Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Gestern erstmal verbaut , wollte am Wochenende testen. Dann mehr. Musste noch meinen Schalter tauschen da vorher auf Sparmodell nur Abblendlicht vorhanden war. Erfahrungsbericht kommt

 

PK Rookie  

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So, ich habe meine erste Fahrpraxis mit den Scheinwerfer machen können. ich würde dem nur bedingt empfehlen da als Abblendlicht nur der Leuchtring dient der jetzt nicht so die Lichtausbeute hat. Das Fernlicht wieder rum ist sehr gut. ich denke durch das etwas schwache Abblendlicht fehlt dem Scheinwerfer auch die nötige Zulassung für D. Man kann aber auch vielleicht nur mit Fernlicht fahren bei richtiger Einstellung ohne groß aufzufallen. Ich werde , leider erst nächste Saison , mehr testen können, da ich für dieses Jahr  nach Sturz meine Saison beendet habe.

 

Gruss PK Rookie

  • Thanks 1
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Ich habe mir jetzt alternativ noch den 120 mm Scheinwerfer von SIP besorgt Scheinwerfer LED rund Ø 120 mm inkl. Leuchtmittel passt nur mit Modifikationen Homologation: mit ECE Norm Note 1 - perfekte Reparatur | SIP-Scootershop , Glücklicherweise bei Kleinanzeigen bekommen.

 

Dann gibt es hier im GSF noch ein Passring von pfu  , der zwar für H4 auf PKS gedacht ist, aber eventuell auch bei den obigen Scheinwerfer passen könnte.  Ich werde weiter berichten.

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb scooterlenni:

ch hab den evok hier auch liegen, soll in xl2 mit Batterie. 
 

@PK Rookie ich bin Elektrikvollhorst, wie hast du den angeschlossen? Plug and Play?

Hallo Scooterlenni,
ich müsste mir erst den Schaltplan ansehen, wie es sich bei XL2 mit Batterie verhält, ob man die Batterie anzapfen kann. Aber die Installation an sich war recht unkompliziert dank der mitgelieferten Einbauanleitung . Wie sieht es mit Platz unter dem Tacho aus, falls der mitgelieferte Spannungswandler verbaut werden muss? 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb PK Rookie:

Hallo Scooterlenni,
ich müsste mir erst den Schaltplan ansehen, wie es sich bei XL2 mit Batterie verhält, ob man die Batterie anzapfen kann. Aber die Installation an sich war recht unkompliziert dank der mitgelieferten Einbauanleitung . Wie sieht es mit Platz unter dem Tacho aus, falls der mitgelieferte Spannungswandler verbaut werden muss? 

Das wäre ein Traum, wenn du da mal einen Blick drauf werfen könntest auf den Schaltplan. ❤️

Im Lenker / unter dem Tacho würde sich wohl Platz finden lassen für den Wandler, wenn er denn sein muss. Da geht es ja um Gleichstrom (?), wenn ich das richtig verstanden habe. 
Danke dir schon mal 😃👍👍👍

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb PK Rookie:

XL2 mit Batterie verhält

Kann man gut realisieren da Sie das 4 Polige Zündkontaktteil der Elestsart hat. Wenn es eine Elestart ist. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung