Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Kann zu


turtleharry

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb max7000:

Alter Schwede… hab ziemlich das gleiche Teil stehen und wär froh wenn jemand 1000,- zahlt….

dann schick mir mal nen paar Bilder...

 

Rita

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb max7000:

 wär froh wenn jemand 1000,- zahlt….

 

Ernsthaft? Wenn ich nicht eine schöne PKs hätte würde ich dir deine 125er PKs in O-Lack für 1000 mit Handkuss abnehmen.

 

Damit das nicht falsch rüberkommt, Harry ist ja mein Werkstattnachbar, wir haben uns kürzlich darüber unterhalten, was er so verlangen kann. Ich habe mich ausgeklinkt, weil die Preise für Roller meiner Meinung nach mittlerweile eher absurd sind. Aber die Karre hat zumindest Eintragungen.

Geschrieben

Ich weis ja nicht was bei euch so “richtige” Eintragungen inkl. Phonmessung etc. kosten.
Hier in Berlin zahlt man da heutzutage schon ne ganze Menge. Plus O-Lack, guten Fahrwerk, guten Reifen, vernünftigen Seilzugkit, etc. finde ich den Preis jetzt nicht unverschämt. Aber das soll/kann jeder für sich entscheiden :thumbsup:

 

Geschrieben

Ich sehe für die Eintragungen als absolute Untergrenze schon um die 500,-€ , ohne die ganze Zeit, die man mit dem Geplänkel davor und danach noch investiert.
TÜV Termin, Zulassung etc. da gehen schnell mal 2-3 Stunden ins Land. Macht dann Minimum 700,-€ inklusive Gebühren.

Die würde ich auch voll einrechnen, da die Eintragungen in der Zukunft eher noch teurer werden.

Über einschlägige Händler / Werkstätten schnell mal das Doppelte und das auch nur bis Ende 2023, danach war eh Schluss. :-D
Wenn es jemand günstiger bekommt möge er sich bitte bei mir melden, ich hätte ein paar Dinge die man eintragen sollte.

Bleiben noch ca. 1200€ für den Roller, der ausnahmsweise mal nicht Rot ist wie alle anderen PK-S und auch sonst nicht schlecht dasteht.

Geschrieben

Mittlerweile eher 1000 aufwärts plus Aufwand,  Tendenz steigend. In Zukunft werden die Eintragungen mehr Wert als der Roller an sich. 

 

Daher noch billig der Rahmen,  wenn man sowas vor hat.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 21er ja. Ich besorg mir die immer in original bei Kleinanzeigen, da die glaub eher geringem Verschleiss unterliegen, und ich schon mehrmals die Erfahrung gemacht habe, dass Nachbauteile  heulen. Ich würde erstmal ein 21er einbauen, das ist wie die 68:22=3.0 in meiner originalen T5, was gerade so an der Grenze zu "zu lang" ist. Original ist da ja 21.   Ich würde nicht so ohne weiteres ein 22er für 68 primär in ein 65er einbauen, auch wenn das geometrisch geht. Der "Modul" muss passen und die Durchmesser auf dem die Kräfte übertragen werden. Soweit ich mich aus dem Studium erinnere, werden Zahnradpaarungen genau berechnet, um möglichst geringen Verschleiss und eine optimal Krafteinleitung zu haben. So eine Berechnung könnte man eigentlich mal mit Nachweis ins Wiki werfen, damit das ein für alle mal geklärt ist.
    • Ich messe bei einem neuen Zylinder immer lieber nach bevor es doch zu eng sein sollte und nur wegen Faulheit nicht gemessen zu haben dann der Kolben klemmt. Geht doch schnell wenn man alles in der Hand hat beim auspacken.
    • Wenn Du meinst....Dann wird das wohl so sein.  Dann könnte ich aber auch gleich den Nachbau für 130€ neu kaufen.  Schauen wir mal ob nicht noch jemand einen daheim liegen hat (wenn er teurer ist, dann kann man da ja auch drüber reden....).
    • Hello, I am looking for skr cylinder adapter plates for smallframe cases Does anyone still have these? Thanks
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung