Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi, habe noch nen ziemlich guten Motorblock gefunden. 
ein seltener Hp3/4 Block, langer Drehschieber, schön sauber, lediglich 2 kleine Ausbrüche, wurden repariert, muessen nochmal final hübsch gemacht werden.

 

Inzwischen werden ja schon fuer normale Pk Blöcke mehrere Hundert € verlangt, und gute Blöcke gibts nur noch wenige, von V50 ganz zu schweigen.
Hp Blöcke gibts nur wenige.

 

Fuer eine kurze Werteinschätzung waere ich dankbar.

 

 

F4942DA2-1E3E-4847-8783-F416CDB8FE12.jpeg

7BDA11CC-A544-4CA7-9F16-A2A430BC0B7C.jpeg

DC38A909-8B69-400E-B078-B36CF5FFDA10.jpeg

C2183025-DF86-4FFA-81BB-52C595B97EA9.jpeg

FF5C1AA9-8083-4228-8754-042A7FD923B9.jpeg

4441DCC9-B351-4402-AAB7-754D076C930C.jpeg

A83D28A5-8E5A-4080-82CA-6560066C872A.jpeg

7A7DDEB0-0D76-4286-B102-4FE1C3825CF6.jpeg

Bearbeitet von nilsi91
Geschrieben

Wenn der Block ein Loch für den Kickstarter besitzt, so nackt max. 70-80 EUR. Ohne Loch max. 50. Orientiere Dich doch an den Angeboten bei willhaben oder Kleinanzeigen. Da gehen die Dinger teilweise über viele Monate nicht weg, wenn dreistellig. Ich würde es einlagern 

Geschrieben

Was heisst hier auszusetzen - hatta doch recht. Sich bei den Anzeigenanbietern zu orientieren wo du sie wahrscheinlich dann auch anbietest ist sicher sinnvoll. Steht ja auch schon oben.

Und zu deiner Aussage: ich kenne niemanden der mehrere hundert Euro für normale Blöcke ausgibt - das die so angeboten werden is möglich, nur wer zahlt das schon, die wenigsten.

Dein Block erreicht definitiv nicht die 3 stellige Marke - meine Meinung. Zwei mal geschweisst, 1 Zug. Das disqualifiziert das Ding massiv. 

  • Like 1
Geschrieben

War laut Motor Nummer die drei Gang Variante.  Hab die letzten mit Kickerloch für 80 verkauft ohne Mängel.  Geschweißt so 50-60. Nur ele. Start ohne Loch,  so 30-40, bzw. will keiner.

Geschrieben
  Am 11.3.2024 um 08:40 schrieb AUGUST:

Was heisst hier auszusetzen - hatta doch recht. Sich bei den Anzeigenanbietern zu orientieren wo du sie wahrscheinlich dann auch anbietest ist sicher sinnvoll. Steht ja auch schon oben.

Und zu deiner Aussage: ich kenne niemanden der mehrere hundert Euro für normale Blöcke ausgibt - das die so angeboten werden is möglich, nur wer zahlt das schon, die wenigsten.

Dein Block erreicht definitiv nicht die 3 stellige Marke - meine Meinung. Zwei mal geschweisst, 1 Zug. Das disqualifiziert das Ding massiv. 

Aufklappen  


die letzten verkauften Pk Blocks in der Bucht waren zwischen 1und3 Hundert..

deshalb hab ich nachgefragt👌, und die waren schlechter, sieht ja jeder selst was so angeboten wird..

Geschrieben
  Am 11.3.2024 um 14:22 schrieb nilsi91:


die letzten verkauften Pk Blocks in der Bucht waren zwischen 1und3 Hundert..

deshalb hab ich nachgefragt👌, und die waren schlechter, sieht ja jeder selst was so angeboten wird..

Aufklappen  

Wenn Du Das ja alles schon weißt und verfolgst, warum fragst Du hier? Und zweifelst dann die Einschätzungen an? Verstehe ich nicht so ganz :blink:

  • Like 2
Geschrieben

Und ich versteh diese Doppelmoral nicht, wenn die Leute Sachen zu ebay Preisen anbieten oder sie so Einschätzen gibts blöde Kommentare, jetzt frag ich nach weil es mir auch unrealistisch vorkommt, dann wird man blöd angeschoben warum ich frag wenn ichs schon weiß..sorry da fehlt mir das Verständnis.

 

Danke für die Einschätzungen, waren meine Letzten✌️

  • Thanks 1
Geschrieben

PK und V50 Blöcke mit Zweizugschaltung ja, die sind gestiegen. Da seh ich auch gerne in sehr gut 200 Euro als realistisch.

HP4 als Einzugvariante die ohne Umbauten nur auf der XL2 passen , von der es relativ wenig gibt, im Gegensatz zu V50,Et3, V100 und allen PK Derivaten mit Zweizug, sind die Preise nicht gestiegen, da einfach weniger Nachfrage.

Ich habe schon so 60 HP4 Motorhälften verkauft, von neuwertig bis im Wasser gelegen, Preis war max. 100 Euro und da gabs noch keine Alternativen wie SIP, Egig Gehäuse usw.

Geschrieben
  Am 11.3.2024 um 14:22 schrieb nilsi91:


die letzten verkauften Pk Blocks in der Bucht waren zwischen 1und3 Hundert..

deshalb hab ich nachgefragt👌, und die waren schlechter, sieht ja jeder selst was so angeboten wird..

Aufklappen  


Ich beobachte xl2-Blöcke und -Motoren seit einiger Zeit. Fakt: Dreistellige Preise für nackte Blöcke liegen wie Sauerbier über Monate. Der Neupreis beim Scooter Center liegt bei 229 EUR. Udo teilt seine Erfahrung hinsichtlich Verkauf. Was willst Du hören? Dass Du 300 erwarten kannst? Tipp: Wenn Du Platz hast, ins Regal legen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung