Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb DocMed:

Was einen etwas kraftvolleren Durchzug bringt, ist den Auslasskanal freizuräumen. Wenn man von außen reinguckt, sieht man da unschöne Wülste reinragen. Die Steuerzeiten werden dabei nicht verändert.

Okay das werde ich dann aufjedenfall machen, da der Motor demnächst eh zerlegt werden muss. :sigh:

Geschrieben

 

Du musst das Forum durchsuchen, es gibt paar wenige Post wo 125er bearbeitet wurden mit Leistungsdiagramm dazu.

T5 Auspuff Alternative oder wie sich der Thread nennt. Es steht hier schon was im Forum, nur man muss es suchen 

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb Against All Odds:

Ich denke Mal ein sip Road 3 könnte alles besser machen als der (gute 1924)

Bei mir muss eh ein neuer Auspuff ran. Da der andere komplett eingerostet ist.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Grubi_67:

 

Du musst das Forum durchsuchen, es gibt paar wenige Post wo 125er bearbeitet wurden mit Leistungsdiagramm dazu.

T5 Auspuff Alternative oder wie sich der Thread nennt. Es steht hier schon was im Forum, nur man muss es suchen 

Allesklar ich schaus mir mal an, danke.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb ValenRuffy:

Bei mir muss eh ein neuer Auspuff ran. Da der andere komplett eingerostet ist.

Ja wenn Du einen neuen Auspuff willst und den legal fahren willst, so musst Dich erkundigen vorher beim TÜV. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb chup5:

Eigentlich lustig, dass diese langweilige dr75illegal Diskussion jetzt auch auf 125er übergriffig wurde. 

Dafür daß diese Diskussionen für dich so langweilig sind, nimmst du dir aber viel Zeit sie zu lesen und Antworten zu schreiben die zur Lösung der eigentlichen Fragestellung nichts beitragen. 

Weniger ist manchmal mehr... 😉

Bearbeitet von calmato60
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb ValenRuffy:

Okay das werde ich dann aufjedenfall machen, da der Motor demnächst eh zerlegt werden muss. :sigh:

Lass den T5 wie er ist…..der Zylinder ist mittlerweile selten und absolut toll ab Werk. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass du mir bissl Woodo 1 PS mehr raus holst…..welches nach 5 Wochen auch gewohnt normal ist. 
Die Kiste ist nachher nicht wirklich schneller immAlltag. 
Ein deutlicher Fortschritt ist jenseits von 125 ccm……der t5 ist hier technisch schon Sau gut…..selbst im Vergleich zu modernen Motoren:….nur mit mehr Hubraum zu holen. Zumindest wenn das ganze noch für nen Laien überschaubar bleiben soll
 

Bearbeitet von weissbierjojo
Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb weissbierjojo:

Lass den T5 wie er ist…..der Zylinder ist mittlerweile selten und absolut toll ab Werk. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass du mir bissl Woodo 1 PS mehr raus holst…..welches nach 5 Wochen auch gewohnt normal ist. 
Die Kiste ist nachher nicht wirklich schneller immAlltag. 
Ein deutlicher Fortschritt ist jenseits von 125 ccm……der t5 ist hier technisch schon Sau gut…..selbst im Vergleich zu modernen Motoren:….nur mit mehr Hubraum zu holen. Zumindest wenn das ganze noch für nen Laien überschaubar bleiben soll
 

Das stimmt auch wieder. Und wenn ichs so überlege, lasse ich den lieber so machen einfach einen neuen Auspuff dran (egal ob es was bringt oder nicht muss sowieso ein neuer her) und gut ist. Da ich eh nur den A1 Führerschein habe, lohnt sich das dann wahrscheinlich fast garnicht mehr wirklich was zu machen. Da mach ich dann lieber den A2 Führerschein, hol mir eine PX200 und schraube an der dran... da ist die T5 vielleicht doch zu schade. :sigh:

  • Like 1
Geschrieben

Ich hatte mal ne verstellbare Zündung in Verbindung mit MMW oder MRP Kopf (weiss nicht mehr genau) und dass hat man leicht gemerkt. Könnte 1PS gewesen sein.

 

Aber klar, Malossi drauf ist natürlich am einfachsten und kann alles besser als der Orginalzylinder.

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb ValenRuffy:

einfach einen neuen Auspuff dran (egal ob es was bringt oder nicht muss sowieso ein neuer her

Warum? Hat er Löcher? Nur weil er "verrostet" ist, muss man ihn ja nicht austauschen/verschrotten! Vielleicht tut's ja 'ne neue Lackierung. Der originale T5-Auspuff soll ja sehr begehrt sein und wertvoll, sofern er nicht völlig durch ist... Also nicht einfach wegwerfen! :cheers:

  • Like 1
Geschrieben
Am 8.4.2024 um 21:40 schrieb kbup:

Warum? Hat er Löcher? Nur weil er "verrostet" ist, muss man ihn ja nicht austauschen/verschrotten! Vielleicht tut's ja 'ne neue Lackierung. Der originale T5-Auspuff soll ja sehr begehrt sein und wertvoll, sofern er nicht völlig durch ist... Also nicht einfach wegwerfen! :cheers:

Nein nein, um Gottes willen den verschrotte ich nicht.  Da ich sie aber sehr sportlich her richten möchte, würde ich aber auch gerne einen neuen Auspuff haben, aber verschrottet wird der Ori Auspuff natürlich nicht! Den behalte ich. :-D

  • Like 2
Geschrieben
Am 12.4.2024 um 14:00 schrieb ValenRuffy:

Nein nein, um Gottes willen den verschrotte ich nicht.  Da ich sie aber sehr sportlich her richten möchte, würde ich aber auch gerne einen neuen Auspuff haben, aber verschrottet wird der Ori Auspuff natürlich nicht! Den behalte ich. :-D

Wehe :devil:……. ;-)

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke für deine Mühe. Wir waren am Sonntag erfolgreich mit dem Teil. Alles nach Anleitung vom evok verkabelt mit dem Wandler.  Klappte auf Anhieb. 👍
    • Nach vielen Jahren in unserer Garage muss sie jetzt gehen und Platz machen. Es ist der Roller meiner Tochter der vor 20 Jahren unbedingt pink sein musste, was tut man nicht alles für die lieben Kleinen. Es handelt sich um eine PK 80 S mit einem PK 50er Motor. Der Umbau ist nicht eingetragen. Die originalen Papiere sind vollzählig vorhanden. Die Karosserie hat zwar Gebrauchsspuren, aber keinen Rost, es ist nichts gespachtelt oder ähnliches. Elektrik funktioniert, Motor läuft, braucht aber nach der längeren Standzeit etwas Zuwendung. Der Roller gehört mir, steht in Willich und soll 900 € kosten und ist komplett, keine Badtelbude. Der 80er Motor ist leider nicht mehr vorhanden.  Ich würde mich sehr freuen, wenn der Roller hier einen neuen Besitzer findet. Habe keinen Bock auf Brieffreundschaften bei ebay und Co.
    • Wenns grad um die ND geht hätte ich auch mal kurz ne Frage:   Setup: 133er Polini, 24er Membran, 25er PHBL, Auspuff Egig Python S, Steuerzeiten müssten 186/124 sein. Einlass ziemlich weit aufgerissen und ÜS angepasst. QK 1,2, keinen Luffi... Schiebt ganz gut an die Kiste an die Kiste... untenrum beim Gasgeben auch noch leichtes viertakten dass ab ner bestimmten Drehzahl verschwindet. Wenn ich bei humaner Drehzahl von Viertelgas auf Vollgas schlagartig aufreisse braucht die Kiste aber immer ne Gedenksekunde bis sie in die Pötte kommt. HD ist momentan eine 110er verbaut, ND bin ich auf Angsthase und da ist ne 58er verbaut. Hat jemand ähnliches Setup und kann mir mal seine Bedüsung sagen?
    • Kannst du bitte ein Link posten. Hab so nichts gefunden.   Gruss Pk Rookie
    • Ich dachte dies wäre der topic für 3D-Gedrucktes. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung