Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb max7000:

Alter Schwede… hab ziemlich das gleiche Teil stehen und wär froh wenn jemand 1000,- zahlt….

dann schick mir mal nen paar Bilder...

 

Rita

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb max7000:

 wär froh wenn jemand 1000,- zahlt….

 

Ernsthaft? Wenn ich nicht eine schöne PKs hätte würde ich dir deine 125er PKs in O-Lack für 1000 mit Handkuss abnehmen.

 

Damit das nicht falsch rüberkommt, Harry ist ja mein Werkstattnachbar, wir haben uns kürzlich darüber unterhalten, was er so verlangen kann. Ich habe mich ausgeklinkt, weil die Preise für Roller meiner Meinung nach mittlerweile eher absurd sind. Aber die Karre hat zumindest Eintragungen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich weis ja nicht was bei euch so “richtige” Eintragungen inkl. Phonmessung etc. kosten.
Hier in Berlin zahlt man da heutzutage schon ne ganze Menge. Plus O-Lack, guten Fahrwerk, guten Reifen, vernünftigen Seilzugkit, etc. finde ich den Preis jetzt nicht unverschämt. Aber das soll/kann jeder für sich entscheiden :thumbsup:

 

Bearbeitet von turtleharry
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Ich sehe für die Eintragungen als absolute Untergrenze schon um die 500,-€ , ohne die ganze Zeit, die man mit dem Geplänkel davor und danach noch investiert.
TÜV Termin, Zulassung etc. da gehen schnell mal 2-3 Stunden ins Land. Macht dann Minimum 700,-€ inklusive Gebühren.

Die würde ich auch voll einrechnen, da die Eintragungen in der Zukunft eher noch teurer werden.

Über einschlägige Händler / Werkstätten schnell mal das Doppelte und das auch nur bis Ende 2023, danach war eh Schluss. :-D
Wenn es jemand günstiger bekommt möge er sich bitte bei mir melden, ich hätte ein paar Dinge die man eintragen sollte.

Bleiben noch ca. 1200€ für den Roller, der ausnahmsweise mal nicht Rot ist wie alle anderen PK-S und auch sonst nicht schlecht dasteht.

Bearbeitet von alfonso
Geschrieben

Mittlerweile eher 1000 aufwärts plus Aufwand,  Tendenz steigend. In Zukunft werden die Eintragungen mehr Wert als der Roller an sich. 

 

Daher noch billig der Rahmen,  wenn man sowas vor hat.

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Alles gut und jeder wie er mag.   34 PS im Vespa-Bereich ist recht ordentlich, aber ist schon länger nicht mehr das Ende der Fahnenstange. Da sind wir mittlerweile bei mehr als dem Doppelten (oder noch mehr).   Natürlich hast du eher den etwas steinigeren Weg gewählt, denn du hast mit diesem Setup nicht gerade eine Vespa erworben, die sich im Alltag schraubertechnisch als vollkommen unanspruchsvoll darstellen wird, wie wenn du statt dessen erst mal mit einem Original-Setup oder mit einem leichten Tuning begonnen hättest.   Aber machbar ist alles unter bestimmten Voraussetzungen, die in deiner Person bzw. deinen (ggf. noch zu erwerbenden) Fähigkeiten liegen werden.
    • Ich hatte für'n TÜV nur den Reso gewickelt, inzwischen fahre ich aber ohne. Gefällt mir besser und so viel lauter ist es nicht. (Unisex 0,9mm)
    • Roller stammt ursprünglich von mir, ist original Lack und das Verde paragi für den japanischen Markt.   Gibts aber in hell und dunkel, ob es für die Farb Bezeichnung ein Monopol für Vespa vor Bj. 1970 gibt muss jeder selber entscheiden.  Irgendwo im GSF müssten auch Bilder vom Katalog sein .  Meine Tochter ist gerade beim 125 Schein, ihr ET3 hat die gleiche Farbe,  kommt bei einer ET3 mit den Aufkleber noch besser zur Geltung.   Ist eine schöne Abwechslung zu den Standart et3 Farben die bei uns verbreitet sind.  Mitte März kommt die erste ET3 in rosa shocking mit , da bin ich gespannt. 
    • Hallo, weiß jemand ob man irgendwo Düsensets für denn 39 vhsb bekommt? Finde die düsen immer nur einzeln. LG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung