Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dachte eigentlich es gab mal ein Varitronic was kann sie wirklich topic oder so.

 

Konnte jetzt nix finden desshalb die Frage hier separat.

 

Brauch womöglich eine möchlich billige doppelzündung für einen kleinen Twin

 

 

IMG-20240406-WA0006.thumb.jpg.416c53ae55b217d5e62ae1fc05d29f28.jpg

 

Ein Varitronic Polrad als Automatikersatzteil wäre wohl adaptierbar

Gibts irgendwo eine Doppelzündspule mit 2 Ausgängen für die Vespatronic bzw derivate?

 

 

 

Geschrieben
9 hours ago, Werner Amort said:

Ein Varitronic Polrad als Automatikersatzteil wäre wohl adaptierbar

Gibts irgendwo eine Doppelzündspule mit 2 Ausgängen für die Vespatronic bzw derivate?

Hab ich noch nicht gesehen.

Einfach ein zweites Zündkabel (Y–Adapter) an eine IDM Spule zu spaxen wird vermutlich nicht genug Zündleistung bringen für zwei Zündkerzen.

 

Welche Zündwinkel brauchst Du denn, laufen die Zylinder genau 180 Grad versetzt bei der Motobecane Kiste?

Lambretta Targa–Twin hat ne 180 Grad Doppelzündung, PVL hat ne Doppelzündung meine aber ohne Lichtmaschine.

 

Wenn 180 Grad versetzt gezündet wird, würd ich mir einen zweiten IDM Stator besorgen (Derbi Vamos, Aprilia SR 50), dann eine Lichtspule der ZGP gegen eine zweite Erregerspule tauschen und dann mit zwei separaten Zündspulen befeuern die Mopete. Ist zumindest die günstigste Variante, wenns nicht gleich eine Vape sein muss.

 

Hier weitere Details zur „Variotronic“ (IDM):

https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/IDM-Zündung_(Pinasco_Flytech/Vespatronic/VesPower/Varitronic)

Geschrieben

ja war eben der meinung dasses da eine originale doppelspule gibt, bzw auch die Targatwin motoren mit der zündung und doppelspule ausgeliefert worden sind.

 

für das Moped oben fehlen mir eben die Zündspulen und sowas wie eine separate CDI die da damals halt verbaut war.

 

ich glaube aber das kann ich mit noch lieferbaren MBK51 teilen ersetzen, von dem her glaube ich ist das erstmal eh nichtmehr akut, aber mal sehn

 

sonst gäbs sogar eine vape in passend für das ding, hab ich jetzt gesehn,

soll halt alles nicht ausm ruder laufen...

Geschrieben

hab meine Spule für 2 Zylinder Vespa/Varitronic direkt vom Tino, frag doch mal nach!

 

hpi hat auch doppel versionen bzw. kann das wohl jede von denen mit entspr. cdi und Spulen.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Champ  Steht da nicht was bei Dir im Laden?
    • die neuen italienischen Rohre haben 23.78 rum. Alte haben eher weniger . so 23.70 eher   Damit die Buchse ihre 0.25-0.30 Wand hat, würde ich für 24.40 Bohrung plädieren. ich würde etwas Luft für den Loctite lassen und auf jeden Fall mit Rohr kleben, dass die Flucht stimmt.
    • Sooo  Heute mit der Box auf dem Prüfstand geprügelt.    Letztes Jahr war ich mit gleichem setup nur mit einen VSP race am meltdown auf dem Prüfstand.  Dabei hat die Kiste 18.7 ps und 15.8nm gedrückt.    Heute bin ich auf dem Prüfstand gewesen mit der umgeschweisten px box drauf. Da kamen 17.1 ps und 16.6 nm raus.    Leider war am Ende keine Zeit mehr über zum bedüsen und damit ist der Vergaser immernoch zu fett bedüst.    Aber vorerst erstmal akzeptabel.    Die Tage nochmal an der bedüsung ran.     
    • Evtl wegen gewisser, von vorn herein eingeplanter und mit berechneter, Fertigungs Toleranzen des Gehäuses? Da gibt es satte Streuungen und vielleicht hat man damit zu spack sitzende Gehäuse oder Wellen versucht auszuschließen oder zu minimieren.  Glaskugel, eh klar.   Ist keine Raketen Technik und manch Sachen braucht man mMn nicht hinterfragen. Zumal sowas seit zig Jahrzehnten läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information