Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab hier aus nem Set ein Stück Smallframe Geschichte für die Vitrinen oder sonstigen Regale oder Projekte :inlove:zu veräußern! 
 

Ein Parabellum nackich mit Kopf und noch ner top Beschichtung. Leider muss der mal doof aufgekommen sein - der Fuß is an einer Stelle an der Innenseite gerissen. Die Beschichtung ist an dieser Stelle beschädigt. Außen an der planen Dichtfläche ist kaum was zu sehen. Das würde ich heutzutage dem PR anvertrauen und panzern lassen z.B. 

 

Aber das soll der Erwerber dieses Stücks dann entscheiden ob er das Ding einfach in die Vitrine stellt oder halt Bock hat was draus zu machen!

 

Bitte bietet drauf - das darf man glaub ich.

 

Erlös geht zu 100% ans GSF! 
 


IMG_8847.thumb.jpeg.c1d303cd34f73c95081524b5dcec9db1.jpegIMG_8848.thumb.jpeg.603ae9cc22f7ad5d5315eca1cd62e87b.jpegIMG_8849.thumb.jpeg.27b4c24211d006079091a0603d6d83a9.jpegIMG_8850.thumb.jpeg.e5beb2f49e82523c08dbc7a3fb1d589a.jpegIMG_8851.thumb.jpeg.4a740b2644d6690ae72738fe171ed83a.jpegIMG_8852.thumb.jpeg.c22161af7b56d5b81f75f6b8b12999b4.jpegIMG_8853.thumb.jpeg.279f16e61879bdfb7c1e14a3f7f0e948.jpegIMG_8854.thumb.jpeg.25822f257280b7bcd158716f7ef2d671.jpegIMG_8855.thumb.jpeg.a8a2a32670eff9edf7eee98bdb352f36.jpeg

 

:gsf_chips:

Bearbeitet von AUGUST
Endezeit hinzugefügt
  • Like 3
  • pfupfu hat Thema angepinnt
Geschrieben

Der hat natürlich 58er Bohrung. Waren die Asso Kolben die damals auch beim MR2000 eingesetzt wurden. Weil da 125 drauf steht - das hat nix mit dem tatsächlichem Hubraum zu tun.

 

Auktion läuft bis 14.02.2024 00:00 Uhr !

 

Weitermachen!

:cheers:

Geschrieben

bissl Fußdurchmesser spindeln, mit längerem Pleuel und dickem Spacer ganz gut machbar finde ich...Heute viel einfacher als früher auf jeden Fall...

  • pfupfu hat Thema abgepinnt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Alles klar, Ewald.  Finde das top, was du da so zauberst. Verfolge deine Seite schon lange Jahre. War immer wieder ein Quell der Erhellung.    Mir geht es im Speziellen um den Powerdynamo 7300 Vollwellenregler mit Glättungskondensator (jz Vape iwas, KA). Bisher habe ich das Ding mechanisch getrennt. So ne microamperefressende autom. Lösung wäre halt sehr bequem dazu.   Danke für dein Engagement!   Gruß, Gert
    • Alles gut! Ich habe die Infos aus dem alten Topic versucht zusammenzufassen, ist doch klar, dass die Diskussion von 34 Seiten kaum auf ein paar Zeilen passt. Von daher danke für die Ergänzung, genau darum geht’s ja. Ich schreibe es oben mit rein. 
    • Du hast den Sinn der Schaltung richtig erfasst, aber die meisten Einpuls Laderegler ziehen so gut wie keine messbaren Leckströme, weil dort nur ein Thyristor als steuerbare Gleichrichterdiode arbeitet und den Energiespeicher sehr hochohmig unterbricht.   https://www.motelek.net/schema/spannung/funktionsschema2.png   Bei vielen geregelten Brücken oder Drehstrom Gleichrichtern (ohne getrennt ausgeführte Sense-Messleitung) ist das leider anders), die können auch bei absinken der Akkuspannung deutlich unter 13 Volt noch über 1mA Ruhestrom ziehen. Das würde LiFePo4 mit 13,2 Volt Leerlaufspannung, eher schnell leersaugen.   https://www.motelek.net/schema/spannung/drehstrom/gy6_motor/mod2011_splan.png   Ist die Sense Referenz-Messleitung getrennt ausgeführt und wird über das Zündschloß vom Energiespeicher getrennt (z.B. an vielen Motorrädern von Kawasaki) fließen kaum messbare Ruheströme, außer uraltes Fett im Zündschloß wird irgendwann elektrisch leitfähig.
    • Ja Logo...finde  ich auch. Wollte es nur am Anfang als Link mit rein nehmen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung