Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, wie bekomme ich die Griffe runter, sie sitzen bombenfest. Ich will sie gerne erhalten . 

Warmes Wasser, Fön, Gleitcreme... ?

Womit habt ihr gute Erfahrung gemacht. 

Ich habe Angst sie  kaputt zu machen.

Danke

 

20230521_195402.jpg

20230409_234556.jpg

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb great8ride:

Anheben Rostlöser reinspritzen und mit Heisluftföhn erwärmen 

 

Mit dem Heißluftföhn hab ich bisher auch alle runter bekommen :thumbsup: 

Geschrieben

Luftpistole mit langem dünnen Rüssel reinwürgen, Vollgas geben und die Griffe gleiten, unterstütztmit leichten Drehbewegungen, auf einem Luftpolster dahin. Davor kannn man beliebiges Flutschi (WD40, Spiritus, Flüssigseife, Pril, Silokonspray, Massageöl, ...) reindrücken.

  • Like 1
Geschrieben

Irgendwas Dünnes langes unter die Griffe pfriemeln, so dass ein kleiner Hohlraum ensteht, in den man dann Kriechöl reinspritzen kann. Das funzt wunderbar! Hab' damit einen Kumpel verdutzt, der mit unglaublich viel Kraft versucht hat, die Griffe wieder abzukriegen. Der war richtig sauer, als er gesehen hat, wie einfach das geht, wenn man weiß wie... :cheers:

Geschrieben

Aus der Apotheke ne Spritze mit eine langen Kanüle kaufen, Kriechöl rein und zwischen Gummi und Rohr stecken, Öl einspritzen. Dann den Griff runter schieben, niemals ziehen! Beim schieben wird das Gummi etwas größer im Durchmesser, beim ziehen kleiner;-)

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb vespanarr:

Luftpistole mit langem dünnen Rüssel reinwürgen, Vollgas geben und die Griffe gleiten, unterstütztmit leichten Drehbewegungen, auf einem Luftpolster dahin. Davor kannn man beliebiges Flutschi (WD40, Spiritus, Flüssigseife, Pril, Silokonspray, Massageöl, ...) reindrücken.

 

Wie soll das gehen? 

Bei PX-alt kann das eigentlich nicht funktionieren, da der Griff unten eine ziemlich dicken Kragen hat und mit dem Lenkkopf bündig abschließt?!?

Geschrieben

Muss sagen mit warmen Wasser hab ich bis jetzt die besten Erfahrungen gemacht jedoch waren die Griffe nie älter als 30 Jahre.

 

Sehr befriedigendes Gefühl :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • würde Lagerbronze nehmen. ✌️
    • Moin, mich ärgert an meiner PK50 XL schon seit längerer Zeit meine Lenkerabdeckung. Der Vorbesitzer hat mir noch eine zusätzliche mitgegeben, diese ist aber von einer PK 50s, durch 2 Kontrollleuchten gekennzeichnet. Die originale will aber nicht vernünftig passen. Würde nachher sonst noch ein paar Bilder anhängen. Ist das Problem bekannt oder ist das ein Einzelfall?
    • Ohne Dämpfung schlägt das Instrument ohne Verzögerung auf die Sollposition an der DC-Quelle. Leichtes Klopfen lässt die Nadel tanzen. Mit Dämpfung, egal ob das intakte Original oder das jetzt reparierte mit dem zähen Silikonöl, passiert beim Klopfen gegen das Instrument gar nichts.   Ich schaue mir das noch eine Woche an. Wenn es dann noch immer geht, wäre das eine funktionierende Reparaturmaßnahme.   Wer mag, kann mir eine PM schicken, würde 1ml oder 2ml Öl in eine Spritze packen und für 4€ per Maxibrief verschicken. Reicht für mindestens 20 Instrumente.  
    • Wir sind in den letzten 3 Jahren in der "Familien PK50S" auch einen Polini 50, 16/16 und Sito+ und 4Gang gefahren. Alles p&p nix gefräst. Der leiseste ist er nicht. Verbaut war original Primär mit einem 16Z Ritzel von Olympia, also 4,31. Es sind und bleiben 50ccm, mit längerer Primär hätte ich in nicht fahren wollen. Die "Mehrleistung" macht der Polini in dem Setup nur durch Drehzahl. Ich bin gespannt ob Du mit der 4.0 erstmal glücklich wirst.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung