Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Rally-, Sprint- oder PX- Rahmen... oder...;

Welcher ist der beste Rahmen im Bezug auf Fahrstabilität mit getuntem Motor (z.B. über 12kw). Mein bisheriger PX-Rahmen "schwimmt" ab 100km/h durch den Fahrtwind und das nervt o.E., (ist dafür aber in der Stadt schön wendig ...kurv').

Ok, ein Roller ist kein Motorrad welches große Laufräder und ein entsprechend großen Radabstand hat gegenüber den Schubkarrenreifen beim "kleinen" Blechroller... :0

Geschrieben

Hallo Claus,

da die Rahmen von ihrer Konstruktin letzten Endes alle gleich sind, wird es keinen Unterschied machen ob du nun Sprint, Rally, Px oder was auch immer nimmst.

Wenn überhaupt, dann würde ich sagen, dass der Px-Rahmen noch am besten sein sollte!

Aber vielleicht kann ja mal jemand die Blechstärken messen. Ich denke da wird es keine großen Unterschiede geben.

Geschrieben

also ICH für meinen Teil finde mit dem geeigneten fahrwerk die Strassenlage und das Handling der Sprint/Rally Rahmen besser als bei den PXen! Der schwerpunkt liegt dort deutlich tiefer (man sitzt tiefer). Kann jetz aber auch nur mein Eindruck sein! auf jeden fall isses immer n anderes feeling, ob ich jetz auf einem meiner "Oldies" oder auf einer meiner PXen fahre!

Geschrieben

Die sprint/ rally gabel ist ja völlig andes konstruiert, mit Wurzeln aus den frühen fünfzigern (und den damals üblichen geschwindigkeiten).

Ich muß sagen, daß mir die alte konstruktion schon so manchen kalten schauer über den rücken laufen ließ.

Sie ist in meine augen wirklich gefährlich und absolut ungeeignet für höhere geschwindigkeiten als 90 km/h.

Eintauchen udn wegspringen beim bremsen kann wirklich gefährlich sein, auch wenn der stoßdämpfer neu ist und die verstärkte feder eingebaut (SIP) ist.

So abartig taucht die PX gabel nicht weg und ist viel straffer. Außerden vermute ich, daß die bremse bei neueren PX vorne besser ist. Das zubehör ist für die PX viel reichhaltiger.

Im zweifel würde ich immer den neueren rahmen nehmen mit weniger korrosion und laufleistung.

es gibt ja auch sowas wie materialermüdung.

Geschrieben

und man kann sich auch prima Verstärkungsstreben bei einer Restauration reinschweissen  ;)  und das PX Handling mag ich persönlich gar nicht... schon mal probiert damit bei 50 Slalom zwischen den Fahrbahnmittellinien zu fahren? Mit der Smallframe geht das und es macht auch noch Spaß, mit der PX ists eher Arbeit... und in die Rally/Sprint kann man auch andere Gabeln einbauen, mit ner richtigen Bremse und so  ;)

Geschrieben

das mein ich ja! und ich bin der meinung, dass die Sprints besser auf der strasse liegen! und die sprintbremsen sind vorne auch definitiv besser als PXalt bremsen! Und mit PK Gabel geht alles ;) ! dass das fahrwerk vorne bisschen weich ist orginal stimmt! ohne stoffifeder is scheisse!

Geschrieben

@Herr... (das mit dem langen Namen habe ich doch bestimmt schon 100x bemeckert, oder???)

Die Theorie des, in der Tat, wesentlich tieferen Schwerpunktes der Sprint/Rally Rahmen ist nicht zu verachten.

Das finde ich persöhnlich auch angenehmer als auf ne PX.

Aber es ging glaube ich eher um die Steifigkeit der Rahmen...

@Gerhard: Wie stellst du dir das denn vor mit einer Verstärkung? Unterm Trittblech???

Ich hoffe, du willst uns hier kein Rohr zwischen Sitzbank und unterhalb des Lenkers anbieten....(bringt das eigentlich sehr viel?)

Geschrieben

das Rohr bzw eine Verbindung dort bringt anscheinend schon was- siehe Topic Smallframe 130er zylinder mit Kurzhub oder so ähnlich

ich würde unten zusätzlich zu den Streben noch 2 halbe Rohre hinschweissen, dann kann man sich auch ohne Probleme auf den Roller mit ausgeklapptem Seitenständer setzen oder wenn Riffelblech drauf ist das an den strategisch wichtigen Punkten verschrauben... bei meiner Smallframe hats schon ein wenig in Punkto Kurvenstabilität gebracht (nur das Riffelblech)

ich kann jetzt nochmal besser "wedeln"  ;)

Geschrieben

Ok, ok, nehmen wir an ich kauf' mir 'nen Sprint-Rahmen in sehr gutem Zustand (kein Rost, wenig Laufleistung usw...), das Problem mit der Originalgabel und dem Eintauchen usw. könnte ich durch den Einbau einer "anderen" Gabel lösen: Welche Gabel ist zu empfehlen ohne den Stil der Sprint zu vergewaltigen (imagine mit PX-Gabel und PX-Kotflügel...würg' oder?).

Sollte die PX-Gabel in den Sprintrahmen passen, würde man dann auch ohne große Klimmzüge den Sprint-Kotflügel dran kriegen?  :0

Da muss es doch eine Lösung geben!!!

Geschrieben

Also, ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass Rally/Sprint etc. und PXen 'nen unterschiedlichen Radstand haben (irgendwas so um 2 cm mehr für die PX). Weiss aber nicht, ob's das bringt (von wegen "Länge läuft" wie bei Booten). Zusätzlich könnte der Lenkkopfwinkel differieren. Ich suche mal, ob ich´s noch finde.

Was das subjektive Fahrgefühl angeht: ich meine, das meine PX und T5 fürs "hektisch heizen" irgendwie besser sind (mag an den Dämpfern liegen; alles ochinool), aber mit meiner GT habe ich irgendwie ein - ja, ich weiss auch nicht, wie ich´s beschreiben soll - sagen wir mal: satteres Kurvenfeeling (nicht: Eckenwetzen; dafür sind m. E. Smallframes besser). Mag aber - wie oben schon Herr... schrieb - an der etwas tieferen Sitzposition liegen.

Ich schaue morgen mal meine Teile durch und sehe mal nach, was zueinander paßt. Habe ich mich auch noch nicht sooo intensiv mit beschäftigt. Vom Hörensagen: PK-Gabel soll ganz nett sein; sieht noch fast original aus und die PK-Bremse ist (m. E.) Klassen besser als die PE-Bremsen und kommt auch nicht ganz an 'ne Lusso-Bremse ran (Warum eigentlich?!?! Weiss das jemand??)

Ein Ochinoolfahrer

Geschrieben

Moin Moin

Lusso rules!!!!!

Zumindestens wenn Du schnell fahren willst. Der Lussorahmen ist gegenüber der Sprint/Rally und PXalt im Lenkkopfbereich deutlich verstärkt.

Deshalb passen die alten Gepäckfächer nicht an die Lusso.

Egal ober 80 der 200 wenn Du was schnelles bauen willst ist die Lusso erste Wahl.

Interessant wird es wenn man ins eingemachte geht. (Etwas für die Cutter unter Euch)

http://www.scooter-sports.de/tiptech/r_pxrahmen.htm

Gruß an V.H.und O.H.

Geschrieben

Hatte nicht die Rally/sprint die 2cm mehr Radstand? Hab nämlich mal ein Bremseil für die PX Bremse hinten in meine t.s. versucht einzubauen. War um ein ca. 2-3 cm zu kurz!Und ich glaub, es kommt auf die Gewohnheit drauf an. Ich kann mit meiner originalen Sprint genauso Kurven wetztn, wie mit meiner anderen Sprint, wo die Stoffifeder vorne und die Sebacfeder hinten drinnen ist. Dan mit dem niedrigeren Schwerpunkt aufgrund der Sitzhöhe stimmt, glaub aber auch, dass man sich da dran gewöhnen kann.

Geschrieben

Hy,

@ Claus,

das mit dem Sprint Kotflügel an der PX Gabel kannst du knicken, die Aufnahme für die Feder ist ganz anders, so daß du auf jeden Fall einen breiteren Kotflügel brauchst, der Sprint Kotflügel ist relativ schmal, wie bei einer Smallframe und einen PX Kotfügel an einer Sprint kannst du doch nicht bringen.

Jürgen

Geschrieben

... wie sieht´s aus wenn man in ne Oldiegabel mit verstärkter Feder + neuem Dämpfer bestückt, wie sehr verbessert sich das Fahrverhalten?

Welche Federn sind zu empfehlen (SIP,Worbel...)

Geschrieben

@ wasp: Danke für die ausführliche Darstellung, welche echt überzeugend und weiter zu empfehlen ist.

http://www.scooter-sports.de/tiptech/r_pxrahmen.htm

Endlich EINE ANTWORT auf meine Frage. Somit dürfte ich mir erlauben eine Fazit ziehen zu können: Neuer PX-Lusso-Rahmen für zum Vollgasheizen mit einem 16kw-Motor und zum gemütlichen Rollern mit Stil einen Rally oder Sprint-Rahmen, oder? Leider schade, daß man Stil und stabiles Fahrverhalten nicht kombinieren kann.

Oder gibt es vielleicht doch irgend eine Lösung? hmm...

Geschrieben

du bist meine T4 doch schon gefahren...

ich find die fährt völlig stabil....auch jenseits der 130...und wenn dich das tauchen nervt, dann bau da eine PK-Gabel rein...

Eine Sprint/Rally oder T4 mit PK-Gabel (vielleicht noch mit Sebac o.ä.)fährt meiner Meinung nach noch stabiler als eine Lusso...

und überhaupt....worin soll denn bitte der Unterschied zwischen deinem Roller (PX alt) und einer Lusso fahrwerkstechnisch liegen.

Höchstens an den Federbeinen und der Gabel....und die kannst du dir locker in deinen Roller einbauen. Der Rahmen ist doch stabilitätsmässig identisch!

  • 5 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   Ich suche einen SIP Bremssattel für die Px '98. Bevorzugt in Silber oder grau. Das aktuelle Modell mit Abe.  Gern neu.   Unter Anderem auch eine neue Grimeca Pumpe obn. Bitte beides zu einem vernünftigen Preis.   Danke Gruß
    • Ich suche für meine Vespa GS/3 150 Augsburg 1 Paar Originale Zierleisten für die Seitenhaube.Bitte nur Originale Zierleisten zum Schrauben anbieten.Und nicht die Repro zum Kleben.
    • Ist das inzwischen ein Kennzeichtopic?   Falls nicht - fährt zufällig jemand den Zylinder um 180 Grad gedreht?
    • Hallo, ich habe vor ca. 15 Jahren auf einer großen Beton-Terasse ohne Überdachung unbehandelte Lärchenbretter verlegt, meine Erfahrung: Hält erstaunlich lange, ich musste bisher nur einige Bretter austauschen. Aber, nach spätestens zwei Jahren wird es wirklich rutschig sobald es nass ist. Wie groß / lang ist die Treppe denn? Man selber weiß es ja nach einiger Zeit, v.a. wenn man sich mal hingelegt hat. Aber man muss quasi jedem Besucher ständig hinterher rufen, da bloß aufzupassen... Bohrloch, Dübel oder die Terassenfläche habe ich überhaupt nicht abgedichtet, ist auch nicht wirklich dicht zu kriegen, erstens bewegen sich die Fugen immer, jede Dichtmasse altert, und "Wasser hat einen kleinen Kopf" = findet doch immer durch. Ich habe keine Schäden. Gefälle von der Wand weg ist vorhanden, aber bewirkt in der Praxis auch wenig bis nichts, weil das Wasser auf den Brettern lieber doch stehen bleibt bzw. von den Brettern aufgenommen wird. Und Schnee ja sowieso. Dass da wirklich was konsequent abfließt, müsste es ein dermaßen starkes Gefälle sein, dass Du die Treppe bei Nässe lieber nicht mehr nutzt.   VG Helmut
    • Warte mal ab, bis es wieder wärmer wird! Beim E-Auto meiner Freundin fehlen an kalten Tagen locker 30% Reichweite, das ist bei deiner Umbau-Vespa sicher nicht anders. Ansonsten muss man die Hersteller-Angaben halt irgendwie auch mit Vorsicht genießen. Die sind jetzt nicht wirklich realistischer, als die Verbrauchsangaben bei Verbrennern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung