Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Gutachten für einen Pinasco 177 Zylinder. Im besten Fall für die Alu-Version.

Meine PX ist von 1993, so dass der TÜV auf ein Gutachten besteht.

Die SuFu habe ich genutzt und bereits zu Mitgliedern Kontakt aufgenommen. Leider (für mich) erfolgte dort die Eintragung ohne Gutachten.

Bin jegliche Info dankbar.

Grüße

Christoph 

Geschrieben

Bei Baujahr '93 brauchst du i.d.R. eine Leistungsmessung und ein Abgasgutachten. Letzteres ist möglich - aber unverhältnismäßig teuer.

 

Ich würde mal CTP kontaktieren, ob die als Pinasco-Importeur mit Eintragungssservice da Möglichkeiten haben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn ich nagelneue Teile an einem Patinaprojekt verwende, müssen die natürlich auch patiniert werden. Für Verzinkte Teile, wie Schrauben, Muttern, Scheiben und co verwende ich i.d.R. 30%ige Salzsäure um die Zinkschicht aufzulösen. Nach einem 5-Minütigen Säurebad sind die Teile nicht mehr verzinkt und mattgrau. Es dauert dann etwa 3-7 Tage, bis die Teile eine leichte Flugrost-Schicht ansetzen. Anschließend wasche ich sie gründlich ab und konserviere die Patina mit Ovatrol. Bei Chromteilen, kann es sein, dass man sie deutlich länger einlegen muss. Den Lampenring habe ich mit etwas Säure in einen Zip-Beutel gelegt und die Federn habe ich in einem Gurkenglas mit Deckel für etwa 7-10 Tage eingelegt. Dann fing das Chrom der Federn an, sich abzulösen und der Deckel des Gurkenglases hatte Daumengroße Löcher. Der Lampenring fing nach ein paar Tagen an anzulaufen. 
    • Ich hebe mal wieder das Niveau, Zeitumstellung scheint nicht jedem gut zu tun….       kommt ein Cowboy vom Friseur…..         ……Pony weg! 
    • ….danke, Frankreich!       #fcklepen #fcknzs     eDieta: Trotzdem zu wenig! 
    • Ich finde auch nicht, dass das hier reingehört. Wer sich auf Youtube Videos ansehen möchte, kann ja da danach suchen.  Wenn Du hier eine Foto-Doku reinstellst und dazu meinetwegen den Videolink postest wäre das etwas Anderes..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung