Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Wir haben bei taucherarbeiten in der Donau bei Regensburg ne px80 geborgen.. 

Lag da schon einige Zeit !! 

 

Gleich mal vorneweg. Roller ist Polizeilich geprüft und kann "entsorgt" werden.  Ich arbeite selbst bei einer Bundesbehörde..

 

Wollte den Roller eigentlich in meine Werkstatt hängen/stellen aber hab da doch Recht wenig Platz dafür.

Deshalb gebe ich ihn ab.. hab aber null Ahnung was ich dafür verlangen kann. 

Evtl habt ihr ja ne Einschätzung für mich!!

 

LG Johannes 

IMG_20240214_124510.jpg

IMG_20240214_124514.jpg

IMG_20240214_124521.jpg

Geschrieben

Ich hatte vor einigen Jahren mal eine deutsche T4 aus einem Stausee in vergleichbarem (bzw. schlechterem) Zustand bekommen. Die ging für 100,- € als Gartendeko über den Tresen.

Geschrieben (bearbeitet)

Vorab eine Verständnisfrage (obwohl dies ja kein Verkaufstopic ist in dem Eigentum an dem Gut unabdingbar wäre) : ist es denn Deiner? Hast Du ihn von der Behörde gekauft..?

 

Zur Sache: alles aus Metall ist ja ordentlich oxidiert und kann wohl tatsächlich nur noch aus Spaß an die Wand gehängt werden (was nur sinnvoll ist wenn es komplett bleibt). Alles aus Alu wie Lenkerunterteil, Motorblock oder die recht unrostbare Gabel können vermutlich noch aufbereitet und daher zu Geld gemacht werden. 

Ich würde das Ganze bei mir 150,- Euro sehen - ohne die selber ausgeben zu wollen. 

Bearbeitet von Deichgraf
Geschrieben

Also ich kann nur sagen, wie es bei der Karre war, die da seinerzeit in den Fingern hatte, da war gerade von den Alu Teilen nix mehr zu gebrauchen. Die sind zwischen den Fingern zu Staub zerfallen.

Hängt wahrscheinlich stark vom PH Wert ab, der Regen bei uns in Mitteleuropa ist ja tendenziell eher sauer (und das findet Alu auf Dauer nicht so toll), keine Ahnung wie es in der Donau aussieht.

Geschrieben

OK danke schonmal...

 

Klar der Roller soll und kann natürlich nur als Deko verwendet werden!!!!!

 

Der Roller hat natürlich nicht mir gehört. 

Abgekauft hab ich nix. Wir haben den aus'm Wasser gezogen mit Nummernschild. Polizei gekommen, aufgenommen usw.. nach 2 Wochen hieß es das Ding kann "weggeschmissen" werden bzw soll entsorgt werden weil der Besitzer "nicht mehr auffindbar" ist . 

 

LG Johannes 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Deichgraf:

... Alles aus Alu wie Lenkerunterteil ... können vermutlich noch aufbereitet und daher zu Geld gemacht werden.

 

wasserlenker.thumb.JPG.9741bf9111d647eacb7829f4cbe20977.JPG

Hm ...

  • Like 2
Geschrieben

Wir haben vor 30 Jahre mal bei Auskofferarbeiten am Dortmund Emskanal eine 180 er Rally gefunden. Jeder der an der Aktion beteiligt war, durfte ein Teil behalten. Ich habe den Vergaser bekommen der so langsam in der Vitrine zerfällt. Davon konnte man tatsächlich nur noch ein paar wenige Motorteile gebrauchen, der Rest war Kernschrott und mit Muscheln übersäht.

 

Ich würde die PX für ne Kiste Bier verschenken an nen Kumpel.

Geschrieben (bearbeitet)

wo bleibt denn @Kebra so lange?! das dürfte für den doch ne projekt so von 12 bis mittag sein. macht sich sicher gut neben dem plattgewalzten brandschaden :-D 

 

zum preis: wenn die rahmennummer noch zu retten ist, könnte die nen hunderter wert sein für jemanden der die gerade sucht.

ansonsten bin ich bei schlueter. ich würde für sowas kein geld ausgeben. wer sowas als deko will bezahlt vll. was ansonsten sind es vermutlich 30-40€ auf dem schrottplatz abzüglich reifen.

 

Bearbeitet von mottin86
Geschrieben (bearbeitet)

ist doch ein Prima Zustand für eine Resto, habe schon schlimmere Karren gesehen die wieder auferstanden sind.....  :-D

 

habe  damals  eine olle schrabbelige  krumme rostige  Flussratte   -   mit viel Patina aufgebaut die lag auch ein paar Jahre im Hafenbecken, Fluß oder ähnliches mit Muscheln dran etc....

 

bei der PX80....Titel wäre dann wohl Phönix aus der Asche.... oder der  Frosch aus der Pfütze

 

das Vorher Nachher Bild  ist interessant auf der Customshow  ......

 

Preis muss natürlich ansprechend sein irgendwas zwischen Kiste Bier und  50 €

 

@Ersatzteile gibts ja genug für die Kisten...

Bearbeitet von schlubbi
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb schlubbi:

 

 Frosch aus der Pfütze

 

 

witzig ist, dass man nur vokal und umlaut tauschen muss wenn das gefährt dann neu gebohren ist...

 

hihihihi pillemann....

 

äh egal, was sagt denn der tüv stempel wann das gefährt vermutlich havarierte?

Bearbeitet von mottin86
  • Haha 2
Geschrieben

Wie kommt ihr darauf, dass der Eimer etwas wert sein könnte? Was will man davon noch verwenden? Die linksseiten Blinker? Das Bremspedalgummi?

Der Rahmen ist komplett krumm, und dürfte wohl ordentlich verrostet sein. Der Motor vermutlich fest. Die Nummer? Papiere gibts keine, wahrscheinlich wurde die Moppe mal gestohlen, und der damalige Besitzer lebt offensichtlich mehr.

Also Gartendeko? Klar doch, wenn man auf Messie-Chic steht. Aber dann könnte man auch einfach zwei oder drei Fahrräder aneinander binden, da meckert dann wenigstens das Ordnungsamt nicht.

 

 

Geschrieben

Vielen Dank für eure Einschätzung!!!

 

Ich stell das Ding mal für 150€ auf eK und schau was passiert...

Wenn's weggeht gibt's ne Spende ans GSF!!

 

LG Johannes 

  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben

Hätte noch ne alte Autobatterie, einen Satz abgefahrene Winterreifen auf rostigen Stahlfelgen, 6 Liter Altöl und einen alten Laptop mit Windows XP und defekter Grafikkarte. Soll ich den Kram vielleicht auch bei Ebay Kleinanzeigen reinhauen? :-D:muah:

  • Haha 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb kuchenfreund:

Hätte noch ne alte Autobatterie, einen Satz abgefahrene Winterreifen auf rostigen Stahlfelgen, 6 Liter Altöl und einen alten Laptop mit Windows XP und defekter Grafikkarte. Soll ich den Kram vielleicht auch bei Ebay Kleinanzeigen reinhauen? :-D:muah:

Kannst ja machen oder hindert dich wer dran;-)

Geschrieben

Wundert mich aber nicht dass es schnell ging ...habe selber einen VW Käfermotor von ca 1960 den will niemand obwohl er mal in Donauhochwasser lag:-D

Geschrieben
Am 17.2.2024 um 15:51 schrieb kuchenfreund:

Hätte noch ne alte Autobatterie, einen Satz abgefahrene Winterreifen auf rostigen Stahlfelgen, 6 Liter Altöl und einen alten Laptop mit Windows XP und defekter Grafikkarte. Soll ich den Kram vielleicht auch bei Ebay Kleinanzeigen reinhauen? :-D:muah:

Na klar doch... immer rein damit! Jeden Tag steht ein blöder auf!!! 

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hat Er am Anfang seine Chefin Selb genannt ? Später hab ich Seib verstanden. Selb ist ja die Rothaarige aus Bremen. Wäre dann ja vielleicht die Mudda. Ansonsten Solide. Black Flag ||/|
    • Mittlerweile kostet ne gute Basis v50 mi nd. 2k, plus Lackieren mit Vorarbeit,  Farbe usw 2k, restliche Teile,  egal woher die bei einer resto neu kommen so mindestens 1k. Selbst mit Händler Rabatt.   Meistens noch Paragraph 21, ca 200-300   Das ganze mit Arbeitslohn plus 1k Steuer bei 5k ist das eigentlich schon ein draufzahl Geschäft,  vorallem wenn man dabei noch Garantie geben muss.  Daher ist 5-6 k leider Mittlerweile kein großartiges Gewinn Modell,  sondern eher knapp kalkuliert.     Daher verstehe ich nicht was du uns sagen willst?  Das ganze geht in eigen regie natürlich billiger, aber wenn man alles zusammen zählt plus Steuer spart man sich eventuell 1000 Euro ein an eigener Arbeitszeit und darf sich mit Kunden rum ärgern die von vespa keine Ahnung haben.   Das topik zeigt mal wieder, dass ich froh bin das nicht zu machen.
    • Auf die Bohrung für die Schmierung des Lima-Lagers wurde bei der Montage des Simmerrings geachtet?
    • War mal wieder ein klassischer Tatort mit etwas moderner KI implementiert. Wobei es relativ früh klar war das der Type da involviert war. Nur wie war noch nicht ganz klar.   Ansonsten mal wieder etwas besser als die letzten Male
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung