Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe gestern noch nen 75DR bei mir in der Garage gefunden... und nun dachte ich mir, da ich ja schon einen 75DR fahre könnte man den ja auf den 85 aufbohren lassen... Geht das?

Weil der 85DR ist ja nix anders als ein 75 nur aufgebohrt. Oder ist da sonst noch was geändert?

Geschrieben (bearbeitet)

Bohren und hohen würde ne Tasse Kaffe kosten und von da her ist das schon ok.

Aber ich müsste ihn wieso hohnen, da da ein paar Riefen drin sind.... und neuen kolben sowieso...

Die Arbeit würde ich mir schon machen...

Bearbeitet von Bigspliff
Geschrieben

bei rzt gibt's ein paar schöne kolben für deren simson-tuningzylinder: hier die haben auch 'nen 12er kolbenbolzen und, wenn ich mich richtig erinnere, 26mm kompressionshöhe. die kolben sind relativ günstig, und du könnest jede menge übermaße in dem 75er fahren...

r

Geschrieben

Aber ich könnte mir doch auch den 85 DR Kolben hollen (evl. habe ich ja noch einen). Und dann den Zylinder auf das passende maß Schleifen lassen. Oder geht das gar nicht, da ich denn nicht genügend Wandstärke hätte?

Geschrieben

bitte korrigiert mich wenn falsch: muss man nicht noch die laufbahn neu beschichten, oder ist die aus dem selben material wie der ganze zylinder ???

Geschrieben

ne,laufbahn muss bei stahlgusszylindern (oder grauguss) nicht beschichtet werden. das haben lediglich aluzylinder, da das aluminium zu weich wäre und es die belastungen nicht aushalten würde :-D

Geschrieben

Ich muss ja auch den Zylinderkopf ausdrehen lassen.. kann ich dann auch gleich den Brennraum im Zylinderkopf was ausdrehen lassen? oder muss das unbedingt sein? Ich wollte da auch die 1,5mm abnehemen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich behaupte du hast zu weit gefräst, im original Gehäuse ist dort noch ein Absatz für die Zentrierung von der Lima Hälfte.
    • Natürlich kann das so nicht funktionieren! Nein nicht breiter gefräst!    Einlassbreite 21,5 mm    
    • Ganz sicher! Das ist die Seite vom Gehäuse die sich da spiegelt.    Wie breit ist die Wange von der 200er bzw 125er Welle? Ich habe nur 17mm   Hab gerade nochmal auf den Karton geschaut. Falsche Bestellung war es nicht!    
    • Oha! Das kann so nicht funktionieren…. so wäre die Welle zu ja tief drin…. Hast du den Einlass breiter gefräst? Oder nur oben angepasst? Mess doch mal die Wangenbreite  und die einlassbreite und sag mal welche Welle das vom sip ist.    wenn du Welle einziehst, und dann darauf achtest, dass der ds verschlossen ist, dann schau dir mal den unterstand von außen an. Und schau dann mal, ob sich die Welle dann noch dreht.
    • Leute, habt mal ruhig den Mut! Das tut echt nicht weh; ich wollte damals auch erst nicht, hab's dann aber 20(?) Jahre ausgehalten. Mit Höhen und Tiefen. Absolute Unparteiigkeit muss nicht zwingend sein. Wichtig ist ein Blick für's grobe Ganze, eine halbwegs gute Menschenkenntnis und der Wille und die Fähigkeit, Menschen zu beurteilen, auch wenn sie einem nicht beim Bier an der Theke gegenübersitzen.    Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben und es wird immer Topics geben, wo man selbst aus Gründen der Befangenheit (beteiligte gute Kumpels oder so) lieber nicht rangehen will. Das macht dann halt mal ein Kollege, wenn man ihn drum bittet. Und man wird auch mal übers Ziel hinausschießen - muss man sich dann ggf. auch eingestehen. Die meisten Dinge regeln sich von allein; da ist das GSF in seiner Userschaft im Allgemeinen gut aufgestellt. Und: es passt immer irgendein User auf und macht auf Dinge mit Regelungsbedarf aufmerksam. Als Moderator muss man also nicht 24/7 online sein und den Newsticker mitlesen.   Es wäre nur Kacke, wenn auf Grund von mangelnder Beteiligung engagierter User einer der letzten Posten der freien Schaltrollerwelt austrocknet. Ich selbst fühle mich teilweise tatsächlich langsam zu alt, mir (z. B.) die FMPs dieser Erde geben zu müssen und habe zuviele andere Dinge, die betreut werden wollen. Rentenalter ist halt Rentenalter. Jugend vor! Ich vertraue auf euch!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung