Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nabend zusammen!

Bin mir gerade am Teile zusammen sammeln fürn Winter.

Einige haben meine Posts vieleicht schon gelesen, aber hier mein vorläufiger Plan.

Ich habe zur Zeit (PKXL):

16.16er, DR 50ccm, Polini Membran, Original Übersetzung und Auspuff

Verbaut werden soll nun ein 75er Polini.

Für das restliche Setup habe ich mir zur Zeit überlegt bzw. schon besorgt ein Pinasco Ritzel.

- Was soll ich mit der Primär machen? Soll ich da ne 3.72er verbauen, wie oft hier im GSF diskutiert? Wenn ich ne Primär kaufe, ist der Kupplungskorb da schon dran genietet? Wo kaufen(günstig), wenn nicht gebraucht? Was mache ich mit dem Pinasco Ritzel? Kann ich das weiterhin verwenden oder muss ich das Originale verwenden?Wo liegt der unterschied zwischen gerade verzahnten und schräg verzahnten Primärs

- Was mache ich mit dem Auspuff? Ist der Polini Lefthand da geeignet? Der ist doch relativ Leise und unauffällig oder?

- Wie schnell fahre ich mit dem geplanten Setup (75ccm Polini, 16.16er Gaser, 3.72er, Pinasco Ritzel, Polini Lefthand) und in welcher Drehzahl bewegt sich das ganze? Ist das Langstrecken- und Alltagstauglich?

So, das waren ne ganze Menge fragen, aber ich weis ihr könnt mir weiter helfen! :-D

Freu mich auf eure Antworten, Danke!

Gruß aus Hamburg, Lars

Geschrieben

Hallo Lars.

Kurzhub ist bei mir zwar schon etliche Jahre her aber ich versuchs mal:

Zu 1: 3,72 passt schon gut zu einem 75er, der Kupplungskorb ist da auch schon angenietet. Beim RSE kostets glaub ich ? 45,- Mit Pinasco Ritzeln kenn ich mich nicht aus, aber die Übersetzung besteht ja aus einem Primärzahnrad ( mit 18 Zähnen auf der KuWe ) und dem Sekundär auf dem Kupplungskorb ( mit 67 Zähnen ) schräg ist leiser, bessere Kraftübertragung

Zu2: Poliniauspuff ist schon in Ordnung

Zu 3: Meiner Meinung nach komplett Alltagstauglich, Vmax ca. 80km/h, Drehzahl kann ich dir nicht sagen, tut mir leid.

Würde aber noch zusätzlich ein leichteres Lüfterrad verbauen ( HP4 oder Pinasco )

und vielleicht statt dem 16:16er einen 19.19er. Die gibts gebraucht wie Sand am Meer da original auf PV. ( und viele bauen um )

PS: Hab gehört der 75er Evo von Polini soll ganz gut gehen.

Geschrieben

die 3,72 paßt wunderbar (korb ist mit dabei, ritzel auch). die brauchst du eigentlich nicht neu zu kaufen, gibt genügend leute, die eine rumliegen haben müßten, weil sie auf was größeres umgestiegen sind, und 'ne längere übersetzung gebraucht haben... (genauso wie du es auch irgendwann wirst)

das pinasco-ritzel kannst du getrost verkaufen, evtl. zusammen mit dem dr. irgend jemand, der momentan komplett original rumfährt wird sich freuen (bis er dann irgendwann auf 'nen 75er hochrüstet)

sowas nennt sich dann bei den fuffi-fahrern "generationen-wechsel" :-D ist das nicht romantisch? :love: :love:

der polini ist ein sehr passender auspuff. drehzahlen bis 8000 sind zu erwarten (leistungsmax bei etwas über 7000), geschwindigkeit dürfte bei 70...75 liegen (kommt drauf an, wie klein/leicht du bist, und wie flach du dich auf dem roller machst :-D ), und wenn du den vergaser ordentlich einstellst, dann hält das ewig.

r

Geschrieben

Ja,ja,...der Generationswechsel, da stecke ich auch gerade drin!

ich bin weder klein (198) noch leicht (100) noch kann ich mich flach machen! Ich sitze immer aufm Sozius, damit ich vernünftig lenken kann :-D

Mit dem auf was größeres Umsteigen, weiß ich,..werde ich natürlich auch bald machen, aber ich will echt erstmal alles durchfahren! Dann kann man auch mal mitreden... :-D

Das mit dem Lüfterrad werde ich dann wohl mal später in Angriff nehmen, weil das ja doch so 90 Euronen Ggebraucht kostet wa!? habe ich aber auch schon dran gedacht.

Der 19.19er wäre natürlich auch nicht schlecht, aber ja auch ein bisschen teurer wieder! Habe ich aber auch schon dran gedacht.. Habe jetzt ja nen 16.16er mit Polini Membran Stutzen drauf. Da passt der 19er dann ja sowieso nicht drauf, oder?

Mit Vergaser einstellen kenne ich mich aber sowas von mal gar nicht aus!!! :uargh:

Gut, also das mit der Übersetzung werde ich dann wohl machen scheint ja doch die beste Lösung zu sein!

Hat jemand ne Ü = 3.72 (Z = 18x67) Primär rumliegen für pk/v50/pv???

Vielen Dank!!!

Geschrieben

Jau, das werde ich mir zu herzen nehmen dann wohl...

Ist nur echtn gefummel bei der pk immer wieder den gaser raus und düse wechseln,...tank ausbauen,...sprit läuft aus...nervig das ganze.

Wegen nem richtwert für haupt- und nebendüse werde ich euch dann nochmal hier anstecheln wen ich alle teile beisammen habe!

Geschrieben

Hallo Vespa-Norderstedt,

ich fahre folgendes Setup:

75er Polini, 19.19-er Vergaser, 3,72er Übersetzung, Rennwelle, Polini Links auf meiner V50 und es macht Spass.

Damit erreiche ich Tacho 75-80, der Anzug ist prächtig (wenn man alleine fährt :-D ) und es ist nicht sonderlich laut.

Bezüglich Langstreckentauglichkeit:

Ich war damit heuer schon in Stockach (300 km), und auch bei unseren Ausfahrten (ca 150 km) komm ich auch mit den Grossen gut mit. Und wenn sie mal nicht lief, liegs an was anderem :-D

Noch einen Tip: Vergaser einstellen ist notwendig, ebenso wie Zündung einstellen! Lies dazu am Besten den Scooter-Center Katalog und das GSF durch! Macht auch viel mehr Spass, die Teile zu fahren, anstatt sie zu schrotten!

Grüsse aus Österreich,

Mitsch!

Geschrieben

Hey Mitsch!

Bis auf die Renwelle werde ich dann genau wie Du unterwegs sein, naja ich fahre noch mit Membran!

Wie meinst Du mit Zündung einstellen? Ich fahre mit Kontaktloser Zündung? Muss ich da den Zündzeitpunkt verändern wenn ich auf den 75er Polini umstelle?

Was verbrauchst du an Sprit mit Deinen Setup?

Lars

Geschrieben

Ich fahre 16er Membran wei lder Drehschieber kaputt ist und das schon vom Vorgänger so verbaut wurde. Desdawegen.

Rennwelle deswegen nicht, weil noch nicht verbaut gewesen, weil keine Geld....

Desdawegen! Habe schonmal gesagt bekommen letztens das man sich aus ner standard welle so ne Membranwelle selber machen kann. Ich finde das sieht dann immer so experimentell aus und nicht wirklich haltbar, aber es scheint ja zu funktionieren!

Was würde so nen renn welle denn noch großartig mehr bringen?

Geschrieben
Desdawegen! Habe schonmal gesagt bekommen letztens das man sich aus ner standard welle so ne Membranwelle selber machen kann. Ich finde das sieht dann immer so experimentell aus und nicht wirklich haltbar, aber es scheint ja zu funktionieren!

he! was sieht daran denn bitte experimentell aus? :-D:-D

crank_3.jpg

du mußt die welle ja nicht so extrem umbauen wie ich (bei mir muß da ja auch mindestens die gemischmenge eines 25ers vorbei passen). es würde ja schon reichen, wenn du die seitlich überstehenden ränder der drehschieberfläche wegmachst, und das dann verrundest...

r

Geschrieben
@rasputin,...genau das meine ich. deine welle habe ich ja schonmal gesehen!

genau deshalb hab' ich mich ja auch angesprochen gefühlt... :-D

funzt auch wirklich ganz gut, dafür hat's immerhin gereicht:

PICT2974.jpg

r

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung