Zum Inhalt springen

Downsizing-Projekt (jetzt mal antizyklisch)


Empfohlene Beiträge

Frage: FA Kupplungskorb und bgm repkit

 

Die beiden Verschraubungen mit den jew. zwei zusätzlichen Bohrungen habe ich gegenüber der großen Aussparung des Korbes gesetzt. Beim Einbau ins Lager ist der Korb dennoch immer alleine in eine Position gedreht (große Aussparung nach oben, gelochte Verschraubungen nach unten). 
 

Kann ich mich von einem vibrationsarmen Lauf schon mal wieder verabschieden? Hab ich was falsch gemacht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Zweieinhalb Monate (und einiges an Arbeit am Rahmen) später, bin ich gestern soweit fertig geworden. Gibt viel Licht aber auch sehr dunklen Schatten.

 

Motor läuft im Grunde 1A. Zylinder gut. Vergaser lässt sich gut einstellen, HD ist sicher noch zu fett. Zündung steht gut auf der 18. Dreht zwar noch nicht sonderlich freudig ins Unendliche, aber das ist gerade nicht so das Thema. Kupplung trennt super. Schaltung ist etwas knochig, da gehe ich die Züge nochmal an.

 

Schatten: Extreme Vibrationen! 

 

Treten ab der mittleren Hälfte der Drehzahl auf. Im Vierten ab ca. 50km/h. Das Gleiche im Stand (Leerlauf). Im vorigen Post hatte ich den Punkt mit dem Kupplungskorb beschrieben. 

 

Wat nu!? :dontgetit:

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die (BGM-)Welle ist neu und hat keinen Hammer gesehen. Die hat ein geteiltes Lager bekommen, Setzschlag gab es also auch keinen. 

Das Polrad hatte ich schon länger gefahren. Vibrationen gab es schon bevor ich das Polrad hatte und auch mit ihm, aber nicht so intensiv. 

 

( Aktuelles Setup hatte ich hier schon mal geschrieben:

https://www.germanscooterforum.de/topic/490630-downsizing-projekt-jetzt-mal-antizyklisch/?do=findComment&comment=1069776027 )

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann Dir generell nur empfehlen das PK Polrad mal zu einem der Dientleister zu schicken für ne Abdreh- und Wuchtkur auf 1600g.

 

Das passt schön, und beseitigt etwaige Unwuchten. Bei meinem letzten PK Elestart wurde dann auch ein Riss von PX166 entdeckt, und das dann soweit abgedreht bis der Riss verschwunden war. Wurden dann 1400g statt 1600g, was aber immer noch voll ok zu fahren ist.

 

Bezüglich Primär und die Ausrichtung entgegengesetzt der großen Aussparung...ich halte das auch für logisch, dass man die Bohrung gegenüber legt. Ich bezweifele aber, dass das den Bock fett macht. Das sind insgesamt 4 6mm Bohrungen? Das Material was dort fehlt, sollte nicht zu solchen Vibrationen führen.

Bearbeitet von Dr.Tyrell
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Claudio:

@Dr.Tyrell

Also sind an solchen Problemen typischerweise die Kurbelwelle oder das Polrad schuld, korrekt? Die zweitschnellste Einheit (Nebenwelle, Primär, Kupplung) eher unwahrscheinlich?

Richtig. Ich tippe auch auf die Welle, obwohl ja neu. Aber am Einfachsten, und bevor Du jetzt alles wieder zerlegst, ist es erst mal einfacher das Polrad auszuschließen. Zumal das Polrad, gewuchtet und auf 1600g erleichtert, durchaus sinnvoll ist.

Bearbeitet von Dr.Tyrell
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank! Dann gehe ich das Polrad an.

 

Bzgl. Welle würde ich bei Bedarf mal das SCK kontaktieren. Mir geht langsam auf den Nerv, dass man jedes kleine Teil und auch die großen nacharbeiten muss. Selbst im Vergaser-Set mitgelieferte Schellen passen nicht. Welle wuchten scheint ja (schon physikalisch) nicht so trivial zu sein. 

 

Ich werde berichten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Mal ein kurzer Zwischenstand. Habe heute den Motor wieder zusammengesetzt; morgen kann ich vielleicht starten (will noch Züge tauschen, dauert also noch).

 

Um nicht zweimal anzufangen hatte ich die Welle wieder rausgenommen und zum SCK gebracht. Die haben "Kubelwellenseitig 0,01mm und Antriebsseitig 0,005mm" gemessen.

Ich habe dann trotzdem die Welle gemeinsam mit dem Polrad zum prüfen und wuchten zu PX166 geschickt. Seine Werte bei der Welle waren etwas anders und er hat sie nochmal gewuchtet und verschweißt. Beim Polrad hat er auch etwas Material weggenommen, aber das war eher wenig.

 

Hier aus meiner "Fahrgemeinschaft" hatte ich noch den Hinweis bekommen, dass die Banane bei schlechter Passung am Zylinder schonmal undicht bleibt. Der Kollege tippte eher auf ungünstige Resonanzen und dadurch Schwingungen. Tatsächlich war die Dichtung unten ölig. Die Banane hab ich jetzt erstmal raus geworfen; ich wollte eh mal die BGM Box für V50 ausprobieren.

 

Ein anderer Hinweis war, dass die Silentgummis nochmal getauscht werden könnten. Ich hatte die von einem Jahrzehnt getauscht. Beim Recherchieren bin ich dann darauf gestoßen, dass die PK leicht schmaler baut als die V50. Jetzt, nach dem erneuten Tausch, ist klar, dass ich damals PK Gummis verbaut hatte. Die jetzigen neuen V50 Gummis sitzen deutlich enger im Rahmen.

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vibration ist weitgehend weg :-D:-D:-D

Welle und Polrad wuchten plus anderer Auspuff plus Silentgummis... irgendwas davon hats gebracht.

 

Neben ein paar Kleinigkeiten, weitgehend Einstellungssache, ist mir aber etwas Neues aufgefallen:

 

Kupplung hat Revolver von Stoffi und 4 Malossi-Beläge. Folgende Bedingungen: Motor aus, Gang eingelegt, Kupplung gezogen, geschoben. Ergebnis: kratzendes Schleifen. Das Schleifen tritt nicht auf wenn im Leerlauf geschoben wird. Es tritt auch nicht auf, wenn Gang eingelegt und ohne gezogene Kupplung geschoben wird. Testweise Kupplung stark vorgespannt und stark entspannt, schleift aber genauso. 

Kupplung trennt aber 1A und fühlt sich beim fahren auch gut an.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information