Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, aber oylmbischer Ansatz :whistling:. Richtig old school. Hatte noch einen alten verbastelten Rally Block seit 20 Jahren im Schrank. Dazu MRB RD, PHB 36, RZ MK1, abgedreht PX Polrad...  so wie wir es halt in unser Jungen gemacht haben, ohne diese tollen blink blink Tuning
Sachen heute. Eben Handgemacht :-D.

Das ich gute Changen auf den letzten Platz habe, ist mir bewusst.

Bearbeitet von ferno
  • Like 3
  • Haha 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Läuft auf den erst Kick mit Schmackes...:-D  QK 1,1 geworden bei 10,5:1 Verdichtung. Suche noch eine Wurfbedüsung für eine PHBE36. Bin mal mit ND55 HD135 und Trichter an den Start.

IMG_3916.JPG

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Habe den Malossi Koben von dir neue Ringe spendiert und das Boostfenster aller Polossi erweitert. Die ÜS sind eher klein so ist das CVF von Kolben gut. Was auffällt ist, dass die ÜS jedoch einen "hohe Austrittsfläche" haben gegenüber Polini/Malossi. Steuerzeiten bei 62Hub liegen 133/191. Der Guss ist sehr rauh und weich. Bin den Überströmer und AS noch beigegangen und habe Lunker entfernt. Lauffläche habe ich durchgeputzt.

 

Sobald ich den Rahmen hier habe kommt ein Leistungsmessung (falls es das Wetter zulässt) mit GPS QM Performence Messgerät.

Bearbeitet von ferno
Geschrieben

Ja...cool!

Aber denk' dran, dass es noch der ganz alte Malossi Kolben ist. Da bricht gerne mal der Steg zwischen den Kolbenringen. Bei Zeiten sollte da ein neuerer Kolben, mit dickem Steg, rein. 

  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

2te Testfahrt war schonmal ok. PHBE36 ist rausgeflogen und hat einem TM34SS (aufgebohrt auf 36) Platz gemacht. Position war einfach zu schräg für Schwimmer. Mit Mikuni läuft sie traumhaft. Ich muss nur noch das GPS Perf. Messgeräte einstellen und messen. Hoffe ich schaffe es bis zum Pfingstrun...

IMG_4237.JPG

IMG_4155.JPG

IMG_4238.JPG

Bearbeitet von ferno
  • Like 4
  • 2 Monate später...
Geschrieben

So nun nach Stockach mit DBM QM endlich mal eine P4 Lauf erledigt um Licht ins Leistungsdunkel zu bringen. Eventuell wäre mit einer 290HD noch einwenig mehr gegangen. Denke aber der RZ macht hier mal dicht. Egal wird umgebaut auf Klasse Oldschool mit 60Hub und Malossi alt.

Eurocilindro_Leistungsdiagramm.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wegen Umstellung auf "old School" Klasse, würde ich den Eurolossi günstig abgeben. Falls Interesse besteht...irgendwann mal wieder ein Projekt zu starten (mit neuen Malossi Kolbenringen).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo, ich werde meine kiste jetzt dann bald zusammenschrauben. Nun wollte ich fragen ob mir jemand grob sagen kann mit welcher Bedüsung, Nadel, etc. ich starten soll. Setup wäre: Vmc et7 144ccm 128/188 quetschkante 1,1mm Fabbri membranansaugstutzen 39mm Dellorto vhsb 39 nd  Dexter Summer PVL variable 13grad      Der Vergaser kam mit HD 215, Düsenstock DQ 262, ND 120, Chokedüse 60 und 50er Schieber. Nadel hab ich noch nicht geschaut.
    • Also, mal alles ausgepackt!   1. Die mitgelieferten Dichtungen passen Mal echt gut……war bis jetzt bei VMC nie so wirklich stimmig. Jetzt passts 👍       Welche Dichtungen sind dabei?   Fuß Papier: 0,28, 0,3, 0,4, 0,5 mm Fuß Alu: 0,3 , 0,5 , 1,0 mm Kopf Alu: 0,3 , 0,5 , 1,0 mm   Optisch und vom befummeln her ein echt toller Zylinder 👍   Fudis vom 210er Sport/MHR passen nicht ganz, aber mit wenig Bearbeitung gehen auch diese-> für Sparfüchse Die ÜS Ausschnitte vom VMC sind etwas größer als vom Malossi   Steuerzeiten mess ich jetzt nicht mehr, ggf. bei Bedarf morgen   Ach ja, der Auslass ist ja eher untypisch. Sowas hatte ich bis jetzt nur ähnlich im Lamybereich gesehen.   Auf der Rückseite ist ein Anguss -> sieht aus wie eine Vorbereitung für Direktgesaugt, ala Pinasco!?!
    • Welcher Zündkerzenstecker? Mir hat es unzählige Kerzen gekillt, weil der Stecker im A**** war (war einer der direkt auf das Gewinde gesteckt wurde, ohne dem „Schraubnippel“.   Neuer NGK Stecker +  neue Kerze arbeiten jetzt seit 6 Jahren problemlos…
    • ACE=Kennzeichen=(jetzt)Löcher=(Ex)Jungfrau Schnecke=ex-Motorklappe=Bild   Ahnden? Anden?  Anderen ahnden?   😘
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung