Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Gerade auf fb gesehen, es gibt von VMC einen neuen 60er Graugusszylinder „GS-R“.

Natürlich finde ich auf dieser Drecksplattform den Beitrag nicht mehr, aber da stand eindeutig die Bohrung und das „R“.

 

Ist das jetzt die Waffe, die ich suche?

 

Weiß jemand was?

 

Edit:

Bilder gefunden.IMG_4776.thumb.jpeg.b49ba38d12741078c1a0149424000a43.jpegIMG_4777.thumb.jpeg.6cbed11691e8382aba664cd482b49668.jpegIMG_4778.thumb.jpeg.dd53ddf26ed67207956c2d2840e88029.jpegIMG_4781.thumb.jpeg.3c44d27c9da590707489a6831c053ca9.jpegIMG_4780.thumb.jpeg.fa2d6bff6175224eaf877487a8a82136.jpegIMG_4779.thumb.jpeg.f7ee0c8ad34103f5ec830532c7e7bfd3.jpeg

 

Sieht aus wie ein aufgebohrter Gs-55/56/58. 

Auslass könnte etwas größer sein, aber das täuscht vielleicht.

 

Also ranschaffen, messen und dann kann das hier vermutlich auch schon wieder zugemacht werden.

Bearbeitet von alfonso
Geschrieben

Endlich ein neuer Smallframe Zylinder :inlove: Vielleicht Interessant auf Drehschieber mit Banane? Ringpin wandert raus oder nicht? Steuerzeiten?

Geschrieben (bearbeitet)

Och menno, ihr Miesepeter.

Geht weg!

 

Gut dass ich mir jüngst einen ollen Polini gesichert habe.

Bearbeitet von alfonso
  • Like 1
  • Haha 3
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Angekündigt wird er jedenfalls fleißig …

 

IMG_5353.thumb.jpeg.99ed538d0548e4e44ccdc8a5150cbe5d.jpeg

 

GS[xx]-R, das muss ja was werden. :-D

Bearbeitet von alfonso
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Endlich, ein neuer SF Graugusszylinder!

50% teurer als der andere 58er Graugusszylinder von VMC. 50% besser sieht er für mich auf den ersten Blick nicht aus, etwas anders eben. Und der Kolben scheint der selbe zu sein. 

 

image.thumb.png.07badc6c4aefe78764a62db22f0b435f.png

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Da isser!

 

Links der neue GS58-R, rechts der alte GS58:

IMG_5828.thumb.jpeg.1a0c01c5c26d6f5dd707d297204d2dc0.jpeg

 

 

Erster Eindruck:

-Der Guß ist viel feiner und hochwertiger.

-Das Kanallayout wurde komplett überarbeitet.

-Der Brennraum taucht sehr tief in die Zylinderlaufbahn ein, so dass vermutlich ohne Änderungen am Zylinder oder Kopf auch eine 54er Welle passen müsste ohne dass die Steuerzeiten eskalieren.

Eventuell geht sogar noch mehr Hub.

-Amtlicher Auslass. Fräser braucht es hier sicher keinen mehr.

 

Alt:

IMG_5826.thumb.jpeg.01ed1141335f76765d14b4641b5da190.jpeg

 

Neu:

IMG_5825.thumb.jpeg.105999fbf650839d2fe48849bab90e18.jpeg

 

Kolben und Kopf sind identisch, außer eben wie schon erwähnt der größere Absatz zur Dichtfläche für mehr Hub.

 

Edit:
Portmap unter Vorbehalt!

IMG_5851.jpeg

Bearbeitet von alfonso
  • Like 3
  • Thanks 4
  • alfonso änderte den Titel in VMC GS-R 58 / 60 was kann der?
Geschrieben

Wäre interessant ob das Ding gesteckt auf ungeplanten Gehäuse eine anständige QK hat oder man wieder abdrehen muss wie beim Vorgänger …

Geschrieben

Also Alfonso…ich hätte jetzt schon von Dir erwartet, das Du nicht einfach ein Bild postest, sondern schon alle relevanten Auspuff- und Vergaserkombos, verschiedene Steuerzeiten und so, mit Kurven belegt der Allgemeinheit zur Verfügung stellst 😄

 

Jetzt mal ernsthaft…mich würde interessieren, ob der mehr, weniger oder gleichviel kann wie der GG-Evo 🤔😉👍

 

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Dr.Tyrell:

Also Alfonso…ich hätte jetzt schon von Dir erwartet, das Du nicht einfach ein Bild postest, sondern schon alle relevanten Auspuff- und Vergaserkombos, verschiedene Steuerzeiten und so, mit Kurven belegt der Allgemeinheit zur Verfügung stellst 😄

IMG_1401.thumb.jpeg.20889fff68d93501b27a4f660ef977f3.jpeg

Koi Zeit - DixieLänd!

 

vor 2 Minuten schrieb Dr.Tyrell:

Jetzt mal ernsthaft…mich würde interessieren, ob der mehr, weniger oder gleichviel kann wie der GG-Evo 🤔😉👍

Dazu müsste endlich mal einer die Kurven vom Evo ranschaffen!

  • Haha 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb volker:

@alfonso ...sehe ich das richtig? Ist die Auslaßoberkante verrundet?

 

/V

Ja. 

Gerade wäre für meinen Geschmack bei der Breite auch echt mutig.

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb alfonso:

Ja. 

Gerade wäre für meinen Geschmack bei der Breite auch echt mutig.

Dann wäre sicher eine ganz flache Fase von so 3mm Höhe in der Mitte, die bis zum Rand ganz abfällt, das Richtige. 

 

Die verrundet Oberkante finde ich wegen der verwirbelungsarmen Ausströmung ganz spannend. Eigentlich rundherum wäre noch besser. 

 

/V

Geschrieben (bearbeitet)

Hier noch ein paar Maße:

 

IMG_5899.thumb.jpeg.b7db7778212d402c5e5642ace86fbc0c.jpeg

IMG_5903.thumb.jpeg.9c719840b3430c8b6b6d1085a692a7c7.jpeg

Gesamtlänge:

95mm abzüglich 3,4mm Absatz für den Kopf macht 91,6mm von Fuß- zu Kopfdichtfläche.

 

IMG_5904.thumb.jpeg.5e6dda93a568f8d7dd6524ca56a9f91f.jpeg

Der Kopf ragt 2,5mm tief in die Zylinderlaufbahn.

 

IMG_5905.thumb.jpeg.53f3d41f3c7b99243a40a72ff0ed28f4.jpeg

Damit ergibt sich mit einer 51/97mm Kurbelwelle und einem ungeplanten PK-Originalgehäuse eine Quetschspalte von 0,7mm ohne Dichtungen.

VMC empfiehlt 1,2mm, also bleiben 0,5mm Platz zum Spielen.

 

IMG_5907.thumb.jpeg.fcc4c89c118b82536cf02c6a2aebcbc6.jpeg

Trocken zusammengesteckt komme ich auf 3,2mm Kolbenunterstand und folgende Zeiten:

ÜS: 122° / AS: 182° / VA: 30°

 

Damit gehen völlig problemlos 54mm Hub ohne dass man den Zylinder höher legen müsste oder die Zentrierung am Kopf verloren ginge.

 

IMG_5909.thumb.jpeg.56368e4143904106db4e657455ab39b6.jpeg

Stehbolzenabstand: 60mm

 

IMG_5922.thumb.jpeg.45c4ea3062d6ab0ce0fdcf50da014205.jpeg

Auslass: 32,5mm

Bearbeitet von alfonso
Auslassdurchmesser ergänzt
  • Like 5
  • Thanks 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das wird ne gekürzte und adaptierte PX–Superlow Gabel sein mit BGM PK Dämpfer. https://www.scooter-and-service.de/shop/vespa-shop/custom-parts/vespa-fahrwerk/1857/gabel-px-superlow-scooter-service  
    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung