Markt und bewährt. So lange es noch kein Doppelkupplungsgetriebe gibt, denke ich reicht das.

Daher geht eine Empfehlung für die BGM von meiner Seite raus. Mti einer ähnlichen Kupplung aus dem Süden Bayerns für viel Geld, hatte ich von Anfang an Probleme und diese letztendlich nicht verbaut, da Ausschuss. Kann einem sicherlich auch woanders passieren, eventuell nicht so oft.

Bearbeitet von Against All Odds

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung