Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin! Ich habe hier mal nen Link für Smallframes gefunden(ich glaube down and forward oder so), wo jeder sein Setup einstellen konnte,um mal nen paar Anhaltswerte zu haben. So etwas brauche ich für meinen PX Block(177Polini,30er Dellorto Drehschieber,HP4,bearbeitete Originalwelle und Eurozylindro Auspuff)

Gibt es so etwas? Oder hat jemand mal nen paar Werte,der ähnliches fährt?

Stefan

Geschrieben

Wenn du die ungefähre Bedüsung wissen willst

--> Suche: "Sag mir deinen Bedüsung..."

Bei Steuerzeiten zum 177er --> Suche: Steuerzeiten+177er+Polini (Topicnamen!)

Ich hab meinen 177er Polini und den 166er mal vermessen und in das Topic reingestellt, weiß aber den Namen nicht mehr

Geschrieben

is es eigentlich möglich ne 200er welle mit 60 hub in einem px 125 oder 150 block zu fahren. denke da an 177 polini mit den dementsprechenden fußdichtungen, membranansauger usw usw

hat da jemand erfahrung??? :-D

Geschrieben

habe zwei 177'er motoren:

177'er mit langhub lippe, membran, 30'er und jl pipe 18,2PS

177'er mit rennwelle, drehschieber, 30'er und sito 17PS (die 17PS allerdings mit anderem Auspuff).

beide motoren sind auf der rennstrecke ziemlich gleich - also überlegen ob sich der aufwand lohnt :-D

Geschrieben
Wenn du die ungefähre Bedüsung wissen willst

--> Suche: "Sag mir deinen Bedüsung..."

Bei Steuerzeiten zum 177er --> Suche: Steuerzeiten+177er+Polini (Topicnamen!)

Ich hab meinen 177er Polini und den 166er mal vermessen und in das Topic reingestellt, weiß aber den Namen nicht mehr

Tolle Suche! Zu "Sag mir mal deine Bedüsung" hat sie exat deinen Beitrag ´von heute gefunden,sonst nix, bei den Steuerzeiten alles mögliche,aber nicht das was ich brauche... Steuerzeiten wollte ich 2cm wegnehmen,so wie Polini und Malossi das empfehlen. Aber bei der Vergaserbestückung fang ich bei Null an, der wurde vorher auf was größerem gefahren. Brauche nur ne grobe Bestückung von Leerlaufdüse, Mischrohr,Nadel etc,dann ko´mm ich schon weiter... Stefan

Geschrieben

@KotzeRider: Ich hab das Bedüsungstopic mit der ERWEITERTEN SUCHE gefunden, steht aber auch in den Faq...

Gleich im Allgemeinen Teil.

Das Topic Steuerzeiten hieß anders (t.m.l., ist lange her), habs gefunden:

Steuerzeiten

Geschrieben
hi, fahre auf 177er/30er/rennwelle/drehschieber/scorpion:

hd:132

nd:55

X2

264

schieber: 45

läuft gut, bis auf ruckeln im übergang von nd auf mischrohr/nadel.

im prinzip habe ich das gleiche setup

fährst du mit 12 volt kontaktlos?

auf wieviel grad hast du die zündung eingestellt?

welche übersetzung?

hab nämlich noch einig kleine probleme

guckst du hier polini dreht nicht richtig aus :uargh:

eventuell hattest du ja anfangs auch die gleichen probleme wie ich :-D

und könntest mir mit ein paar tips aushelfen :-D

Geschrieben

Die Vorzündung musst du echt selber rausfinden!

Es muss irgendwas zwischen 17-19° sein.

Ich persönlich bin mit 28er, RW, Scorpion 19° gefahren, als ich dann auf Membran umgebaut hab, hat er mit 19° geklingelt. Werd jetzt also mal Fetter bedüsen und 17° abblitzen.

Geschrieben

Ich fahre folgenden 177er Polini auf DS:

- Rennwelle

- PM up&over

- PHB30, HD 128, ND 52, AS 260, X2

- 19 Grad geblitzt.

Läuft recht gut, hat v.a. reichlich Drehmoment (20,8 NM), ohne "Gaslecks". Rein aus Interesse was beim Polini möglich ist, baue ich aber gerade einen Langhub-Schali-Motor zusammen, der hoffentlich morgen fertig ist...

Geschrieben

@KotzeRider:

Moin! Ich habe hier mal nen Link für Smallframes gefunden(ich glaube down and forward oder so), wo jeder sein Setup einstellen konnte,um mal nen paar Anhaltswerte zu haben.

Suche benutzt "down and forward" = 18 Seiten :-D

bitte stell den Link zu dem Topic mal ein - tät mich auch interessieren...

Geschrieben
@KotzeRider:

Suche benutzt "down and forward" = 18 Seiten  :-D

bitte stell den Link zu dem Topic mal ein - tät mich auch interessieren...

Hab mich geirrt,war nicht down and forward, war www.setup.small-frame.de. Schöne Seite. Kann das denn nicht mal wer für Largeframe machen? Ich habe leider von sowas null Ahnung,aber so schwierig kann das doch nicht sein....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, mich ärgert an meiner PK50 XL schon seit längerer Zeit meine Lenkerabdeckung. Der Vorbesitzer hat mir noch eine zusätzliche mitgegeben, diese ist aber von einer PK 50s, durch 2 Kontrollleuchten gekennzeichnet. Die originale will aber nicht vernünftig passen. Würde nachher sonst noch ein paar Bilder anhängen. Ist das Problem bekannt oder ist das ein Einzelfall?
    • Ohne Dämpfung schlägt das Instrument ohne Verzögerung auf die Sollposition an der DC-Quelle. Leichtes Klopfen lässt die Nadel tanzen. Mit Dämpfung, egal ob das intakte Original oder das jetzt reparierte mit dem zähen Silikonöl, passiert beim Klopfen gegen das Instrument gar nichts.   Ich schaue mir das noch eine Woche an. Wenn es dann noch immer geht, wäre das eine funktionierende Reparaturmaßnahme.   Wer mag, kann mir eine PM schicken, würde 1ml oder 2ml Öl in eine Spritze packen und für 4€ per Maxibrief verschicken. Reicht für mindestens 20 Instrumente.  
    • Wir sind in den letzten 3 Jahren in der "Familien PK50S" auch einen Polini 50, 16/16 und Sito+ und 4Gang gefahren. Alles p&p nix gefräst. Der leiseste ist er nicht. Verbaut war original Primär mit einem 16Z Ritzel von Olympia, also 4,31. Es sind und bleiben 50ccm, mit längerer Primär hätte ich in nicht fahren wollen. Die "Mehrleistung" macht der Polini in dem Setup nur durch Drehzahl. Ich bin gespannt ob Du mit der 4.0 erstmal glücklich wirst.   
    • Hallo zusammen,  Will mich um ein paar Altlasten reduzieren. Gibt es eine Nachfrage für Rahmenschutzbügel? Hab auch noch einen Motor mit DR 75 F10, sieht  etwas gerieben aus, fuhr damals unauffällig, Bananenauspuff und Kleinteile.  Ist Motorverkauf im Ganzen oder in Teilen sinnvoll? Was erster Prais?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung