Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Den Gerüchten ein Ende:

1152_6564373638366233.jpg

Fakten dazu:

- PX Gehäuse im V50 Rahmen

- Zylinder 250er Husqvarna

- Normales Benzin, kein Lachgas, keine schwarze Magie.

Leider dieses Jahr wohl nicht mehr bei Rennen zu sehen, nächstes Jahr garantiert.

Fragen dazu bitte nicht an mich, sondern direkt an Wolle von Scooter & Service.

Gruß, jan

  • Antworten 199
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Oha, mein letzter stand waren 38 PS. Ich werde den Herrn Doktor wohl noch mal in seinem Behandlungszimmer besuchen müssen. :-D

Der Motor ist übrigens hammergeil gebaut, minimalste Schweissarbeiten und eine Kurbelwelle, die ich mir wohl ins Regal legen würde.

Geschrieben

Ja-vermutlich ist die Software Schuld...

Das ist auch immer MEINE Ausrede,wenn ich auf Arbeit mal nicht weiter weiß :-D .

Und der Wolle macht das ja auch zum ersten Mal-da kann das mal passieren,oder? :wasntme:

Geschrieben

Jaaa, richtig so, sprengt den komischen PX Block! :-D

wärs nich praktischer wenn Wolle sich hier im Forum anmeldet und EINMAL was zum Motor schreibt statt alle Fragen 50 mal beantworten zu müssen? Coole Leistung, Respekt! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Krass. Alder.

wärs nich praktischer wenn Wolle sich hier im Forum anmeldet und EINMAL was zum Motor schreibt statt alle Fragen 50 mal beantworten zu müssen?

Jo. Wird hoffentlich nicht wieder so ne Diskussion wie beim Fichtl damals... :-D

Bearbeitet von vespaflow
Geschrieben

Die hALTbarkeit des PX gehäuses bei 40 PS :-D sollte nicht all zu euforisch betrachtet werden. ;-) . Einmal unter Volllast ein Gangsprung, und aus ist die Gaudi :-D

Aber HAmmerteil, in einer V 50 !!!!!!

MFG JEsus

Geschrieben
Die hALTbarkeit des PX gehäuses bei 40 PS :-D   sollte nicht all zu euforisch betrachtet werden. ;-) . Einmal unter Volllast ein Gangsprung, und aus ist die Gaudi :-D

Aber HAmmerteil, in einer V 50 !!!!!! 

MFG JEsus

Wieso? Es gibt Leute die Fahren schon seit Jahren mit mehr als 40PS am Hinterrad und ohne gerissene PX Motorhälften. Lustig das der auch dieses Malleloch bei 5300u/min hat, obwohl keiner drauf ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Meines Wissens nach wurde der Block am Fuß abgeplant. Dann wurde ein Ring an der Stehbolzenbohrungen montiert. Dieser nimmt die Bolzen vom Husq Zyl auf. Herzstück dieser Geschichte ist aber die Kurbelwelle. Sie ist ein Fertigungsteil mit 64mm Hub. (Es können auch 63,5 sein) So kommen dann die Steuerzeiten des Husqizyl. auch einigermassen hin. Als Gasfabrik sitzt ein 38er Mikuni drauf. Der Rest ist Abstimmung und Feintuning wie es hier im GSF schon zuhauf beschrieben wurde.

Mehr konnte ich auch nicht bisher in erfahrung bringen.

Bearbeitet von Arschbrand
Geschrieben
Wieso? Es gibt Leute die Fahren schon seit Jahren mit mehr als 40PS am Hinterrad und ohne gerissene PX Motorhälften. Lustig das der auch dieses Malleloch bei 5300u/min hat, obwohl keiner drauf ist.

Hab ich was verpasst all die Jahre???

Ich kenne keinen Px Block mit echten 40 Ps!

Geschrieben
Lustig das der auch dieses Malleloch bei 5300u/min hat, obwohl keiner drauf ist.

dann liegd es definitiv an den motorhälften :-D:-D

eine beachtliche leistung. 44ps sind schon was.

gibs keine bilder von der karre?

Geschrieben (bearbeitet)

Endlich mal ein PX-Fremdzylinderumbau, wo Aufwand und "Nutzen" in einem gesunden Verhältnis stehen! :-D

Respekt! Was ist da wohl für eine Kulu drin?

Bearbeitet von Andre

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich benutze U-Scheibe - Sprengring - Hutmutter und ziehe alles mit 25NM fest. Hält. Die U-Scheibe verwende ich nur um die Felge zu schonen.
    • Das kommt immer auf die verwendete KW Steuerzeiten an. Beim original kann ja auch nix kommen, das sollte man schon auf die SIP Wellen zugreifen mit Steuerzeit: 125°/-5° nach OT usw. wenn man das Gehäuse unangetastet lässt. Das macht einen großen Unterschied.
    • Jetz hör halt auf....dann gehts wieder von vorn los....  
    • Hallo zusammen! Ich bin neu hier in der Gruppe und generell in der Vespa-Welt. Ende letzten Jahres konnte ich meine erste Vespa kaufen – eine XL2 Kat, die seit 20 Jahren nicht mehr auf der Straße war. Sie ist aber in einem wirklich guten Zustand und springt immer sofort an. Jetzt möchte ich den Motor ausbauen, etwas reinigen und wieder fit machen. Danach plane ich, sie in den Originalzustand zurück auf die Straße zu bringen. Allerdings bin ich bisher eine 125ccm Piaggio gefahren und bewege mich hauptsächlich in Wien. Ich habe das Gefühl, dass mir die Leistung bald nicht ausreichen wird, deshalb würde ich sie gerne etwas tunen – aber so, dass es optisch kaum auffällt und nicht verdächtig wirkt. Mein Ziel ist es, mich besser dem Verkehr anpassen zu können. Ich habe an einen VMC RVA 100 Zylinder mit einem 19er Dell’Orto Vergaser, eine 3.00 Übersetzung und einen Sito Plus Auspuff gedacht. Alles andere würde ich gerne original lassen, damit ich sie jederzeit zurückbauen kann. Meine Frage ist: Wäre das eine sinnvolle Kombination? Mein Ziel ist eine maximale Geschwindigkeit von ca. 70 km/h mit ordentlicher Beschleunigung. Ich fahre zu 95 % in der Stadt, meistens mit 50-60 km/h, aber im morgendlichen Stau schlängle ich mich oft zwischen den Autos durch. Worauf sollte ich achten? Wird das mit diesen Teilen ein einfaches Plug-&-Play-Setup? Oder wäre eine 3.00 Übersetzung zu lang, und eine 3.5 wäre die bessere Wahl? Muss die Zündung angepasst werden? Gibt es sonst noch etwas, das geändert oder angepasst werden muss? Danke im Voraus für eure Meinungen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung