Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein Bekannter von mir trägt sich mit dem Gedanken, sich von seiner Traveller zu trennen und hat mich gebeten, hier eine Preiseinschätzung einzuholen.

Die Beschreibung ist von ihm, ich habe die Vespa selbst nicht gesehen, sondern gebe hier nur die mir vorliegenden Infos/Bilder weiter.

 

Sehr gut erhaltene Vespa PX 200 Traveller. Die Vespa hat überwiegend Erstlack, mit leichten Gebrauchsspuren. Die Seitenhauben und das Handschuh-, Gepäckfach sind neu lackiert und passen gut zueinander. Der Sitzbankbezug ist angepasst, aber nicht original. Alle typischen Anbauteile für dieses Sondermodell (Stoßstangen, Sturzbügel und Gepäckträger) sind komplett vorhanden. Ein bis zwei Teile davon sind geschweißt. 

Der Motor wurde im Jahr 2022 komplett überholt (Motorrevision), läuft sehr schön und schaltet sauber. 2021 wurden neue Züge und neue Reifen montiert. TÜV ist zwei Wochen alt (ohne Probleme). TÜV, Berichte, Papiere und Schlüssel sind vorhanden. 

 

Technische Eckdaten:

• Unfallfreier Zustand

• 12 PS

• 41.355 km

• TÜV bis 10/2025

 

1e37a9c6-f7d7-46a1-b8c2-68ea0683c0c1.thumb.jpg.ec8927a9740c6fefed0b29ed213c0bce.jpg

 

IMG_5409.thumb.JPEG.4f9298e344082a3a6bdcb82f0c91bc24.JPEG

 

b7309e95-d407-4e7c-9556-527ff7798064.thumb.jpg.ffa1d8467a83cffe06137e5106f24f7b.jpg

 

IMG_5577.thumb.JPEG.6920a74c838799817568a603179a43fa.JPEG

 

IMG_6539.thumb.JPEG.16420763c960357140acdeae10300f84.JPEG

 

IMG_6540.thumb.JPEG.6bb74206836a6b489eff05a641f6d675.JPEG

 

IMG_6542.thumb.JPEG.de50c9639d27ba24991fde19ab206ff4.JPEG

 

IMG_9321.thumb.JPEG.4ab277919f37451a9bf6850374a04c8d.JPEG

 

UC2.thumb.jpg.15d84058ea22965a2d2e59cfc0f1c608.jpg

 

Danke schonmal im Voraus!

Geschrieben

Für einen Sammler / Liebhaber dieses speziellen Sondermodells ist sie meiner Auffassung nach zu schlecht. Mit Kotflügel, Handschuhfach und beiden Seitenhauben ist da ja mehr Fläche neu lackiert, als das was vom Rahmen noch an sichtbarer Fläche übrig bleibt. Die Sitzbank ist auch eher schlecht dem Original nachempfunden, oben viel zu blass, das Braun viel zu dunkel.

 

Was also bleibt ist eine 200er in ganz ordentlichem Zustand aber einer Farbe die jetzt nicht unbedingt den Geschmack der breiten Masse trifft. Von daher würde ich sagen das ein realistischer Kaufpreis unter dem einer vergleichbaren 200er in einer "normalen" Farbe liegen dürfte. Ich denke die Einschätzung von klausio ist schon nicht verkehrt, wobei ich wohl eher am unteren Ende dieser Range, sprich um die 3.000,- € einordnen würde (und selbst da kann es unter Umständen eine Weile dauern, bis man einen Käufer findet.

  • Like 2
Geschrieben

Lenkkopf noch gelb lackieren und  correos Aufkleber drauf, dann hat man nen schönen Postroller.

 

Sehe aber im Frühjahr schon mindestens 3.5-4

  • Haha 1
Geschrieben

Ich überlege… auf Kleinanzeigen steht eine für 6200,- drin, wie aber der @Champ schon schrieb für den geneigten Sammler der eine Traveller sucht wäre eher die für 6200,- was da die nicht nachlackiert ist und die original Sitzbank drauf ist. Zudem erst 7800km. Die sehe ich so bei 5500,-

 

3000,- weiss ich nicht, ne ranzige T5 wurde neulich unter Freunden für 1600,- gehandelt, ein PX 200 Motor komplett der nicht überholt werden muss bringt auch 1500,- dann noch das Klimbim Gepäckträger und Sturzbügel findet man sicher jemanden der 250€ auf den Tisch legt. Ich wäre bei über 4k weil zwar für den Puristen oder den Sammler zu schlecht aber doch ja noch Sondermodell was bis auf die Sitzbank komplett ist.

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb klausio:

Mal schauen, wie lange die hier drin steht. Könnte einen Anhaltspunkt geben.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-200-traveller/2671091071-305-9361

 

Link geht nicht, 3400,- in Freiburg? Könnte vom Preis her einigermaßen passen, Pflegezustand scheint so lala zu sein die braucht liebe beim Lack und falsche Sitzbank. Dafür augenscheinlich komplett O-Lack. Denke ich ein guter Indikator 


https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-200-traveller/2671097231-305-9355

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb pfupfu:

 

Link geht nicht, 3400,- in Freiburg? Könnte vom Preis her einigermaßen passen, Pflegezustand scheint so lala zu sein die braucht liebe beim Lack und falsche Sitzbank. Dafür augenscheinlich komplett O-Lack. Denke ich ein guter Indikator 


https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-200-traveller/2671097231-305-9355

 

 

Ja, das ist sie. Olack ist ein Plus, aber das Beinschild scheint rechts am Blinker was abbekommen zu haben … original Sitzbank war im Ursprungstext dabei (allerdings mit Riss).

Bearbeitet von klausio
rechts statt links

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jungs kurze Anmerkung zum Malossi GG 46,5 CVF: Ich habe ja immer mal wieder das Gefühl gehabt das etwas mit meinem Zylinder nicht so ganz stimmt.  Ich hatte mal einen Fresser und dadurch ein paar Reiber, aber ich konnte mir keinen Reim draus machen warum, da ich doch recht gewissenhaft arbeite und strukturiert an Sachen herangehe. Nun wurde mir auf YouTube, dank Algorithmus, ein Video vorgeschlagen, dass mich selber auch wieder erleuchtet / an eine Sache erinnert hat hat  Thema Kolbenringstoß-Position. Dieser Post soll euch auch zeigen, dass die Position des Kolbenringstoßes doch auch immens wichtig ist und immer kontrolliert gehört. Bei mir ist einer von der Position her leider minimal im Auslass drinnen, da ich den Auslass dort ca. 1mm in die breite gezogen habe. Heißt, das dieser eine Kolbenring logischerweise immer einseitig Ausfedert, dadurch ein schleifendes Geräusch verursacht und wohl für meine Reiber verantwortlich ist. Ich habe echt sehr viel kontrolliert und gemessen, aber darauf bin ich, obwohl es so einfach ist, nicht gekommen. Aber YouTube hat hier geregelt  Den Pin im Kolben für die Position des Kolbenringstoßes werde ich nun nach hinten (um ca. 90° versetzt) versetzen und dann hoffe ich, dass der ganze Spuk ein Ende hat. Anbei ein paar Bilder die die Sache sehr gut zeigen:    
    • Das Öl sieht mir auch bissle so aus, als wenn da schon Abrieb drin wäre.    
    • SNV 400 ist verbaut Danke für den Tipp mit dem Banjo, das werde ich so umsetzen! 
    • Vielen Dank. Habe ich mir mal alles durchgelesen. Sehr schöne Erklärung. Ich werde mal das Spiel auf 0.2-0.3 runtersetzen und dann nochmal testen. Gebe dann Rückmeldung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung