Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das neue Projekt soll nach dem ich normalerweise Original restauriere mal was anderes werden und zwar ich nenne es Mal "Alpen-Flitzer". Genau dafür soll es sein um mal an den Gardasee etc zu fahren. Basis hierfür habe ich eine VB1 im O-Lack und aus dem Lager ein VM1 Motor überig.

 

Plan ist den selbigen mit einem Pinasco 160 (kein Membran) zu Betreiben der leicht bearbeitet wird. CP24 Vergaser und angepasstem Ansaugrohr. Zündung bin ich mir noch unschlüssig wahrscheinlich  VAPE. In den Bergen wäre natürlich ein eher kurzes Getriebe und 4 Gang perfekt. Da hätte ich noch ein PX 80 Getriebe rumliegen.

 

Erste Schritte habe ich schon gemacht. Ein paar Sachen müssten dort angepasst werden klar.

 

Das aktuelle Problem was ich habe ist das der Kicker so nicht geht da die Verzahnung am Zahnrad fehlt. Verbaut ist ein Z59 Original bei PX80. Habe beim SIP ein Z58 gefunden von Benelli für GS.

 

Passt das zusammen?

 

Das zweite ist die gesamte Übersetzung zu finden. Was Drehmoment Bringt am Berg aber nicht bei 65km/h Schluss ist.

 

Bin kein guter Getriebe Rechner. Gerade bei den vielen unbekannten. Vll kann mir da jemand helfen.

 

 

 

Und ja natürlich könnte man ein fertiges Getriebe kaufen. Aber das wollte ich eben nicht sondern selber machen und lernen dabei 😉

 

 

 

Ich bedanke mich bei allen die Vorschläge haben.

IMG_20240202_133130.jpg

Screenshot_2024-02-02-13-07-05-888_com.android.chrome-edit.jpg

IMG_20240202_122245.jpg

Geschrieben
Am 2.2.2024 um 13:32 schrieb damdam:

Das aktuelle Problem was ich habe ist das der Kicker so nicht geht da die Verzahnung am Zahnrad fehlt. Verbaut ist ein Z59 Original bei PX80. Habe beim SIP ein Z58 gefunden von Benelli für GS.

 

Passt das zusammen?

 

warum glaubst gibts eigene WF-Getriebe? :lookaround:

  • Like 1
Geschrieben

Moin, ehrlich jetzt und bin da ganz meiner Meinung :lookaround: Bau das originale Getriebe wieder ein und mach den Rest über die Primär oder dem Hinterrad. 

Du bist damit sicher gut beraten, sich mal andere Berichte hier durchzulesen, was hier sonst so am Berg gefahren wird.

Ich war mal am Bodensee und meine, dass es mit dem Nord- Kapp ne Menge Spaß macht, da lang zu fahren.

Noch was, es sind nur 160ccm und die kommen am Berg eben schneller an ihre Grenzen, als einer mit 200+ 

Mach wat draus und lass uns weiter daran teilhaben. :thumbsup:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich werde alles mal original belassen an Getriebe und dies dann mal testen. Sind ja doch 14PS. Da sollte dies vielleicht auch reichen. 

Primär ist ja dann auch noch eine Möglichkeit zum optimieren.

 

Zu dem PX 80 Getriebe...

Das Zahnrad der GS 150 ist vom Durchmesser 1mm kleiner als das der PX. Macht 0,5mm wo es an der Verzahnung fehlen würde.

Was schlimmer ist das es deutlich breiter ist als das von der PX. Würde ziemlich eng werden wenn man es abdreht. 

Ist mir zuviel Aufwand aktuell.

Fazit: Mit Drehbank und Geduld vll machbar.

 

Hätte jemand zufällig ein Datenblatt bzw Briefkopie von einem Pinasco 160 mit entweder Pollini CP23 oder CP24? Am besten noch mit Rennauspuff Road oder ähnliches?

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Meine CDI ist von Ducati und hat keine 50km auf der Uhr. Die vermute ich nicht, aber mir gehen die Ideen aus...     Danke für den Input. Ich bin ebenfalls geneigt den Zylinder nochmal komplett runter zu nehmen und zu begutachten. Da das Thema mir gerade den Schlaf raubt, fällt mir dazu noch etwas ein: Der Auspuff.    Da mein alter, originaler Auspuff angeschweißt wurde, konnte ich den nach der Revision nicht wieder montieren. Also hatte ich mir einen SIP Road 2.0 besorgt.   Kann es sein, dass der Auspuff zu hohe Temperaturen verursacht? Ich überlege gerade ob ich nicht den alten Auspuff herrichte und montiere.   Ich bin mir sowas von sicher, dass der Motor einfach zu heiß wird und dann der Pickup oder die Erregerspule ausfallen. Es funktioniert ja alles im kalten/halbwarmen Zustand. Aber ich komme nicht dahinter, warum Der Motor zu heiß wird. Ich fahre doch das selbe setup wie so viele... (Und ja, schwarze Haube und Abdeckung fürs Lüfterrad sind immer montiert).
    • und nochwas: ich habe anfänglich schon geschrieben, dass es eine spanische Primavera ist! Gehörte einem Franzosen, der sie nach Österreich importierte un meinem Verkäufer verkaufte. Mehr weiß ich dazu nicht, Einzeltypisierung liegt vor, ich habe sie ja auch angemeldet.
    • man kann mir auch privat schreiben: dietmar@weltenklang.at
    • Leute, ruhig bleiben ... ich habe sehr wenig Ahnung, und ich eiere auf nichts rum und Präfixe oder was auch immer sagen mir - NULL! Der Lenker ist sehr schmal, vermutlich ein SS-Lenker (ich hatte erst einmal eine SS in Händen, fühlte sich ähnlich an), passt irgendiwe zur Schnittigkeit der Primavera, war für mich kein Mangel! Ich habe die Vespa SO gekauft, bin NIE damit gefahren (ausser Proberunde und dann in meine Tiefgarage), mir hat sie einfach sehr gut gefallen - ENDE! Mich hat NIEMAND „betrogen” - ich bin hingefahren, wir haben gemütlich einen G`Spritzen getrunken, ich bin eine Runde gefahren, hab den Roller bezahlt (4.900) in meinen Voyager geladen und mitgenommen - FERTIG! In den Papieren steht „Vespa 125 Primavera” und Fahrzeugidentifizierungsnummer: 92220588 Ja, der Dämpfer vom Auspuff ist heraussen, der liegt bei mir in der Gartenhütte. Wer sie kaufen will der soll, wer nicht eben nicht, und es wird auch jetzt niemand „betrogen”! gaaaaanz einfach! have a nice day Hasi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung