Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Schaut mal was ich mir heute gegönnt habe


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

SSStutzenKlein.jpg

Ein schöner S&S Stutzen mit Boyesen Membran und ein 35er Mikuni mit Ram Airfilter.

:love: :love: :love: :love: :love:

Dann kommt die olle Malossidrossel mit dem 30er endlich wech. :-D

Bearbeitet von Arschbrand
Geschrieben

uh alder....neidisch werd :-D .

aber warum hast nicht gleich die tassinari geholt?

dann haste wenigstens einen schöneren übergang von membran zu verbindungsrohr vergaser.

Geschrieben
im frühling kommt dann wieder ein thread wo er uns erzählen wird das die mühle schon wiederhochgegangen ist  :-D

Na, das wollen wir doch nicht hoffen.

Auszuschliessen ist das aber nicht :-D;-):-D

Geschrieben

Kann es sein das Boysen in Muc ist?

Arbeite ja jetzt am Stahlgruber-Ring.

Von meiner Hobelbank kann ich direkt auf des Nachbargebäude schaun, wo ganz groß

Boysen draufsteht!!! :-D

Muß mal meinen Chef fragen wer, was Die sind?!!

MFG Jesus

MFG JEsus

Geschrieben (bearbeitet)

warum soll ich den nachbauen?

gefallen mir nicht :-D

hab was schöneres gebastelt. :-D

gab es doch schon bessere als original nachgebaute bei egay zu kaufen.

irgend so ein typ aus dem norden hat die vertickt.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
Ein schöner S&S Stutzen mit Boyesen Membran und ein 35er Mikuni mit Ram Airfilter.
:love:

Was hat denn der Spass gekostet?

Ich fahre derzeit auch noch den ollen 30er PHBH auf nem Malle Stutzen und überlege mir, vielleicht auch einmal umzurüsten!

Bitte dann um Erfahrungsberichte!

Geschrieben

Moin Freunde.

Der Typ aus dem Norden, der so ähnliche baut bin ich. :-D 10 Stück hab ich bisher im Bekannten und Clubkameradenkreis untergebracht. Übrigens mit einteiligen Block, Wunschanschlußrohr je nach Vergaser und für einige Euronen weniger... . Ich fahr ihn auch selber.

Aber wie gesagt nur für kleinen Kreis, ich will Wolles Marktpreise nicht kaputt machen. Es gibt ja nen fairen Wettbewerb. :-D

Wenn Interesse da ist, leg ich im Winter noch mal eine 10er Serie auf. Die erste Serie war eine Beschäftigungtherapie für einen meiner Mitarbeiter während einer Kurzarbeitphase.

@arschbrand : mann, mußt Du Geld haben... :grins: P.S. : Kannst Du Dir ja beim nächsten TSI mal anschauen.

Es lebe die freie Marktwirtschaft !!!

Geschrieben (bearbeitet)

Aller, ich sauch Dich auf!!! :-D

Aber passend dazu, gibt es einen neuen Lenkerkopf.

Hier ist sind ein paar Bilder aus den Arschbrand Laboratories:

Lenker3klein.jpg

Lenker4lein.jpg

Ich werde allerdings den Scheinwerfer wohl nach oben hin abdecken so wie hier mit der Pappschablone.

Lenker1klein.jpg

Als Instrumente kommt ein Drehzahlmesser und ein Tacho in 48 mm Durchmesser von MMB Nova rein. Das wird dann mit einer gefrästen Alublende ziemlich lecker aussehen.

Bearbeitet von Arschbrand
Geschrieben

Werde nächstes Jahr genau die gleiche Kombi fahren! 35er und ramair müssten morgen kommen, den S&S Stutzen muss ich noch klarmachen. Bin bis jetzt auch 30er Dellorto auf gefrästem Malle Membranstutzen gefahren und bin schon ganz gespannt auf die "Unterschiede" :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • …jetzt fehlt nur noch dein Helfershelfer! 😂
    • Moin,   oh fein ich will auch. Ich habe nicht alles gelesen und schließe die kommunikativen Lücken mit urbanen Legenden und eigener Erfahrung. Das qualifiziert mich gewöhnlich. Dazu kommt eine gewisse Langeweile, weil alle Vespa soweit laufen sollten und ich daher Netzrollern kann   Meine vor 9 Jahren vom Rentner gekaufte C Klasse Sportcoupé mit 200 CDI mit groben 165.000 KM läuft immernoch. Bitte die ganzen ironisch wirkenden Fakten bemerken. Rentner, Sportcoupé und der bekannte leistungslose 122PS Motor.   Die letzten 20.000 km hat der Motor 0 Öl verbraucht, was ich dank elektronischem Messstab dauernd auf dem Schirm hab. Dank Chipoptimierung bei groben 210.000 km fährt der Haufen zumindest endlich etwas zügiger.   Fazit: jeder hat mal Glück mit was, oder auch mal Pech. Liegt im Auge des Treibers ....   Rhein hauen, Särge eehrte Herren
    • nein, nein, nein, nein!!!    😉😎   die Deppen detektieren sich selber 😎   Despektierlich trifft es in dem Kontext perfekt. 😍 
    • Vespa 125 Sprint + Cosa Kupplung: Bei einer Motorrevision wurde u. a. die Primär auf 65 Zähne umgenietet und eine Cosa 2 Kupplung eingebaut (Deckel angepasst). Im Stand trennt die Kupplung nicht richtig, manchmal wird der Motor abgewürgt beim Einlegen des 1. Ganges. Mit etwas Schieben bleibt er an, aber die Kupplung rupft und reißt wie verrückt. Schalten während der Fahrt ist okay. Unterlegscheibe mit Fase ist verbaut, Zahnräder fluchten. Gibt es bei der Kombi noch andere Dinge zu beachten? 
    • Deswegen sag ich ja: dass die einschlägigen Threads unangetastet durch die User mangels Interesse bzw Erkenntnisgewinn nicht mehr berücksichtigt werden ist mit Sicherheit nicht illegal.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung