Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin moin,

 

welches ist die längste übersetzng für ein 80er getriebe die es käuflich zu erwerben gibt? Ist es die 23/64 oder gibt es auch etwas längeres? 
was ist mit anderer Kupplung möglich?

da gibt es dann ja mehr Möglichkeiten oder?

Geschrieben

Die Benelli ist schon recht speziell, zumal da meist das Gehäuse bearbeitet werden muß.
Alternativ als 'normale' Kauflösung gibt es die 25/62 von BGM:
https://www.scooter-center.com/de/primaeruebersetzung-bgm-pro-typ-cosa2/fl-primaerrad-bgm-pro-62z-geradeverzahnt-vespa-px125-px150-px200-1997-cosa2/fl-1992-z25/62-2-48-bgm6262k25

 

image.thumb.png.c841bbfa79c3559cf8ad627065db9e63.png

 

Das ist dann auch für einen kräftigen 177'er im Regelfall noch völlig ausreichend.

Wenn du soviel Drehmoment/Leistung auf die Karre packst das das noch länger werden soll/muß, würde ich ggf. auch über den Wechsel auf ein PX125/200 Lusso Getriebe nachdenken. 

Das ist vom Modul / Zahngrundstärke deutlich belastbarer.
Umbau PX80 auf Quattrini 232?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb EdelstahlTopfset:

Ne … versuch eines 2 zylinder px motors … 😂😂

 

Ohhhkeeeeeeh...Bericht bitte :-)
24/62 BGM hab ich aktuell, 25er kommt ggf. noch. das passt plug and play

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb MyS11:

 

Ohhhkeeeeeeh...Bericht bitte :-)
24/62 BGM hab ich aktuell, 25er kommt ggf. noch. das passt plug and play

Mit welchem Setup fährst du das?
Ich habe mir vor einiger Zeit einen kompletten PX80 Motor gekauft mit einem Malle Sport 177.

Der hat die ori Primär drin mit 23er Cosa Kupplung. Ich frage mich, wie sie das wohl fährt...

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb fuschnicker:

Mit welchem Setup fährst du das?
Ich habe mir vor einiger Zeit einen kompletten PX80 Motor gekauft mit einem Malle Sport 177.

Der hat die ori Primär drin mit 23er Cosa Kupplung. Ich frage mich, wie sie das wohl fährt...

Ich fahre mit VMC 187, 24SI Polini Box 24/62 und das hat noch genug Drehmoment, um im zweiten vorne zu heben, wenn man es drauf anlegt.

schön niedrige Drehzahl auf der Landstraße bei Reisetempo um die 95, ich mag das.

 

Kann aber bei anderen Zylindern anders aussehen.

  • Like 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 9.2.2024 um 08:49 schrieb fuschnicker:

Mit welchem Setup fährst du das?
Ich habe mir vor einiger Zeit einen kompletten PX80 Motor gekauft mit einem Malle Sport 177.

Der hat die ori Primär drin mit 23er Cosa Kupplung. Ich frage mich, wie sie das wohl fährt...

Hab jetzt paar Tage das 25er verbaut.

Hat die Drehzahl nochmal gesenkt und im 4. ist das jetzt ein schöner Drehzahlbereich zum Cruisen, Durchzug ist noch genug vorhanden, bei viel Wind auf der Bahn oder sehr steilen Anstiegen ist das 24er im vierten Gang minimal besser, wenn man die vorhandene Leistung in maximaler Endgeschwindigkeit ausreizen will.

 

Ich muss noch mehr km abspulen, aber mir passt das mit dem 25er so sehr gut. 24/62 wandert dann in den Ersatzmotor.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Ich habe noch was... Der 1/2 LC Twin von Lambretta-Lutz läuft... und hier die erste Kurve... (bitte nicht die Delle um 6000 diskutieren) Das ist 100% geschraubt und gesteckt, nix geschweißt - wenn ich wollte könnte ich den Motor wieder in 2h komplett auf die 6PS -125ccm LI 2 bringen, wie der Motor mal 1960 sein Leben gestartet hat - aber wer will das...? Das mal Faktor 1,9 habe ich nun schon 66PS LC Twin auf dem Smallblock - nicht geschnitten, nix versetzt... Dann hat man bei 6000 auch wieder mehr als 20PS...  In 14Tagen werde ich mir den Zylinder vornehmen - und dann auf max Leistung trimmen... mal sehen... wo die Reise hingeht... Beim Monza bin ich bei 27PS gestartet und auf ü40PS gekommen - hier starte ich gleich bei 35PS -> Da waren bei Monza schon x Stunden, porting und testen notwendig.  Die Kurve da oben, war die 4. Kurve nach dem Zusammenstecken. Gestartet bin ich mit 27PS und einer "Scheißkurve"... mit einem 35mm Mikuni... Dann habe ich den Keihin von meinem Chimera runtergeschraubt und 'ne neue Zündkerze - da waren es schon 32PS. Noch 1-2 Änderungen und das wars... wie gesagt - da oben ist erst die 4. Kurve...! Die "Adapter/Spacer bold-on Lösung";  die 58/125mm Welle (noch nicht mal verschweißt) halten also auch bis 10500rpm - zumindest ist ja weder was abgerissen, noch mein Knie vom beschleunigten Zylinder zertrümmert  (stehe ja immernoch vor dem Motor, wenn ich die Dynos mache ;)  Restlichen Infos auf meinem Kanal...  
    • Farbenraten auf digitalen Fotos, aufgenommen mit unbekanntem Weißabgleich, betrachtet auf nicht kalibrierten Monitoren und nicht unter Norm-Licht-Bedingungen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld... kann funktionieren, muss aber nicht.
    • Hab das nun auch auf 9,0mm aufgebohrt und der Kabelstrang ging mit etwas Flutschi sogar mit Hülle durch.
    • Moin, noch Jemand aktiv in und um Hamburg?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung