Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin

Fahre eine PK 125 xl 2 mit Original 3 Kanal, Mazzuchelli und sitoplus+ 90kg Gewicht, SHB 20. Läuft so ca. 85-90 was okay ist. Am Berg 80 auch okay. Die eigentliche Frage ist ob ein Crimazritzel mit 23 passt und die Primär 24/61 dann auf 2,65 verkürzt. Erhoffe mir dadurch das sie ein bisschen besser ausdreht. Hat das schon mal jemand gemacht?

Sinnfrei? Bin für jeden Tip dankbar. Anderer Auspuff wie Banane oder Schnecke fällt aus, soll alles so bleiben.

 

 

Bearbeitet von hawkipr1
Geschrieben

Mal sehen...beim VMC muss ich ja den Rand des Lüfterrades entfernen? Vermutlich dann neues Lüfterrad? Oder den O-Zylinder bearbeiten lassen. Gibt da soviele Ideen🤦 Jetzt erstmal Auspuff, ist heute gekommen. und den Rest wenn's wärmer ist. 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Der Sito+ erreicht seine Spitzenleistung bei etwa 5.600 U/min. Nach 6.000 U/min beginnt er an Leistung zu verlieren.

Mit der Standard-PK125-Übersetzung beträgt die Geschwindigkeit bei 5600 U/min etwa 77 km/h, daher macht die Angabe „80 km/h bergauf“ Sinn.

Wenn der Motor von unten stark ist, würde ich tatsächlich eine Verlängerung des Getriebes testen. Zum Beispiel durch das Aufziehen eines 3,50er-Reifens.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ohne Dämpfung schlägt das Instrument ohne Verzögerung auf die Sollposition an der DC-Quelle. Leichtes Klopfen lässt die Nadel tanzen. Mit Dämpfung, egal ob das intakte Original oder das jetzt reparierte mit dem zähen Silikonöl, passiert beim Klopfen gegen das Instrument gar nichts.   Ich schaue mir das noch eine Woche an. Wenn es dann noch immer geht, wäre das eine funktionierende Reparaturmaßnahme.   Wer mag, kann mir eine PM schicken, würde 1ml oder 2ml Öl in eine Spritze packen und für 4€ per Maxibrief verschicken. Reicht für mindestens 20 Instrumente.  
    • Wir sind in den letzten 3 Jahren in der "Familien PK50S" auch einen Polini 50, 16/16 und Sito+ und 4Gang gefahren. Alles p&p nix gefräst. Der leiseste ist er nicht. Verbaut war original Primär mit einem 16Z Ritzel von Olympia, also 4,31. Es sind und bleiben 50ccm, mit längerer Primär hätte ich in nicht fahren wollen. Die "Mehrleistung" macht der Polini in dem Setup nur durch Drehzahl. Ich bin gespannt ob Du mit der 4.0 erstmal glücklich wirst.   
    • Hallo zusammen,  Will mich um ein paar Altlasten reduzieren. Gibt es eine Nachfrage für Rahmenschutzbügel? Hab auch noch einen Motor mit DR 75 F10, sieht  etwas gerieben aus, fuhr damals unauffällig, Bananenauspuff und Kleinteile.  Ist Motorverkauf im Ganzen oder in Teilen sinnvoll? Was erster Prais?
    • Ich weiß, manchmal will man einfach etwas hinbekommen, bis es klappt.   Aber dann muss man halt in den sauren Apfel beißen und das durchschrauben bis es tut, was man will.   Ich bleibe bei Ölpumpe raus. Dauert an der Tanke 2min länger und das Mischungverhältnis bestimme ich selbst. Keine Pumpe, die irgendwann zickt, kein Pumpenzahnrad, das bricht. Mehr Platz in der Vergaserwanne, der Tank ist schneller draußen. Ich mag Minimalismus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung