Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab mittlerweile viel gelesen, mit Leuten gesprochen, auch bei der Zulassung, leider bekomme ich immer verschiede Aussagen.

 

meine vnb wird langsam fertig und ich habe leider keine Papiere dafür. Unbedenklichkeits Bescheinigung habe ich bei der Zulassung bekommen. Ist vermutlich eine Italienerin, da keine Löcher für ein Typenschild vorhanden sind. 
 

wie gehe ich am besten vor? Typenschild habe ich und die unbedenklichkeits Bescheinigung

kann ich bei Piaggio Papiere anfordern? 
 

lg Patrick 

Geschrieben

Danke für die rasche Antwort. Dann werde ich das mal mit meinem tüv absprechen. Bei der Zulassung meinten sie einfach bei Piaggio anfordern, allerdings war allein die Bescheinigung ein Riesen Akt, da sich keiner da drin wirklich auskannte…

 

“Ich hab da mal wieder einen mit so nem alten Ding, wie, was für ein Formular brauche ich“

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb ElBarto666:

Schau mal hier. Hab in der Vergangenheit viel aus ES und IT importiert und hier als Tageszulassung verkauft.

 

 

👍🏼 danke, da habe ich zu lesen. 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Rita:

leider bissl zu weit weg, um Dir unter die Arme zu greifen

 

Rita

könntest mir aber deine Vorgehensweise, schreiben, gerne auch pn

vor 49 Minuten schrieb Rita:

@p-890

wo biste daheim ??

 

Rita

Donau Ries in Bayern

Geschrieben

Ich habe mal eine VNB2T ohne Papiere gehabt und hier beim TÜV Nord hatten sie auch keine Daten, welche ich dann online vom TÜV Süd bekommen habe .

Deshalb bin ich mir fast sicher das bei dir in Bayern der TÜV die Daten hat.

Wenn du dann TÜV hast musst fragen was euer, bei uns heißt es Verkehrsamt an Unterlagen haben möchte.

Gruß Maik 

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Schlumi:

Ich habe mal eine VNB2T ohne Papiere gehabt und hier beim TÜV Nord hatten sie auch keine Daten, welche ich dann online vom TÜV Süd bekommen habe .

Deshalb bin ich mir fast sicher das bei dir in Bayern der TÜV die Daten hat.

Wenn du dann TÜV hast musst fragen was euer, bei uns heißt es Verkehrsamt an Unterlagen haben möchte.

Gruß Maik 

 

Danke für deine Info 

Geschrieben

stop! Es gibt einen Datenblattservice vom TÜV SÜD. Dort bekommst du gegen Geld ein Datenblatt. Mit diesem kannst du dann zum Prüfer in deiner Ecke und zahlst für den 21ger. Aber die Daten die der Datenblattservice hat, sind nicht die Daten, die der Prüfer in der Datenbank vom KBA findet. 

 

 

Geschrieben
Am 3.5.2024 um 21:34 schrieb p-890:

Hab mittlerweile viel gelesen, mit Leuten gesprochen, auch bei der Zulassung, leider bekomme ich immer verschiede Aussagen.

 

meine vnb wird langsam fertig und ich habe leider keine Papiere dafür. Unbedenklichkeits Bescheinigung habe ich bei der Zulassung bekommen. Ist vermutlich eine Italienerin, da keine Löcher für ein Typenschild vorhanden sind. 
 

wie gehe ich am besten vor? Typenschild habe ich und die unbedenklichkeits Bescheinigung

kann ich bei Piaggio Papiere anfordern? 
 

lg Patrick 

Nein geht nicht.

Das schließt sich aus.

Geschrieben

Servus,

 

so lief es bei mir im Kreis ND, also nicht ganz so weit entfernt von dir, ab:

 

ACMA 125N also Französin, die noch nie in Deutschland zugelassen war

 

§21 beim TÜV, hab ihm alles an Unterlagen mitgebracht, die ich so finden konnte (Kopien von dt. Fahrzeugscheinen, GSF Wiki Auszug....) das meiste konnte er aber aus seinem System zusammenkratzen.

Dann mit dem Wisch und einem Kaufvertrag, in dem steht, dass es keine Papiere dazu gibt, zur Zulassungsstelle (ich glaube, wenn du keinen Kaufvertrag hast, warum auch immer, dann brauchst eine Eidesstattliche), die haben dann noch eine REGINA (glaub das heißt so) Abfrage gemacht, ob sie als geklaut gemeldet ist. 

Als dann nach 2 oder 3 Wochen die Abfrage negativ ausgefallen ist, konnte ich sie zulassen.

 

Ansonsten könntest mal bei der Rollerfabrik in Ingolstadt anfragen.... die haben einen TÜV-Service

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb langenmoser:

Dann mit dem Wisch und einem Kaufvertrag, in dem steht, dass es keine Papiere dazu gibt, zur Zulassungsstelle (ich glaube, wenn du keinen Kaufvertrag hast, warum auch immer, dann brauchst eine Eidesstattliche), die haben dann noch eine REGINA (glaub das heißt so) Abfrage gemacht, ob sie als geklaut gemeldet ist. 

 

Bei uns (Nordbayern) geht das nur mit Eidesstattlicher vom Vorbesitzer.

Ich hatte mal eine Vespa ohne Papiere nach Ingolstadt City verkauft, die wollten auch eine Eidesstattliche von mir.

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb ElBarto666:

 

Bei uns (Nordbayern) geht das nur mit Eidesstattlicher vom Vorbesitzer.

Ich hatte mal eine Vespa ohne Papiere nach Ingolstadt City verkauft, die wollten auch eine Eidesstattliche von mir.

Okay, ne die wollten keine. Vielleicht hatte ich einfach nur Glück

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • OK, kenne halt nur die spartanischste Version (ohne Zündschloss, ohne Batterie, ohne Blinker) Vielleicht der unterste der drei Schaltpläne (hat aber Blinker): https://www.scooterhelp.com/electrics/pages/VSD1T.rally180.html
    • Das GSF und dessen Witz ist nicht verloren.         
    • Sägen bei laufendem Motor heißt, dass der Sprit vom Leerlaufsystem fehlt. Das kann man auch manuell überprüfen, indem man den Choke ein kleines bißchen schließt; dann sollte der Effekt weg sein.   Der Kanal kommt von der Luftfilterseite, geht zur Leerlaufdüse und kommt in drei/ vier kleinen Bohrungen im Venturi auf der Motorseite wieder heraus: Standgasanschlagschraube wurde entfernt um an das Loch zu kommen.   Statt der Schraube kann es auch eine schwarzes Kunststoffteil = herausnehmbare Leerlaufdüse geben...   Wenn man hinten oder bei der LL-Düse hinensprüht, dann müssen durch alle drei/ vier Löcher Vergaserreiniger in den Venturi spritzen.   Hinweis: - alter Sprit erzeugt benzinfarbenen Gelée, so dass zur Kontrolle nur ein Durchstechen (bei der LL-Düse)  oder und ein Sprühtest helfen. - der Tank hat vor dem Auslauf Metallfilternetze
    • Mit Kupferdichtung ist er garantiert dicht, wenn keine Beschädigungen an den Dichtflächen sind. Meiner war ja sogar ohne Dichtung gut Dicht.
    • Meine ist immer noch lackierfertig, ich komm nicht dazu.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung