Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich wollte mal fragen, was ihr von den Edelstahlfelgen von BGM haltet und vielleicht fährt die ja hier jemand bereits und hat praktische Erfahrung damit?

 

https://www.scooter-center.com/de/felgen-set-bgm-pro-2.10-10-zoll-vespa-typ-px-vespa-smallframe-v50-50n-special-pv-et3-pk50-125-s/xl/xl2-largeframe-px-t5-sprint-rally-gt/gtr-lml-star-deluxe-edelstahl-bgm7991d?number=BGM7991D

 

Geschrieben

Hab ich auf der Lammy und der PX. Gibt nix besseres! 

 

Allerdings finde ich, dass Du jetzt nicht für jedes neu von Dir entdeckte Teil oder Problem ein eigenes topic aufmachen musst... 

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 29.2.2024 um 15:50 schrieb Humma Kavula:

Hab ich auf der Lammy und der PX. Gibt nix besseres! 

 

Allerdings finde ich, dass Du jetzt nicht für jedes neu von Dir entdeckte Teil oder Problem ein eigenes topic aufmachen musst... 

Aufklappen  

 

Ja sorry, hatte leider kein entsprechendes Thema in der Suche hier gefunden.

 

"Leider" habe ich jetzt die SIP 2.0 Tubeless Alufelgen mit dem K80 SR beim Reifenhändler, wenn er sie morgen nicht ohne Macken montiert bekommt, besorge ich mir wirklich die Edelstahlfelgen, die wollte ich vorher sowieso haben, aber ohne Gutachten ist das so eine Sache.

Bearbeitet von RollerTourAxel
Geschrieben
  Am 29.2.2024 um 16:00 schrieb RollerTourAxel:

kein entsprechendes Thema

Aufklappen  

Doch gibt es , damals wo sie raus gekommen sind. Wie hier schon geschrieben wurde sind sie über jeden Zweifel erhaben. Ohne Gutachten ist gut, möchte nicht wissen wieviel Vespa Roller mit irgendwelchen Felgen zweifelhafter Herkunft und Qualität durch die Gegend fahren. Warum man jetzt unbedingt einen Heidenau auf die SIP Felgen Quälen will ist mir auch nicht wirklich klar. Gibt den Dunlop Scoot Smart der dem Heidenau in nichts nach steht und easy zu montieren ist. Auch die SIP Felgen sind absolut Top. 

Geschrieben (bearbeitet)

ich hab so 10-12 Stück am laufen.

ich wuchte auch.

hab gar nicht gemerkt, dass die so kacke sind.

Fazit nach gute 20-30 tkm halb Europa mit Gepäck und Sozius: nix kaputt gegangen, nix gerostet. echt Stabil. gut.

 

wenn die jetzt nicht mehr so gut sind macht mir das nix, weil die überleben mich eh.

Nachkaufen brauch ich nix mehr.

 

bisschen entschärfen kann man ja. und lackieren. Wer da überfordert ist, kann ja so FA Italia Rms oder Ranjid spezialdingers nehmen.

 

Bearbeitet von 500 Miles
Geschrieben
  Am 29.2.2024 um 19:28 schrieb Wulfi12:

Da frag ich mich echt auf was für einer Ebene diejenigen fliegen. 

Aufklappen  

 

Kann ich Dir sagen:

Ich packe die Felgen aus, montiere sie so, wie bgm das vorgibt, schraube die auf meine PX und freue mich über stabile Felgen, die auch bei 160+ keine Vibrationen verursachen. 

Aber ohne Prüfung auf dem Wuchtbock ist das vielleicht auch naiv:-D

Ich bin da eher der"ehrliche Praktiker ", wenn ein Teil für mich taugt, teile ich das genauso mit, wie ich das tue, wenn ein Teil bei mir durchfällt. Siehe z. B. PlS T5 Luftfilter und andere Dinge...

Dennoch gehe ich nicht davon aus, dass meine Meinung die allseeligmachende ist und versuche auch unterschwellige Beleidigungen zu vermeiden;-)

Geschrieben
  Am 29.2.2024 um 17:37 schrieb HELL:

Warum man jetzt unbedingt einen Heidenau auf die SIP Felgen Quälen will ist mir auch nicht wirklich klar. Gibt den Dunlop Scoot Smart der dem Heidenau in nichts nach steht und easy zu montieren ist. Auch die SIP Felgen sind absolut Top. 

Aufklappen  

 

Dann habe ich ja zumindest bei den Felgen nichts falsch gemacht, denn sie sehen auch sehr gut verarbeitet aus und haben ein Gutachten im Gegensatz zu den BGM!
Den Dunlop ScootSmart kannte ich vorher leider nicht, sonst hätte ich den natürlich vorgezogen. Jetzt warte ich erstmal ab ob die Montage mit dem K80 morgen klappt.

Geschrieben
  Am 29.2.2024 um 19:28 schrieb Wulfi12:

Das mag ja alles sein, ich kaufe eine BGM Felge " poliert "

die soviel kostet wie 4-5 Zubehör Felgen, welche das beste in Verarbeitungsqualitat mit perfektem Rundlauf sein soll.

 

Pack die aus und sehe im Detail: >Kratige Bohrungen

>Messerscharfe kanten 

>Keine Zentrierung der Hälften mit 9er Löchern auf 8er Gewindebolzen 

>Federringe als Schraubensicherung

 

 

Schraub die auf den Wuchtbock und habe bis zu 1,5mm Schlag,

und etliche 10 gramm Unwucht. 

 

Dann schreiben Leute die Felgen sind Top🤣

Da frag ich mich echt auf was für einer Ebene diejenigen fliegen. 

 

Müssen wohl wirklich Montags Felgen gewesen sein. 

Aufklappen  

Ich bin überzeugt, dass sich das alles so dargestellt hat, wie von Dir beschrieben.

 

Wenn ein Artikel nicht über die vom Verkäufer zugesicherten Eigenschaften verfügt oder sonstige objektive Mängel aufweist, dann ist der Verkäufer zur Nachbesserung verpflichtet, was in diesem Fall bedeutet, dass er z. B. die Felgen zurücknehmen und Dir ein mängelfreies Exemplar als Ersatz liefern muss. Mal davon abgesehen, dass du bei einem Online-Geschäft sowieso innerhalb von zwei Wochen vom Kaufvertrag zurücktreten kannst.

 

Insofern wäre die Frage, ob du mit dem Verkäufer bezüglich deiner mangelhaften Felgen in Kontakt getreten bist?

 

Denn der eigentliche Punkt ist, ob die BGM-Felgen grundsätzlich nicht so gut sind wie angepriesen oder ob ggf. nur du einen Satz Felgen bekommen hast, der aus irgendwelchen Gründen mangelhaft war?

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 29.2.2024 um 19:28 schrieb Wulfi12:

 

>Keine Zentrierung der Hälften mit 9er Löchern auf 8er Gewindebolzen 

 

Aufklappen  

 

Ich überlege gerade ernsthaft, ob ich je eine Zentrierung an einer O-Piaggio Felge gesehen habe? :whistling: 

 

Aber ich bin halt auch eher der Typ "fit and forget". Und um ehrlich zu sein, gehen mir die "ich hab immer was zu kacken weil ich nen super Maschinenpark zur Verfügung habe" Typen so langsam auf den Sack bei unserem Hobby..... ist aber ein anderes Thema und nicht persönlich gemeint.

 

Wenn die Felge bei Dir scheiße war, hast Du sie ja scheinbar zurück geschickt und alles ist gut. Hab ich auch schon gehabt, zwar bei FA Italia Lammi Felgen, aber die gingen auch gar nicht. Also nicht geärgert sondern zurück damit. 


Nur so zu tun als wenn jetzt ALLE Felgen Dreck wären, ist eben auch albern, wenn X Leute schreiben das die super funktionieren.

 

 

Bearbeitet von dorkisbored
  • Like 5
  • Thanks 2
  • Haha 2
Geschrieben
  Am 1.3.2024 um 07:34 schrieb dorkisbored:

Und um ehrlich zu sein, gehen mir die "ich hab immer was zu kacken weil ich nen super Maschinenpark zur Verfügung habe" Typen so langsam auf den Sack bei unserem Hobby..... ist aber ein anderes Thema und nicht persönlich gemeint.

Aufklappen  

 

Ich unterscheide hier deutlich, denn da sind Leute mit mörder Maschinenpark unterwegs, die grandiose Sachen raushauen, und eben einige, die anders unterwegs sind.

Wenn man wenigstens gleich noch mitliefern würde, welches Alternativprodukt der eigenen Meinung nach das bessere wäre, dann hätten alle was davon.

 

Positive Beispiele wären z.B. die Anbieter, die ne Polinibox mit Viton ausrüsten und in den Markt bringen.

 

Aber ich hab auch gestern meine Tochter bei ner Kieferorthopädin rausgeholt, die meint, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, nur abfällig über andere Kollegen spricht und mit Informationen geizt, die helfen würden, Ihre Unfehlbarkeit zu verstehen.

 

 

 

Geschrieben

Meine Felgen sind top! Perfekter Rundlauf usw. Das einzige was ehrlich nervt ist, das der Ausschnitt für das Ventil nicht da sitzt, wo es bei den original Piaggiofelgen sitzt -> sondern versetzt wie bei den Zubehörfelgen von anderen Anbietern.

 

Fazit ist, die Felge passt nicht auf die Front Grimecatrommel ohne an der Trommel fräsen zu müssen. Da bekommt die HQ Felge leider ein dickes -

  • Like 1
Geschrieben

Ich habe verschiedene originale Piaggio Felgen und die haben leider nicht immer das Ventilloch an der selben Stelle.

Auch erst mit der Grimeca Scheibenbremse aufgefallen...

  • Like 1
Geschrieben

Hi

 

persönlich habe ich nur gute Erfahrungen mit der BGM Edelstahlfelge gemacht. Das Zentrieren der beiden Hälften zueinander ist super einfach. Beim Zusammenziehen einfach leicht drücken das sie innen richtig aufeinander passen. Oder einfach auf eine Trommel auflegen und langsam beiziehen. 

Alle Felgen liefen bei mir bisher sehr rund. Die Trommeln haben teilweise größere Höhenschläge als diese Felgen.

 

 

  • 2 Monate später...
Geschrieben
  Am 29.2.2024 um 17:37 schrieb HELL:

Doch gibt es , damals wo sie raus gekommen sind. Wie hier schon geschrieben wurde sind sie über jeden Zweifel erhaben. Ohne Gutachten ist gut, möchte nicht wissen wieviel Vespa Roller mit irgendwelchen Felgen zweifelhafter Herkunft und Qualität durch die Gegend fahren. Warum man jetzt unbedingt einen Heidenau auf die SIP Felgen Quälen will ist mir auch nicht wirklich klar. Gibt den Dunlop Scoot Smart der dem Heidenau in nichts nach steht und easy zu montieren ist. Auch die SIP Felgen sind absolut Top. 

Aufklappen  

So nachdem der K80 absolut nicht auf die SIP TL Felge gehen will, selbst mit dem mega flutschi Montagezeugs was die für LKW Reifen nutzen, kommt der K80 jetzt wieder runter und ich habe auf deinen Ratschlag gehört und heute 2 Dunlop ScootSmart bestellt, hoffe die gehen wirklich leichter drauf.

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, hätte da mal eine Frage, ist die Sprenkelei am Hinterrad normal bei 2 Taktern oder ist das ein Zeichen für eine zu fette Verbrennung? Rückstände an der Felge sind absolut trocken und lassen sich so wegwischen.   177er Polini 24er Gaser by DRT 55/160 128er HD Filter ohne Löcher. BGM Big Box alt 1. Serie. Teilsynthetisch 1:50 200er Getriebe mit 23er Kupplung. Bis auf dezentes Sprotzeln bei konstanter Schieberstellung bei ca. 50 km/h, läuft die Möhre sehr gut. Absolut vollgasfest, zieht gut durch. Zündkerze bräunlich, dezent dunkler aber nicht schwarz.   besten Dank und guten Tag 
    • ZGP sieht soweit ok aus.  Ich kann nicht genau erkennen, wie der Stecker verkabelt wurde und wozu die Kabelfarben in Deinem Kabelbaum gehören. Zieh mal bitte zur Sicherheit das blaue Kabel an der CDI ab und teste nochmal mit dem Funkenstrecken-Tester. Ordentlich mit Schmackes den Kicker durchtreten (Zündkerze vorher rausbauen).   Bei der schwarzen Suppe und qualmen bin ich auch bei Dirk, das kommt von zuviel Sprit.
    • Wenn ich deine Ausführungen lese, hast du doch nicht nur einen schwachen Zündfunken, sondern auch einen schlecht anspringenden, stark qualmenden, schwarze Brühe aus dem Auspuff spuckenden Roller.   Zumindest das starke Qualmen und die schwarze Brühe aus dem Auspuff haben eine andere Ursache, als den schwachen Zündfunken.   Ich würde sicherheitshalber noch mal eine andere CDI testen, auch wenn die verbaute CDI neu war. Und ich würde eine blaue Ducati-CDI verwenden und keinerlei Nachbau-CDIs. Oder du misst mal die verbaute CDI durch. Stimmen auch hier die Messwerte/Widerstände?   Ansonsten würde ich mal checken, ob nicht der Auspuff von innen völlig zugesifft ist.    
    • Waere das ne oanlong die man auf S1/2 ohne rasierte Hinterbeine fahren kann?
    • Hi - bissl Leben ins Topic bringen. Da der Pallas -Vergaser nicht funktioniert ist jetzt ein Bing1/16/51 mit gesäubertem original Nassluftfilter montiert. Nadeldüse ist 260; Hauptdüse ist 85; Kerzenbild rehbraun. Vorher war eine 310-Nadeldüse drin, da war die Kerze nass und schwarz.  Auspuff ist der von Pascoli. Der Motor ist komplett gemacht und orignal, Bj. 1953 (Einkanal). Die Fuhre läuft jetzt erst seit 60 km, aber  V-max ist nur bei 54/55km/h. Drehmoment ist da - kleine Steigungen (Bahnüberführung) nimmt der Hobel ohne Geschwindigkeitsabfall. Die Montage vom Original-Auspuff brachte keine Verbesserung.   Welche Vergaseralternativen gibt es? Was fahrt Ihr für Kombinationen?   Ich möchte NICHT tunen ... aber die O-Geschwindigleit von 70 km(h erreichen.   Besten dank für Tips! Grüße - Sprax
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung