Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

gutan abend alle miteinander!

aaalso:

habe ne px 80 alles originool. :-D

fährt soweit auch ganz gut, wenn man sie n bisschen quält. mein prob ist jedoch, dass sie öfter(er) nicht so richtig anspringen will, wenn sie mal ne nacht stand(garage) oder mal n paar stunden draussen war; also bei wind und wetter (meine regen, komm aus hh is klar.).

jedesmal muss ich den doofen startpilot aufsprühen und das nervt nach dem 2.oder3. mal an einem(!) tag ganz schön.

könntsa mir bitte mal helfen?

tak farvel!(danke und tschöss)

der franz

Geschrieben (bearbeitet)

dachte ich auch. benzinhahn mach ich immer dicht nachm fahrn. und chokezug wurde gerade von s+s neu gemacht gaser auch gayreinigt. wo/wie kann ich den schwimmer prüfen?

der franz

edit sagt: ääähhh, ist diese piepsige hupe bei ner px normal oder ist meine ein bisschen deppert?? da kann man sich echt nicht wehren wenn man bös gscnitten wird... :-D( hat sonst wer eine rumfliegen, die ein bisschen mehr dampf macht?

Bearbeitet von franzhh
Geschrieben

meine hatte keinen ton geamacht

ich habse ausgebaut saubergemacht. kontakte gayschmirgelt und alles neu engayschlossen. naja laut is meine auch net. ich wäre ja für ein lacuccaracha soundmodul, aber ich weiss net wo ich das herkriege. kann man mir da weiterhelfen? conrad evtl.?

gruss graffman

sry für offtopic

Geschrieben

soo off isses nicht, graff!!!

:-D:-D

ich bin nämlich ähnlich veranlagt. ich wollte mir schon lange son tätätää :love:

(weiste wie ich mein??`) reinbaun. aber wo gibts das... ich guck mal beim conrad. hat sonst keiner mehr was zum ober beschriebenen prob zu sagen?

;-)(

bis bald ;-):-D;-):-D:-D

der franz

Geschrieben

also bei conrad gibts so mehrere sachen:

Dreiklang-Fanfare

Artikel-Nr.: 842800 - 13

passt bestimmt unter die seitenhaube...

und sonst hauptsächlich einklanghupen.. musste mal schaun.

naja. soweit.

wenn du was findest schreib mal rein. sonst können wir ja mal'n hupen.topic aufmachen. was meinste?

ich wär dafür.

möp!! möp!! (hupe, klar...)

tätätäää

der franz :-D

Geschrieben

Schwimmernadel und Benzinhahn undicht, wirf mal die Suche an, Anleitungen dazu findest Du einige :-D

Mit der Tröte gibt nur was wenn de ne ordentliche Batterie hast, wovon ich nich ausgeh weil denn die Hupe schon was besser ist....

Greetz,

Armin

Geschrieben

also meinste, man sollte einfach ne neue 12er batterie einbaun oder was? das ist ja nicht das ding.

und sooo teuer sind die ja auch nicht. bei den anleitungendteht, die laufen mit 12v oder ist das quatsch?

bis denn!

puuuh ist das früh

... :plemplem:

Geschrieben (bearbeitet)

wie haben eigentlich leute eine batterie gekauft, als es noch kein internet und GSF gab? :wasntme: :wasntme: :wasntme: :wasntme:

die sind mit der alten batterie zum händler (muss jetzt sowieso abgegeben werden) und haben sich eine neue geben lassen.

so kann der händler die batterie die passende aussuchen.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

ich habe sowieso eine 12v batterie an meiner karre. jedoch habsch nen kurzen irgendwo drin, sodass sie sich imme entläd:(

ich fänd ein hupenforum schon gut!

ich seh mich mal gleich bei conrad etc. um!

Geschrieben

kommt doch kacke. am besten sone selbstnotiz aufm diktiergerät. irgendwas laut reinschreien. wie:" JA WATT DENN? HASTE WOHL NIMMER ALLE!"" dann als hupe. immerhin is man dann auffer sicheren seite

Geschrieben (bearbeitet)
kommt doch kacke. am besten sone selbstnotiz aufm diktiergerät. irgendwas laut reinschreien. wie:" JA WATT DENN? HASTE WOHL NIMMER ALLE!"" dann als hupe. immerhin is man dann auffer sicheren seite

So nen Scheiss hatte (als ich noch in der Schule war) so nen Held an seiner 125er Aprillia RS, da kam immer wenn er die Karre gestartet hat erstmal "three, two, one... Ignition" :plemplem: , naja wer's braucht :-D

Bearbeitet von laser99
Geschrieben

also, wenn die batterie frisch ist und die hupe nur so krächzig honkt, dann kann man sie auch einstellen.

wenn man sie ausgebaut hat, gibt es da so eine kleine schlitzschraube. mit dieser schraube stellt man den abstand des teils der hupe ein, das die schwingungen erzeugt vom klangkörper (?) so ungefähr jedenfalls.

so also hupe mit batterie verbinden, schraube ganz herausdrehen und langsam wieder hereindrehen, bis der sound ok ist. hat bei einer 23 Jahre alten hupe astrein funktioniert!

gruss, enterprice

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schaut doch gut aus.    Aus meiner beschränkten Erfahrung muss ich aber mittlerweile sagen, dass ich mir leichter tue die Welle in die kleine Hälfte einzubauen und dann beim Zusammenbau erst in die große. Da hat bei meinen Motoren der Lagersitz gefühlt etwas mehr Spiel und lässt sich Recht einfach mit ein bisschen Wärme und Überzeugungsarbeit Zusammenziehen.   Ich hab aber auch kein Spezialwerkzeug außer einem Hammer...
    • Du kannst da einen anderen AC Regler probieren.   Ich verbaue die SIP (oder jetzt auch BGM) VAPE Zündung öfters und hatte noch nie einen defekten Regler, was aber nicht heißen soll, dass es das nicht gibt. Vielleicht kontrollierst Du vor dem Tausch noch den Masseanschluss des Reglers.
    • Ich mag die Farbe  kommt gut mit dem Carbon
    • Gibt es bereits mehr Erfahrungen zum Super G mit Spacer auf Langhub? Würde den gerne als Ersatz für meinen geklemmten Polini177 verbauen. Geplantes Setup wären SR3, Polini 60/105 Welle. Gedacht hätte ich mir den 2,5 Spacer durch einen Dickeren zu ersetzen um auf passende Steuerzeiten (ca. 120/175) zu kommen und den Rest dann am Kopf auszugleichen.  Lässt sich das Haltbar betreiben? Habe nur den Beitrag von @nitrocraft gefunden und das liest sich nicht so vertrauenserweckend. :(  
    • Wertstoffhof/Biotonne Ich fahr da auch alles hin, was ich nie wiedersehen will. Der Rest kommt in den Häcksler (die man übrigens auch leihen kann… )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung