Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hät da mal ne Frage!

Obwol ich weiss , dass die meisten hier sich besser mit oldies auskennen, will ich euch dies fragen: ich will mir nen scooter kaufen, aber welchen?

Der Aprllia Dietech hat zwar ne dierekteinspritzung ist aber sauteuer,wäre der Yamaha aeorx r die bessere wahl?habt ihr mir noch andere modelle zum vorschlagen? ich will nicht gross rumtunen, aber doch etwas sportliches.

wäre dankbar auf eine antwort.

Geschrieben

in dieser angelegenheit wird dir hier wohl niemand weiterhelfen können. die meisten hier kennen sich nicht besser, sondern ausschließlich mit "oldies" aus. versuch's doch 'mal im sip-forum, da gibt's ein extra-"scootamatic"-forum für die automatik-fuffis. aber vorsicht: die anhänger der verschiedenen modelle sind sich nicht wirklich grün, das artet schnell in dogmatische grabengefechte aus... :-D

r

Geschrieben (bearbeitet)

Muss euch entäuschen, kenn mich mit Automatik aus. :-D Gezwungenermasen, meine Kollegen sind früher solche Dinger gefahren (ich nicht! :-D;-) ).

Wenn du nicht tunen willst würd ich einen Einspritzer nehmen. Da entweder den Piaggio NRG PureJet oder Aprilia SR Ditech. Haben mittlerweile beide den gleichen Motor von Piaggio. Und meiner Meinung nach funktioniert die Direkteinspritzung inzwischen recht gut.

Abraten kann ich dir von Malaguti, die haben ne saumäßige Verarbeitung und der Motor ist auch nicht der Hit.

Aber am besten wär natürlich eine Vespa, aber das weißt du ja selbst. :grins:

Bearbeitet von Butterfuchs
Geschrieben

Ok. Danke für eure Mühe, wedr mich noch anderswo schlau machen.

Wenn ich tatsälich nen Oldie kaufen sollte meld ich mich wieder!

Prosit und aufwiedersehen

:-D

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ganz sicher! Das ist die Seite vom Gehäuse die sich da spiegelt.    Wie breit ist die Wange von der 200er bzw 125er Welle? Ich habe nur 17mm   Hab gerade nochmal auf den Karton geschaut. Falsche Bestellung war es nicht!    
    • Oha! Das kann so nicht funktionieren…. so wäre die Welle zu ja tief drin…. Hast du den Einlass breiter gefräst? Oder nur oben angepasst? Mess doch mal die Wangenbreite  und die einlassbreite und sag mal welche Welle das vom sip ist.    wenn du Welle einziehst, und dann darauf achtest, dass der ds verschlossen ist, dann schau dir mal den unterstand von außen an. Und schau dann mal, ob sich die Welle dann noch dreht.
    • Leute, habt mal ruhig den Mut! Das tut echt nicht weh; ich wollte damals auch erst nicht, hab's dann aber 20(?) Jahre ausgehalten. Mit Höhen und Tiefen. Absolute Unparteiigkeit muss nicht zwingend sein. Wichtig ist ein Blick für's grobe Ganze, eine halbwegs gute Menschenkenntnis und der Wille und die Fähigkeit, Menschen zu beurteilen, auch wenn sie einem nicht beim Bier an der Theke gegenübersitzen.    Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben und es wird immer Topics geben, wo man selbst aus Gründen der Befangenheit (beteiligte gute Kumpels oder so) lieber nicht rangehen will. Das macht dann halt mal ein Kollege, wenn man ihn drum bittet. Und man wird auch mal übers Ziel hinausschießen - muss man sich dann ggf. auch eingestehen. Die meisten Dinge regeln sich von allein; da ist das GSF in seiner Userschaft im Allgemeinen gut aufgestellt. Und: es passt immer irgendein User auf und macht auf Dinge mit Regelungsbedarf aufmerksam. Als Moderator muss man also nicht 24/7 online sein und den Newsticker mitlesen.   Es wäre nur Kacke, wenn auf Grund von mangelnder Beteiligung engagierter User einer der letzten Posten der freien Schaltrollerwelt austrocknet. Ich selbst fühle mich teilweise tatsächlich langsam zu alt, mir (z. B.) die FMPs dieser Erde geben zu müssen und habe zuviele andere Dinge, die betreut werden wollen. Rentenalter ist halt Rentenalter. Jugend vor! Ich vertraue auf euch!  
    • Versuche mal den gianelli um 3 - 4 cm zu verlängern im geraden dünnen teil..wäre interessant. 
    • Das mit dem Akkuschrauber ist ne gute Idee. Danke.  Hast du schonmal so eine Revision der Pumpe gemacht @Deichgraf?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung