Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

25/62 entspricht 24/65 auf 10". Das zieht der Stelvio locker. Egal ob mit 57 oder 60mm. Bei der 62er von DRT kommst Du falls nötig bis 21z runter laut DRT. 21 und 22 bekommst Du nur direkt beim Dennis. 

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Migel71:

25/62 entspricht 24/65 auf 10". Das zieht der Stelvio locker. Egal ob mit 57 oder 60mm. Bei der 62er von DRT kommst Du falls nötig bis 21z runter laut DRT. 21 und 22 bekommst Du nur direkt beim Dennis. 
ja geil an das hatte ich auch gedacht,aber weil das ja das längste ist,habe ich mir gedacht das zieht keine Wurst mehr vom teller

 

Geschrieben

Ich fahre die ultralange malossi auf 8 zoll mit bgm 186 24si und lth box.

Macht mega Spaß  und läuft 110kmh + 

 

Geschrieben

Ok super ich danke,wo schaut ihr das gibt es eine Tabelle um den Verlauf zu sehen mit welcher Übersetzung welche Geschwindigkeit erreicht werden kann?Fährt jemand von euch den Stelvio auf 60mm?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Vespistaaa:

Fährt jemand von euch den Stelvio auf 60mm?

Jau, aber wie gesagt mit 10"(24/65, 21/36 4ter) auf einer Super'73. Mit 57er war der schon auf 111GPS, da habe ich jedoch aufgehört weil ich nicht sicher war wo ich mit dem Gemisch stehe. Mit der 60er ist die Nadel relativ schnell rechts nach 120 im Muscheltacho verschwunden. Sollte mehr als die bereits GPS gemessenen 111GPS laufen. Aufrecht sitzend auf einem Schwingsattel mit Fahrergewicht >90kg. Gemisch stimmt jetzt und GPS Messung steht noch aus. Scheitert gerade am Wetter. Überströmer auf einem Lusso Block angepasst, jedoch nicht geschweißt. Ansaugungsübergänge auf alle Teile angepasst. Modifizierter Polini Trichter mit DRT Spacer auf einer Lusso Box und 24er SI. 18Grad Vorzündung mit einem 1600g LüRa und S-Box 3+. QK1,34 bei mittig gespacertem Zylinder. Damit bist Du kein Verkehrshindernis :whistling:

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Vespistaaa:

wo schaut ihr das gibt es eine Tabelle um den Verlauf zu sehen mit welcher Übersetzung welche Geschwindigkeit erreicht werden kann?

 

Zeig ich dir am mittwoch , falls du kommst ;-):-D

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb vespetta:

 

Zeig ich dir am mittwoch , falls du kommst ;-):-D

Dann schick es mir,dann kann ich sehen was Sache ist,oder ob ich dort was anderes suchen,bestellen muss😜😜

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Vespistaaa:

Ok das hört sich super an was fährst du für steuerzeiten bei dem Stelvio?Hast du den drehschieber auch bearbeitet?

Nein Drehschieber ist nicht bearbeitet. Drehschieberzeiten: 108° V.OT / 56° n.OT. Die der Stelvio von Haus aus mitbringt. KoDi = 1mm, FuDi = 0,92. Die Effektiven habe ich nicht gemessen.

Geschrieben

Hallo

 

mit meiner VNB bin ich jetzt über 10.000 km auf 8" gefahren.

In Verbindung mit einem M260/30er PHBH/Poschbox/Mallemembranblock und anstehenden 35Nm bin ich 25/62 gehfahren mit 21/36 im 4ten Gang.

Das lief auch echt gut weil der Drehmoment sehr früh voll da war. Vmax waren 135 Gps.

 

Aktuell fahre ich auch wieder 25/62 mit einem Pinasco 251 der sogar mehr Leistung und mehr Drehmoment als der Quattrini macht, aber bedingt durch die Nessi als Reso etwas später richtig zupackt. Das fährt immer noch sehr schön und macht Vmax GPS 140 aufrecht sitzend, ABER, ich hab zwischendurch mal auf 23/62 gewechselt gehabt und da muss ich ehrlich zugeben das es mit diesem Motor noch mehr Spaß gebracht hat weil er im 4ten nochmals agiler war. Man hat zwar den Drehmoment auch aber es kommt einfach drauf an wie der Charakter des Motors ist und wie er eben rausdreht, UND ob Du mehr der ich cruise im 4ten und geb dann Gas typ bist und dann druck gleich haben will, oder ob Du sagts, dann schalt ich halt in 3ten und ziehe ihn durch wenn ich mehr Spaß möchte.

Das 62er würde ich auf jeden Fall einbauen. Ob nun 23/24/25 das musst Du echt testen mit Deinem Motor in Deinem Roller.

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb LiDoNi:

Hallo

 

mit meiner VNB bin ich jetzt über 10.000 km auf 8" gefahren.

In Verbindung mit einem M260/30er PHBH/Poschbox/Mallemembranblock und anstehenden 35Nm bin ich 25/62 gehfahren mit 21/36 im 4ten Gang.

Das lief auch echt gut weil der Drehmoment sehr früh voll da war. Vmax waren 135 Gps.

 

Aktuell fahre ich auch wieder 25/62 mit einem Pinasco 251 der sogar mehr Leistung und mehr Drehmoment als der Quattrini macht, aber bedingt durch die Nessi als Reso etwas später richtig zupackt. Das fährt immer noch sehr schön und macht Vmax GPS 140 aufrecht sitzend, ABER, ich hab zwischendurch mal auf 23/62 gewechselt gehabt und da muss ich ehrlich zugeben das es mit diesem Motor noch mehr Spaß gebracht hat weil er im 4ten nochmals agiler war. Man hat zwar den Drehmoment auch aber es kommt einfach drauf an wie der Charakter des Motors ist und wie er eben rausdreht, UND ob Du mehr der ich cruise im 4ten und geb dann Gas typ bist und dann druck gleich haben will, oder ob Du sagts, dann schalt ich halt in 3ten und ziehe ihn durch wenn ich mehr Spaß möchte.

Das 62er würde ich auf jeden Fall einbauen. Ob nun 23/24/25 das musst Du echt testen mit Deinem Motor in Deinem Roller.

 

 

Hallo Danke für die Info,aber klar deine Motoren haben auch gut Dampf um die Übersetzung zu ziehen.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Vespistaaa:

wo schaut ihr das gibt es eine Tabelle um den Verlauf zu sehen mit welcher Übersetzung welche Geschwindigkeit erreicht werden kann?

 

 

Getriebesalat.de

Geschrieben

Servus , ich hab vor 1/2 Jahr das Gleiche Thema . 

Hab den Stelvio 177 auf 60mm + Polini Box .

 

meine optimale Übersetzung war die gerade 24/63 von BGM - läuft super  

Geschrieben
Am 5.4.2024 um 12:02 schrieb Gelatti:

Servus , ich hab vor 1/2 Jahr das Gleiche Thema . 

Hab den Stelvio 177 auf 60mm + Polini Box .

 

meine optimale Übersetzung war die gerade 24/63 von BGM - läuft super  

Servus ja auch mit 8 Zoll?

Geschrieben

Ich habe folgendes Setup:

VMC 177 Super G

60mm Welle

SI24

Polini Box

Original 4. Gang VBB1T

8“ Bereifung

…und fahre eine 65/24 Primärübersetzung. 
Da ich hier im Idsteiner Land (Hessen) viel Berg und Talfahrt habe, würde ich es nicht länger Übersetzen wollen. 
 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
    • Kontrolliere die gesamte Breite vor dem Einbau... ist gerne mal falsch
    • https://www.awolproducts.online/
    • Hast du das Leerlaufgemisch eingestellt? Damit würde ich anfangen. QK würde ich 1,4mm machen. Damit gewinnst du keinen Krieg..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung