Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab heute nen pk50 'er komplett zerlegt.Ging auch alles wunderbar,AUSSER:Dieses kleine Rollenlager, wo die "Schaltstange" ins Gehäuse geht.Habs esrt völlig zerklopft, dann

mit dem Dremel der länge nach durchgeschliffen, und vollens rausgeklopft.

Hat da jemand ne bessere Methode fürs nächste mal?

Und hat jemand die Nummer von dem Lager(war ein FAG),

habs erst zerklopft und dann gedacht! :-D

Und wie bekomm ich das Lager (Limaseitig) vom Tannenbau raus?

Gruss Sven

Geschrieben

bei 200 °C im backofen purzeln die normalerweise raus wie nichts! und wenn die lager dann noch nicht wollen, haust die hälfte um die erd und raus sind sie! (mit halbwegs gefühl)

Geschrieben

Mit so ner Heisluftpistole hab ich es probiert, da ging gar nichts.

Ausserdem hab ich irgendwie Bedenken, dass sich da Gehäuse verzeiht,wenn ich es nur an einer Stelle so heiss mach?

Gruss Sven

Geschrieben

Mit dem Erwärmen solltest du eigentlich eher vorsichtig sein! Also nicht nur auf den Lagersitz draufhalten, sondern auch drumrum.

Allerdings gibts da auch noch die Agro-Methode: Benzin übers Motorgehäuse kippen, anzünden, irgendwann fallen die Lager raus. Ist aber nur was für die "ganz Harten"! Jedenfalls funktionierts....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung