Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 6.4.2024 um 23:56 schrieb DocMed:

Was einen etwas kraftvolleren Durchzug bringt, ist den Auslasskanal freizuräumen. Wenn man von außen reinguckt, sieht man da unschöne Wülste reinragen. Die Steuerzeiten werden dabei nicht verändert.

Aufklappen  

Okay das werde ich dann aufjedenfall machen, da der Motor demnächst eh zerlegt werden muss. :sigh:

Geschrieben

 

Du musst das Forum durchsuchen, es gibt paar wenige Post wo 125er bearbeitet wurden mit Leistungsdiagramm dazu.

T5 Auspuff Alternative oder wie sich der Thread nennt. Es steht hier schon was im Forum, nur man muss es suchen 

Geschrieben
  Am 7.4.2024 um 10:27 schrieb Grubi_67:

 

Du musst das Forum durchsuchen, es gibt paar wenige Post wo 125er bearbeitet wurden mit Leistungsdiagramm dazu.

T5 Auspuff Alternative oder wie sich der Thread nennt. Es steht hier schon was im Forum, nur man muss es suchen 

Aufklappen  

Allesklar ich schaus mir mal an, danke.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.4.2024 um 10:23 schrieb chup5:

Eigentlich lustig, dass diese langweilige dr75illegal Diskussion jetzt auch auf 125er übergriffig wurde. 

Aufklappen  

Dafür daß diese Diskussionen für dich so langweilig sind, nimmst du dir aber viel Zeit sie zu lesen und Antworten zu schreiben die zur Lösung der eigentlichen Fragestellung nichts beitragen. 

Weniger ist manchmal mehr... 😉

Bearbeitet von calmato60
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.4.2024 um 08:00 schrieb ValenRuffy:

Okay das werde ich dann aufjedenfall machen, da der Motor demnächst eh zerlegt werden muss. :sigh:

Aufklappen  

Lass den T5 wie er ist…..der Zylinder ist mittlerweile selten und absolut toll ab Werk. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass du mir bissl Woodo 1 PS mehr raus holst…..welches nach 5 Wochen auch gewohnt normal ist. 
Die Kiste ist nachher nicht wirklich schneller immAlltag. 
Ein deutlicher Fortschritt ist jenseits von 125 ccm……der t5 ist hier technisch schon Sau gut…..selbst im Vergleich zu modernen Motoren:….nur mit mehr Hubraum zu holen. Zumindest wenn das ganze noch für nen Laien überschaubar bleiben soll
 

Bearbeitet von weissbierjojo
Geschrieben
  Am 7.4.2024 um 18:56 schrieb weissbierjojo:

Lass den T5 wie er ist…..der Zylinder ist mittlerweile selten und absolut toll ab Werk. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass du mir bissl Woodo 1 PS mehr raus holst…..welches nach 5 Wochen auch gewohnt normal ist. 
Die Kiste ist nachher nicht wirklich schneller immAlltag. 
Ein deutlicher Fortschritt ist jenseits von 125 ccm……der t5 ist hier technisch schon Sau gut…..selbst im Vergleich zu modernen Motoren:….nur mit mehr Hubraum zu holen. Zumindest wenn das ganze noch für nen Laien überschaubar bleiben soll
 

Aufklappen  

Das stimmt auch wieder. Und wenn ichs so überlege, lasse ich den lieber so machen einfach einen neuen Auspuff dran (egal ob es was bringt oder nicht muss sowieso ein neuer her) und gut ist. Da ich eh nur den A1 Führerschein habe, lohnt sich das dann wahrscheinlich fast garnicht mehr wirklich was zu machen. Da mach ich dann lieber den A2 Führerschein, hol mir eine PX200 und schraube an der dran... da ist die T5 vielleicht doch zu schade. :sigh:

  • Like 1
Geschrieben

Ich hatte mal ne verstellbare Zündung in Verbindung mit MMW oder MRP Kopf (weiss nicht mehr genau) und dass hat man leicht gemerkt. Könnte 1PS gewesen sein.

 

Aber klar, Malossi drauf ist natürlich am einfachsten und kann alles besser als der Orginalzylinder.

Geschrieben
  Am 7.4.2024 um 19:51 schrieb ValenRuffy:

einfach einen neuen Auspuff dran (egal ob es was bringt oder nicht muss sowieso ein neuer her

Aufklappen  

Warum? Hat er Löcher? Nur weil er "verrostet" ist, muss man ihn ja nicht austauschen/verschrotten! Vielleicht tut's ja 'ne neue Lackierung. Der originale T5-Auspuff soll ja sehr begehrt sein und wertvoll, sofern er nicht völlig durch ist... Also nicht einfach wegwerfen! :cheers:

  • Like 1
Geschrieben
  Am 8.4.2024 um 19:40 schrieb kbup:

Warum? Hat er Löcher? Nur weil er "verrostet" ist, muss man ihn ja nicht austauschen/verschrotten! Vielleicht tut's ja 'ne neue Lackierung. Der originale T5-Auspuff soll ja sehr begehrt sein und wertvoll, sofern er nicht völlig durch ist... Also nicht einfach wegwerfen! :cheers:

Aufklappen  

Nein nein, um Gottes willen den verschrotte ich nicht.  Da ich sie aber sehr sportlich her richten möchte, würde ich aber auch gerne einen neuen Auspuff haben, aber verschrottet wird der Ori Auspuff natürlich nicht! Den behalte ich. :-D

  • Like 2
Geschrieben
  Am 12.4.2024 um 12:00 schrieb ValenRuffy:

Nein nein, um Gottes willen den verschrotte ich nicht.  Da ich sie aber sehr sportlich her richten möchte, würde ich aber auch gerne einen neuen Auspuff haben, aber verschrottet wird der Ori Auspuff natürlich nicht! Den behalte ich. :-D

Aufklappen  

Wehe :devil:……. ;-)

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Deshalb hatte ich mal gefragt (im kurze Frage Thread) ob ich bei dem Motor den Vergaser aufbohren soll. Da wurde mir gesagt, dass ich das nicht brauche. Aber selbst wenn es die Spritzufuhr sein sollte, müsste der Motor nach abstellen ja wieder anspringen oder?
    • Hab mal einen für S2 Bestellt. Mal sehen wie der sich am GT250 & Simone schlägt
    • Ich nehme an Spritzulauf hat auch gecheckt?
    • yep - hatte die ZGP und Kabelbaum komplett neu gemacht - damit hatte die Restauration im Herbst 23 begonnen, weil alle Kabel korrodiert waren...  Also habe ich im Frühjahr 24 ZGP neu verlötet und Kabelbaum getauscht. CDI Massekabel war kaputt, also CDI getauscht. Nachdem die Kabel getauscht waren, hatte ich Getriebeöl wechseln wollen, das stank nach Benzin .. also hab ich den Motor gespalten. Das hatte mich jetzt den ganzen Sommer 24 und Herbst gekostet. Und seitdem versuche ich das Problem mit dem Ausgehen bei heißem Motor in den Griff zu kriegen... Daher: 3 Pickups verbaut und eine neue Erregerspule. Lichtspulen sind ok, Batterie lädt jedenfalls und der Scheinwerfer tuts auch. Es ist quasi einmal alles neu. Gehäusehälften, Polrad/Lüfterrad, Vergaser, Zylinder, Kurbelwelle, Kolben sind "alt". Soweit ich weiß, hatte der Vorbesitzer mit dem DR auch nur 5000 Km abgespult. Also: ZGP kann ich neu kaufen oder nen neues Polrad? CDI werde ich nachher tauschen..
    • Wir machen schon seit Jahren jeden Sommer einen Männerausflug - ging´s die letzten Jahre immer nach Südtirol - wollen wir heuer in die Schweizer Alpen. 4 Tage - 3 Nächte. Die Anreise erfolgt aus Österreich mit Auto und Anhänger. Startpunkt haben wir noch keinen. Wir wollen halt die bekanntesten Pässe wie Splügenpass, San Bernardino, Gotthard, Grimsel, Susten,... fahren. Auch wissen wir noch nicht ob wir das Sternfahrtmässig oder als Rundreise durchziehen sollen.   Hat jemand bitte Tips für uns?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung