Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leutz!

Ich habe gerade einen Satz Trittbrettleisten gekauft; die sind von grauenhafter Qualität (und mit falsch gestanzten Löcher und schlecht gebogen) und sowieso nur für Sprint, also zu kurz aussen.

Die kann ich einfach nicht verbauen.

Gibt es irgendwo ein gut verabeitetes Produkt möglichst ohne die Löcher?

Und vielleicht noch passend in der Länge für die VBB?

Ich bin für alle genauen Angaben dankbar!

Geschrieben

Glaube nicht das es noch was gescheites gibt, so wie in der Qualität von z.B. V50/PV Trittleisten.

Hab mir beim Vespashop.at Trittleisten für meine VBB gekauft, sogar die scheinbar "originale" für 52?. Ein Witz sag ich nur...

Naja, wenn man die Kiste sowieso restauriert hat man ja vorher genug Zeit die Dinger einigermaßen anzupassen...

Geschrieben

Hab meine VBB Trittleisten von www.stoffis.com - da gibts welche von guter Qualität und ohne Löcher sogar mit der original Alu Leiste die man in die äusseren Rillen legt! Achtung - im Onlineshop gibts 2 Varianten für VBB - die eine (günstige) ist die, die du eh schon probiert hast :puke: , die anderen (teureren) sind die besten für die VBB die es momentan zu kaufen gibt :-D Ein bisschen nachbiegen bleibt dir aber trotzdem nicht erspart.

lg,

Chriis

Geschrieben

hallo

hab für meine vbb die 2 äußeren trittleisten samt gummi für 25 euros bei meinem "local dealer" :-D gekauft, sind aber auch nicht sehr passgenau. zumindest stimmen aber die löcher. :-D

Geschrieben

Hallo,

habe auch die Billigheimer gekauft. Qualität na ja. Für aussen habe ich die alten restauriert. Aber mal eine Frage. Die Leisten selber niete ich mit der Blindnietzange. Aber die Abschlusszapfen würde ich gerne mit den original Nieten machen. Hat jemand eine Idee welche Tools man da benutzen kann ohne den Kopf zu verknorzen ? Es gibt Nietwerkzeug, aber das will ich net unbedingt kaufen. Genauso mit dem Vespa Emblem. Wer hat da einen Trick oder Tip ?

Marcus

Geschrieben (bearbeitet)

hatte für meine sprint welche vom gerber gekauft.

sahen auch scheisse aus, aber mit nachbiegen, feilen und never dull wurden die besser als gedacht und schauen jetzt recht gut aus.

das einzige :-D war, dass der gummi nimmer für die letzte leiste gereicht hat :puke: .

sprint31.jpg

da ich eh einen fremdmotor verbaue :-D habe ich die leisten nur geschraubt.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
Aber die Abschlusszapfen würde ich gerne mit den original Nieten machen. Hat jemand eine Idee welche Tools man da benutzen kann ohne den Kopf zu verknorzen ?

ein stück passend geformtes blei auf den kopf und von unten mit nem passenden durchtreiber klopfen- ´mach ich seit jahren so.

Geschrieben

Beim Mauro Pascoli gibt's auch diese ohne Löcher in sehr guter Qualität. Muß man zwar noch bissl nachbiegen und auch die Länge stimmt nicht immer ganz exakt. Die halbrunden Aluschienen, die man in die Sicke legt, sind auch dabei.

Geschrieben

Tja ich hab auch ne VBA fertig gemacht und bei einem Laden in Ölsiand (Rollershop.at) bestellt da passt auch nix wirklich war eben ne multo bene billig schäbig production aber auch richtig günstig. Wer einfach nur wenig Geld ausgeben will weil er sowie so alles anpassen muß, der ist da richtig weil günstig!

ALSO WO GIBBET DEN NUN EINEN SCHÖNEN SATZ????

INFO BITTE :-D

@ topperharley:

wo was ist "Mauro Pascoli" Firma/Händler? Bitte mal Bestelladresse oder www.... an den Start!!!!!!!!

Geschrieben

Vielen Dank für das Riesenecho

Offenbar ist das ein echter Notstand!

Bei meine Leisten läßt sich mit aufpolieren nicht viel machen, wegen der schlechten horizontalen Biegung.

Immerhin kann man die Endstücken und vielleicht das Gummi gebrauchen, das lohnt den Satz schon fast...

Ich habe jetzt auch noch ein Angebot von www.vesapavintageparts.com (= Piaggio) gefunden; die inneren sind wohl Meterware, die äußeren offenbar spezifisch... und einzeln zu bezahlen.

Sind die Einzelstücke vom Rollerladen OK?

Schaun wir mal...

Geschrieben
@andreasnagy

äh, wie genau machst du das?

ich nehme ein 2,5 kilo bleistück aus meinem gewichtgurt (zum tauchen). die runden kanten passen genau auf den nietkopf. leider brauchst du bei dieser methode ein hilfe, der/die dir das gewicht festhält, während du den passend zugeschnittenen niet mit dem durchtreiber vorsichtig "modellierst". geht gut und läuft bei mir seit jahren bei jeder restauration so ab.

Geschrieben

Nochmal zurück zum Trittleisten biegen. Hab jetzt nur was auf alteroller.de gefunden. Ne Biegevorrichtung zum selber bauen...

Hat nich einer von euch noch nen Tipp bzw. wie habt ihr eure Leisten gebogen? Würde das gerne am Wochenende angehen.. Wie gesagt, wenn man sie mit der Hand biegt knicken sie ab.

Gruß

Geschrieben
ich nehme ein 2,5 kilo bleistück aus meinem gewichtgurt (zum tauchen). die runden kanten passen genau auf den nietkopf. leider brauchst du bei dieser methode ein hilfe, der/die dir das gewicht festhält, während du den passend zugeschnittenen niet mit dem durchtreiber vorsichtig "modellierst". geht gut und läuft bei mir seit jahren bei jeder restauration so ab.

ach so! du nimmst das blei als masse/gegengewicht. ok, verstanden.

Geschrieben

Ich vermisse immer noch die Zusammenfassung von diesem sehr nützlichem Topic:

Wo gibbet denn die besten Trittleisten jetzt????

Macht mal ne Ansage... :-D

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

hab das hier nochmal ausgegraben...

ich brauche dringend nen trittleistensatz für meine VNA.

wer hat nun ne vernünftige quelle?

mauro p., rollerladen, scootercenter, PIS, vespavintageparts,rasaway,....fällt alles aus, da sie alle nix wirklich passendes haben.

wer weiss mehr?

Geschrieben

JOH ET3...

Suche auch immer noch einen passenden Satz für meine VBB!

Der Satz den ich von www.vespe.at und der ist einfach zu kurz, habe also absolut das selbe Problem.

Hoffe uns beiden kann jemand weiterhelfen.... beim letzten mal wollte irgendwie keiner mehr antworten. :-D

Geschrieben

ich werd sie mir bestellen, weil für meine vna kaum was vernünftiges zu kriegen ist...zumindest nicht zu zivilen preisen! :grr:

ich kann dir ja dann mal die maße/bohrungspositionen posten, wenn ich die leisten geschickt bekommen habe. kannst dann ja mal vergleichen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung