Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lecker lecker Motorrrrroller im Angebot...!!!

Nein der kommt nicht aus Imola. Echt nicht. Ganz ehrlich, NEIN.

Für genaue Einzelheiten u. Details sollte man hier den 'netten Mann mit Turban vom Imbiss an der Ecke' befragen. Das originale Datenblatt für die Übersetzung lege ich gerne dazu. Demnach hat der Roller übrigens 19 Zylinder und 1,5 ccm.

Das Schiff ist gerade durch den TÜV (§21) gesegelt und hat jetzt die Identität einer 'deutschen' T2 (also mit Geburtsort Auxburg) angenommen. Baujahr ist 1962.

Wie auf den Bildern zu sehen, ist sämtlicher Chromzierrat verbaut, den der Zubehörhandel hergegeben hat. Inkl. verchromter 8-Zoll Felgen! Der 150ccm Motor schnurrt wie eine Katze u. der Roller ist sofort startklar!

Preislich dürft Ihr mir gerne (bitte vierstellige) Angebote machen. Tausche u.U. auch gegen andere Fahrzeuge (biddö keine PXen), oder Dienstleistungen (ein WE mit ALLEN mitgliedern des SASC, z.B. :-D ).

Standort ist auch dieses Mal wieder Berlin. Lieferung u.U. möglich.

Bei Interesse bitte PM, oder lieber Telefon: 0179 - 456 23 30 (Olaf)

Um wilden Diskussionen vorzubeugen:

Ich will die Kiste gerne loswerden, deshalb stelle ich sie (sollte sich hier niemand finden) am Sonntag Abend bei ebay ein. Dieses Topic wird dann sofort gelöscht. Ich denke das ist fair, oder?

Unbenannt-43.jpg

Unbenannt-48.jpg

Unbenannt-49.jpg

Unbenannt-50.jpg

Unbenannt-38.jpg

Unbenannt-46.jpg

Unbenannt-45.jpg

Geschrieben

Moinsen,-

ist das Teil nen Bajaj oder wie ist das zu vestehen? Wegen dem Muselmanen vom Imbiss und so????? Sieht nett aus der Ofen. :-D:-D Heute bin ich schwuler Rollermod morgen ist mein Roller Schrott. ;-):-D

Nunja tät mich ein wenig jucken, die Pk ist du ja sowieso schon holst und ne V50 bloss das ich z.Zt. auf die schnelle nix auftreiben kann, leider.

Ansonsten nette Karre.

MFG Bergfick

Geschrieben

?dem Zierrat und dem Lenker zu urteilen ist es was indisches?

'ne deutsche auf jedenfall nicht und eine T2 100%ig nicht :-D

Was isses denn nu? :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Neu gefertigte Tachos sind, jetzt mal unabhängig des Herstellers, bezüglich der Innereien, immer anders als die alten originale. Ich denke, darum geht's ja hier.   @Phantomias  Hast Du einen Link zu den angeblich originalen ? Zu 99% kann man das ja von aussen erkennen.
    • Moin, ich bin auf der Suche nach einer Sitzbank für meine Sprint. Dort wurde mal ein größerer Tank verbaut (dürfte dieser sein: https://www.sip-scootershop.com/de/product/tank-sip-l-fuer-vespa-125-vna-vnb-gt-gtr-super-ts-150-vba-vbb-sprint-v-super-px80-200-pe-lusso-98-my-t5_52500700 ).  Offenbar gibt es wenige bis gar keine Alternativen zur Original Sitzbank bzw. deren Nachbauten. Sämtliche "sportlichen" Bänke, die ich kenne, haben geschäumte Polster und passen nicht. Das gleiche dürfte auch die Rally-Fahrer betreffen.    Jemand eine Idee (außer Tank tauschen)? 
    • Hey Helmut, bei dem O-ring weiß ich jetzt für mich nicht wie ich den "einstechen" soll?  der Auspuff ich schon zu einem Stück zusammen geschweißt, den "Krümmerflansch" kann ich so nicht spannen oder bearbeiten. Bliebe noch der Zylinder, um dort eine O-ringnut ein zu stechen. Da weiß ich aber auch nicht wie ich das mit meinen Mitteln bewerkstelligen soll, zumal ich glaube das ich auch keinen runden Kreis einbringen kann, das müsste eher oval werden. Das müßte ich mir am Objekt nochmal genauer anschauen
    • @Reiti   Ja, sollte aber schon wer machen der damit umzugehen weiß. Leichtes vorwärmen (wenn metallkäfig) auf ca 80-100C und mit 1mm E309 Zusatzmaterial und langsam auskühlen lassen.   Rlg Christian 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information