Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hier bitte sehr such dir die richtigen daten raus :-D

original Getriebedaten

Motornummer Modell

V8X Vespa P 80X

1.Gang 2. Gang 3. Gang 4. Gang Primär

10:57 14:54 19:48 23:44 20/68

VNX/VLX PX125/150

1.Gang 2. Gang 3. Gang 4. Gang Primär

12:57 13:42 17:38 21:36 20/67

VNX5T 125 T5

1.Gang 2. Gang 3. Gang 4. Gang Primär

12:57 13:42 17:38 21:36 20/68

VSX/VSE P200E/Rally 200

1.Gang 2. Gang 3. Gang 4. Gang Primär

12:57 13:42 17:38 21:35 23/65

VSD Rally 180

1.Gang 2. Gang 3. Gang 4. Gang Primär

12:57 13:42 17:38 21:35/36 22/67

VLB/VNL 150 Sprint/GTR/ GT/ 125 TS

1.Gang 2. Gang 3. Gang 4. Gang Primär

12:57 16:54 20:48 25:44:00 22/67

VLA 150 GL

1.Gang 2. Gang 3. Gang 4. Gang Primär

12:57 16:54 20:49 25:45:00 22/67

VBB/VBC V150/150 Super

1.Gang 2. Gang 3. Gang 4. Gang Primär

13:57 17:52 22:48 27:42:00 22/67

VNB5/ VNC V125/125 Super

1.Gang 2. Gang 3. Gang 4. Gang Primär

13:57 17:52 22:48 27:43:00 22/67

VNA/ANB 1-4 V125

1.Gang 2. Gang 3. Gang 4. Gang Primär

14:56 20:20 27:43:00 22/67

Geschrieben
original Getriebedaten   

Motornummer Modell

V8X              Vespa P 80X

1.Gang 2. Gang 3. Gang 4. Gang Primär

10:57 14:54 19:48 23:44 20/68

   

Hmm, sicher dass die Abstufung für die PX 80 so korrekt is?

Meines Wissens (und so stehts auch im SCK-Katalog) is dem so:

PX 80: 1. Gang 10/59; 2. Gang 14/55; 3. Gang 19/50; 4. Gang 23/47

Geschrieben
Hmm, sicher dass die Abstufung für die PX 80 so korrekt is?

Meines Wissens (und so stehts auch im SCK-Katalog) is dem so:

PX 80: 1. Gang 10/59; 2. Gang 14/55; 3. Gang 19/50; 4. Gang 23/47

hab die daten auch nur von einer rollerclubseite und ich denke mal das die doch keinen unbrauchbaren mist da rein stellen :uargh: :-D

Geschrieben

Die PX125 - 150 hatten immer ein 36er Zahnrad am 4.. Bei der 150er Lusso soll's mal ein 22er auf dem Tannenbaum gegeben haben ...

getriebePX.jpg

Geschrieben
Die PX125 - 150 hatten immer ein 36er Zahnrad am 4.. Bei der 150er Lusso soll's mal ein 22er auf dem Tannenbaum gegeben haben ...

Ich hatte einen PX150E Motor von 1981 mit einem 21/35 4.Gang...

Den Begriff "generell" scheint es also bei Piaggio nicht zu geben...

Geschrieben

genau, Schurl, sowas ist mir auch schon untergekommen, mit 58er 1.Gang und 35er 4.Gang, in wohlgemerkt noch jungfräulich ungeöffnetem Motor mit nur mehr halb vorhandenem Schaltkreuz und komplettem Getriebeverchleiß.

Nach "blindem" Ersatz durch neues 125er Getriebe beschwerte sich der Besitzer dann über 5km/h weniger Vmax :-D:-D (dabei ist die Karre vorher gar nimmer in den zweiten Gang gekommen, so dermaßen vernudelt war da alles...)

Ältere P125X sind mir auch schon mit dem SprintV/GTR Getriebe untergekommen, ital. wie österr. Modelle; gerade in den Übergangsjahren gibt's bei Piaggio also fast nichts, das es nicht gibt....

Geschrieben

O.k., dann mal folgende Einschränkungen für meinen Beitrag: :-D

- lt. amtlicher und nichtamtlicher Listen und Tabellen für (D)-Modelle gültig

- ausgeschlossen evtl. einige Vorserienmotoren, die auf wirren Wegen in amtliche (D)-Vespen gekommen sind ...

Der 150er PX-Motor wurde in der BRD ja leider sowieso nur selten verkauft - schade eigentlich.

Geschrieben
Der 150er PX-Motor wurde in der BRD ja leider sowieso nur selten verkauft - schade eigentlich.

Und ich hab diesen besagten 81'er VLX-Motor vor 3 Jahren beim Rollerheinz gekauft... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • UPDATE Lambretta Offroad Cup 2025   Das Reglement für den LOC 2025 steht, ihr könnt es ab sofort hier runterladen:    https://www.lambretta-club-deutschland.de/aktuell/aktuell.html   Auf der Website Lambretta-Club-Deutschland.de findet ihr zudem das Anmeldeformular und den Haftungsausschuss.  
    • Dann kannst auch bedenkenlos nen großen Zylinder fahren.    
    • Ich war mit meinem 221er MHR Drehschieber auf dem Prüfstand und bin mit der Performance echt zufrieden.   Orig. PX200 Gehäuse Malossi 221 MHR (2016er), am Fuß abgedreht, nur Überströmer auf Block angepasst.  60er Mazzu K2D Welle 24er SI-Vergaser mit VespTec Venturi und Deckel Polini Box Steuerzeiten: AS 179 / ÜS 118 / VA 30,5 QK: 1,2 mm   Die Prüfstands-Protokolle bekomme ich erst.      
    • I'm sorry that the topic hasn't been updated in so long. I would like to see the V98 in flight...
    • Zündung schließ ich komplett aus.  Sonst wäre das Diagramm von der Box ähnlich. Das Diagramm war nicht aus dem ersten lauf.  Nach Wechsel des spritschlauch war das Loch auf der Straße nicht mehr spürbar.  Zu fett war er schon da wurfbedüsung hatte 4 düsennummern größer gewählt zu dem polini 130 gg den ich vorher gefahren hatte.  Der lief mit einer kleineren polini  Membrane und hatte auch  nur 18 ps.  Dachte halt der gr-v brauch da deutlich mehr sprit 😊  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung