Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich brauche für eine PK S 80 Elestart aus 1983 (V8X5T3...) einen neuen Kabelbaum.

Ist eine PK S mit Blinkern, Batterie und E-Start. Weiß jemand wo ich so einen her bekomme?

 

Besten Dank!

Geschrieben (bearbeitet)

Als Laie gesprochen (nein ich werde den neuen auch nicht selber einziehen) es sind am motorseitigen Ende des Strangs die Ummantelungen zerbröselt und die Leitungen kommen aneinander. Wie es im Rahmeninneren aussieht weiß ich nicht. Die Idee ist erstmal versuchen zu sehen wie es weiter im inneren aussieht und den Teil zu reparieren aber zeitgleich auch einen neuen zu besorgen. Daher ist es auch schwierig den vorhandenen an Kabel-Schulte zu schicken. Aber wenn nix anderes übrigbleibt...

 

Schonmal Danke für die bisherigen Antworten!

Bearbeitet von ultra2
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb blutoniumboy:

… ist besser als neu …

 

vor 7 Stunden schrieb blutoniumboy:

… aber dann passt er auch.


Du hattest offensichtlich noch nie einen Kabelbaum vom Schute. Das ist ne andere Liga als das was du bei Sip und co bekommst und macht sogar fast Freude beim verbauen 

Geschrieben
Am 12.5.2024 um 09:46 schrieb blutoniumboy:

Stell mal Bilder rein.

Ich bin der meinung, das eine Reperatur immer stressfreier ist.

Da gehen zwar mal 2h drauf aber dann passt er auch.

 

WhatsApp Image 2024-05-13 at 19.06.37 (1).jpeg

WhatsApp Image 2024-05-13 at 19.06.37.jpeg

Geschrieben

Ich persönlich würde einen neuen Kabelbaum einziehen.

 

Kaufen würde ich ihn eher bei Kabel-Schute. Hatte einen bei SIP bestellt, bei dem waren die Kabel im Vergleich zum Original ziemlich spillerig.

Geschrieben
Am 13.5.2024 um 21:08 schrieb ultra2:

WhatsApp Image 2024-05-13 at 19.06.37.jpeg

 

je nachdem wieviel Arbeit Du investieren willst.

 

Wenn es nur diese Stelle betrifft da bringt man auch mit Löten und Schrumpfschläuche was brauchbares zusammen.

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • keine Ahnung. Mach was du willst  Also ich würds so machen. Anstatt der Gummipads würde ich mal schauen was der Fachhandel da so im Angebot hat als Abstandshalter für zwischen Holz und Untergrund.   ja, rutschig ist das eine. Das sind aber meine vermoosten Waschbetonplatten auf der Terrasse auch...
    • da meine V50 etwas schneller als 80 fährt und der originale Tacho mehr Schätzeisen als zuverlässiger Anzeiger ist, würde ich mir gerne einen Tacho bis 120 dran machen.  Wegen der originalen Optik wäre ein Nachbau wie dieser  https://www.motoricambisoviero.it/katalog/Runder-Kilometerz-hler-Skala-120-KM-H-Vespa-50-R-L-N--41318989   oder halt ne moderne Variante, mit Drehzahlmesser und Temperatursensor wie der hier https://www.sip-scootershop.com/de/product/drehzahlmesser-tacho-sip-20-fuer-vespa-50-n-l-r-s-90_50001300?usrc=Lenker   Bei den Nachbauten liest man öfter dass sie nicht lange Spaß bereiten, wie sind eure Erfahrungen?  Wie sind eure Erfahrungen bezüglich Anzeigegenauigkeit?   Alternativ die eierlegende Wollmilchsau - SIP 2.0 Die Genauigkeit ist hier wohl nicht das Problem und auch ein Drehzahlmesser wäre gleich dabei, wie auch eine Beleuchtung für die Nacht. Wie verhält er sich jedoch bei niedrigen Drehzahlen? Ich hab zwar ne Vape verbaut aber keine Batterie ist es so, dass bei niedrigen Drehzahlen keine Anzeige da ist? Interessant wäre bei dem natürlich auch die Temperaturüberwachung vom Zylinder, taugt der Sensor an der Zündkerze was?
    • Original piaggio Vespa 11 Zähne Top Zustand standort sarstedt bei Hannover Preis 39 VB kann auch verschicken
    • Wie ist dein Fazit? Der Wechsel von 244/60 auf 252/62 lohnt eher nicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung