Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Forum,

 

Ich habe jetzt meinen Polini 177 GG bekommen. Kolbenringstoßspiel ist 0,25. 

 

Das Laufspiel habe ich nun auch mal überprüft. Wenn der Kolben ganz unten im Zylinder steckt und ich eine Fühlerblattlehre im Bereich der unteren Überströmer zwischen Kolben und Zylinder schiebe, messe ich 90° zum Kolbenbolzen 7/100 und 45° zum Kolbenbolzen 10/100. Ist das wohl zu knapp? 

 

Hat jemand Laufspielwerte für den Polini 177 GG die sicher laufen und wo der Kolben nicht klappert? 

 

Gruß 

Geschrieben

Hier finden sich doch viele Empfehlungen, die zwischen 10-12/100 variieren. Mit einer Fühlerblattlehre ist Deine Art der Bestimmung aber sicherlich zu ungenau! Hast Du denn Niemanden auf der Ecke, der einen schönen Zweipunktmesstaster hat?

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 24 Minuten schrieb M200V-3R:

Hier finden sich doch viele Empfehlungen, die zwischen 10-12/100 variieren. Mit einer Fühlerblattlehre ist Deine Art der Bestimmung aber sicherlich zu ungenau! Hast Du denn Niemanden auf der Ecke, der einen schönen Zweipunktmesstaster hat?

Danke für die Info. Ich hatte vor, das Kit hier zu einem Instandsetzer zu geben. Deshalb vorab die Frage nach den Werten. 

Habe heute schon dort angerufen. Er würde den sowieso vermessen. Und die legen den Zylinder mit Kolben auf eine Heizplatte und zu sehen wie sich das Laufspiel bei Temperatur verhält. Bei Bedarf hont er den Zylinder auf das gewünschte Maß. Soll 25€ kosten. Ein echter Schnapper, wie ich finde. 

Bearbeitet von calmato60
Geschrieben (bearbeitet)

Moin, der Kolben wird auch von unten mit Gemisch gekühlt und bleibt am Kolbenhemd relativ konstant was Temp und dementsprechend Ausdehnung angeht, deshalb misst man ja auch dort. Das auf ner Heizplatte zu "simulieren" halte ich persönlich für fragwürdig. Dafür gibt es ja dementsprechend Formeln die man für GG-Zylinder oder  Alu-Zylinder nutzen kann. Bei nem GG-Zylinder sagt man pro mm Bohrung 0,0015mm Kolbenspiel. Sprich 63mm*0,0015mm= 0,0945mm Kolbenspiel. Ich würde ein Laufspiel von 0,10mm einstellen.

Grüße

Bearbeitet von Schorse
  • Like 1
  • Thanks 2
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb calmato60:

Zum Polini GG habe ich übrigens nur einen Beitrag mit 14/100 gefunden.

Gib mal 'Laufspiel Polini 177' bei Google ein, das kann doch jetzt kein Geheimtipp sein!

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Schorse:

Moin, der Kolben wird auch von unten mit Gemisch gekühlt und bleibt am Kolbenhemd relativ konstant was Temp und dementsprechend Ausdehnung angeht, deshalb misst man ja auch dort. Das auf ner Heizplatte zu "simulieren" halte ich persönlich für fragwürdig. 

Ich kann dir nicht genau sagen, was und wie er das mit der Heizplatte überprüft. Vermutlich prüft er damit nur eine Tendenz. 

Die alten GG Zylinder macht dort der Senior. Der ist fast 80 und nur 3 Tage die Woche in der Firma. Ich vertraue da auf so einen erfahrenen Instandsetzer. Die 10-12 / 100stel gebe ich ihm mit auf den Weg. 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb calmato60:

Zum Polini GG habe ich übrigens nur einen Beitrag mit 14/100 gefunden. 🤔

Ja, aber beim 207er.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Marty McFly:

Mit den nunmehr mehrfach erwähnten 10-12 Hundertsteln solltest du gut fahren, hör einfach da drauf. ;-)

Mach ich doch. ;-):cheers: Werde die 11/100 honen lassen. Danke euch!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung