Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,


meine primavera bringt mich langsam um den verstand…

 

letztes Jahr gegen ende Saison hatte ich Probleme im obersten drehzahlbereich das der Motor nicht mehr voll ausgedreht hat. 
Meine vermutung viel auf den Vergaser das dieser eventuell verschmutzt wäre oder dergleichen. Diesen ausgebaut, sämtliche düsen und vergaser in ultraschallbad gereinigt und wieder eingebaut. Ergebnis, keine Besserung bezüglich Drehzahl und ausdrehen im obersten drehzahlbereich. Somit kanns nicht der vergaser sein.
 Dann habe ich mir die zündung (vespatronic) angesehen bzw. durchgetestet,  nacheinander cdi und spannungsregler getauscht, jedoch jeweils ohne Besserung.

Somit bin ich mit meinem Latein am ende bzw. Könnte ich mir nur noch vorstellen das die zündspule auf der zgp defekt ist.
Da die zgp neu gut 200€ kostet und ich erst gerne Gewissheit hätte folgende Frage(n):

 

— Wie kann ich diese Spule prüfen ob sie defekt ist?

— Hat jemand werte bezüglich ausmessen oder gar eine Anleitung wie dies gemacht werden muss? Ich bin leider nur Laie was Elektrik angeht, Messgerät und zwei gesunde Hände wären jedoch vorhanden.

 

Vielen Dank im Voraus und Gute Fahrt fürs 2024

Kuki

 

Geschrieben (bearbeitet)
20 hours ago, kukidenkt said:

— Wie kann ich diese Spule prüfen ob sie defekt ist?

— Hat jemand werte bezüglich ausmessen oder gar eine Anleitung wie dies gemacht werden muss?

 

Erregerspule sollte mehr als 300 Ohm haben, hier gibt es ein Video von egig:

 

 

 

20 hours ago, kukidenkt said:

Da die zgp neu gut 200€ kostet und ich erst gerne Gewissheit hätte folgende Frage(n):

 

Du brauchst wenn nur einen neuen Stator, nicht die ganze Grundplatte ;-)

 

... den gibt es schon ab ~30,- EUR >>

 

 

Weitere Infos zu Deiner Zündung:

https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/IDM-Zündung_(Pinasco_Flytech/Vespatronic/VesPower/Varitronic)

 

 

Bearbeitet von GelbStich
Geschrieben

Ansonsten noch mal alle Massepunkte checken, da wollen IDM Zündungen ja besonders viel Liebe. Hatte auch schon gleiche Symptome, Zündaussetzer und nicht Ausdrehen wollen, schlussendlich hatte sich nur der Massestecker von der CDI losgerappelt.

Geschrieben

Hi zusammen, 

 

habe heute vormittag die erregrspule gemossen. Mit eindeutigem Ergebniss, siehe unten. Die ist für die Tonne! Vielen Dank, top support!

 

Greez kuki

 

 image.thumb.png.4a40892f81cd2357da818653d217d69e.png

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Diese einfache Bauart von Magnetzündergeneratoren zündet zwei mal pro Umdrehung und erhitzt sich im Betrieb überdurchschnittlich stark. Ein leidenschaftliche Motorgleiter aus meiner Nachbarschaft, wäre mit so einer Zündanlage am Polini Thor 250 Motor beinahe abgestürzt.

 

https://flyproducts.com/en/prodotto/ignition-stator-thor/

 

Dabei hatte er noch keine 50 Flugstunden mit diesem filigranen Leichtgewicht Zweitakter absolviert.

Fazit: schlechte Zuverlässigkeit, folglich auch nicht empfehlenswert!

Geschrieben

Noch deutlich weniger als beim Roller, würde ich bei etwas, das zusammen mit mir in die Luft geht, günstige/schäbige Teile verbauen. Wieso macht man das? Läuft die Kiste zufällig auch mit einem Alibaba-PWK?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gut, man sieht halt direkt anhand der eckigen Ziffern auf den Kilometerwalzen und der falschen Soffittenfassung auf der Rückseite, dass es eben kein originaler Tacho ist. (Beinhaltet auch neu produzierte Veglia/Piaggio etc. Tachos.) Btw. Piaggio als Hersteller finde ich jetzt auch suspekt.   Optik finde ich daher völlig inakzeptabel, zu Haltbarkeit / Genauigkeit kann ich nichts beisteuern.
    • Ich verkaufe einen ganzen Stapel Rollerliteratur. Standort München. Die Preise sind verhandelbar und ohne Versandkosten. Ich stelle gerne Sets zusammen und freue mich über Abholung.   1. Vespa Technica Band 1-4. Band 3 ist auf italienisch, der Rest auf deutsch. Je 50€     2. Tour les Scooters du monde (französich) und Vespa Typenkompass. Zusammen 20€     3. Zwei englischsprachige Vespabücher mit guten Techniktips. Zusammen 25€     4. Messerschmitt KaRo und Kleinwagen, deutsch. Zusammen 20€     5. Zweimal Vespageschichten, zusammen 10€     6. Zweimal Schrader, Vespa und NSU Lambretta. Zusammen 20€  
    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.   Edit sagt noch: Bestell Dir noch das Zahnrad hier: https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/motorteile/getriebe/primargetriebe/smallframe/drt-ritzel-23-zahne-fur-primar-22-63-schragverzahnung.5.20.745.gp.2845.uw   Das entlastet auch den Primärtrieb und die Kupplung etwas. Power dürftest Du sowieso reichlich haben. Mit der 2.86 bist Du bei 105km/h GPS bei 8300u/min. Das würde ich jetzt vielleicht Dauervollgas mit nem GG Polini und 19er gar nicht fahren wollen?  Mit dem Zahnrad bist Du bei ca 7600u/min bei 100km/h. Wär schon entspannter zu fahren 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information