Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hätte da ein paar Fragen zur GS - Elektrik:

Kann es sein, daß ich ein Problem bekomme, wenn ich statt der 6V / 25-25W Glühbirne (Scheinwerfer) eine 6V / 35-35W verwende ? Batterie leert sich ständig.

Ist es eher ein Zeichen von schwacher Batterie oder eine falsche Hupe wenns nur 'klackt'.

Wie kann ich prüfen, ob der Gleichrichter noch funktioniert.

Wie sind die genauen Stellungen vom Zündschloss (rechts - aus - 3xlinks)

Kann ich die Ladung der Batterie mit einem Multimeter messen bzw. was wäre okay für eine 6V / 8Ah.

Fragen über Fragen.....

Danke schon mal für die Antworten !!

Geschrieben (bearbeitet)

des klacken bedeutet leere batterie. die hupe bekommt nicht genug strom um zu funzen! liegt an deinen birnen. du ziehst anstatt ca 4,2 A doch satte 5,8A. is für sone kleine batterie auf dauer zu viel! auf deutsch sie entlädt sich schneller als sie wieder aufgeladen wird.

gleichrichter ans multianschließen, schaun ob gleich oder wechselspannung rauskommt.

battrie auf ladung mit multi messen geht nicht. du kannst die spannung messen, aber besorg dir ein ladegerät, und je kleiner der ladestrom ist, desto besser is sie geladen(geht am schluss gegen 0). is die beste möglichkeit

Bearbeitet von SushiSB
Geschrieben (bearbeitet)

Einspruch. Das Licht und die Birnenleistung hat nix mit der Batterieladung zu tun.

Das Fahrlicht hängt an anderen Limaspulen als der Gleichrichter zur Batterieladung.

Zündschloßstellungen (von links nach rechts)

1: Standlicht

2: Alles aus (=Mittelstellung)

3: Zündung ohne Licht

4: Zündung + Standlicht

5: Zündung + Fahrlicht

Bearbeitet von JOB
Geschrieben
Einspruch. Das Licht und die Birnenleistung hat nix mit der Batterieladung zu tun.

Das Fahrlicht hängt an anderen Limaspulen als der Gleichrichter zur Batterieladung.

funzt die beleuchtung nicht über batterie? sorry, dann war ich falsch informiert. trotzdem batterie checken wegen hupe

Geschrieben (bearbeitet)
Kann es sein, daß ich ein Problem bekomme, wenn ich statt der 6V / 25-25W Glühbirne (Scheinwerfer) eine 6V / 35-35W verwende ? Batterie leert sich ständig.

Ja das könnte ein Problem werden.

Allerdings nicht für die Batterie. Die hat nichts mit dem Fahrlicht zu tun.

Die Limaleistung beträg maximal 35W.

Fahren ohne Licht:

Ladespule versorgt Batterie - Batterie versorgt Bremslicht, Hupe

Fahren mit Standlicht:

Ladespule versorgt Batterie - Batterie versorgt Bremslicht, Hupe, Standlicht, Schlusslicht,Tacholicht

min. 3W+3W+0,6W=6,6W

Fahren mit Licht:

Ladespule versorgt Batterie - Batterie versorgt Bremslicht,Hupe

Lichtspulen versorgen Scheinwerfer, Tacholicht, Schlusslicht

min. 3W+0,6W+25W=28,6W

Ladespule wohl ca. 7W

Lichtspulen wohl ca. 29W

Bearbeitet von Alex160

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung