Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich mache mal den wenig ruhmreichen Anfang..... "natürlich" kürze ich den Benzinhahn sonst immer.... :whistling: Leider zu faul beim Zusammenbau gewesen, Motto "das passt schon".

 

Auf der 100km Proberunde meines GT240 hatte ich ungewohnt früh auf einmal Sprit-Probleme nach einer Bodenwelle (ca. 90km). Erst einmal gemütlich zur Tanke und voll gemacht. Bei der Pausen-Spezi fiel mir aber dann schwarzes Gesiffe am LüRa auf.

 

Haube runter, überall Sprit. Langsam nach Hause, leider hatte die Bodenwelle den Tank gekillt, nachdem ich auf zu wenig Abstand zwischen Benzinhahn und Silentblock geachtet hatte.

 

PXL_20240512_120426437(Mittel).thumb.jpg.67f1a2df4889336aa1e1f5c2eba1f72f.jpg

 

Hübscher Riss:

 

PXL_20240516_094358895(Mittel).thumb.jpg.ef741d5e8c829192ae49d5bad686e785.jpg

 

Neuer Tank & Hahn, das passiert mir nicht nochmal:

 

PXL_20240516_093454485(Mittel).thumb.jpg.14204f9384317fb827e9baf1651a207d.jpg

Bearbeitet von Stampede
  • Sad 2
Geschrieben

Tank kann man schweißen und ich muss mir mal meine Benzinhähner  ansehen. Irgendwoher  kenne ich das akzeptierte Einbauspiel.

Gute Fahrt weiterhin.

  • Like 1
Geschrieben

Schwimmer von meiner Indix Repro Benzinuhr ist in Frankreich mit Sprit vollgelaufen. 
Gestern ist mir die linke Zentralfeder meiner orig. Sitzbank gebrochen.

 

Ersatzschwimmer habe ich noch. Möchte den alten aber retten. Ist 2-Komponentenkleber E5-resistent? Weiß das jemand?


Neue, dickere Zentralfedern habe ich.

Sport gemacht auch schon.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

"früher" Monza, gestern abgeraucht. Hat mich aber noch die letzten 48km in die Werkstatt getragen. Meiner Meinung/Erinnerung nach hatte ich den Auslass nicht gefräst. Etwas verwundert über den Schaden bin ich trotzdem. Ersatzmonza aus dem Lager geholt und wird "zeitnah" montiert. Der da geht sofort zum Beschichter und dann ins Lager für den nächsten Ausfall :-D

WhatsApp Bild 2024-06-23 um 22.27.25_7ae6e8a1.jpg

WhatsApp Bild 2024-06-23 um 14.01.33_0d268e78.jpg

Bearbeitet von zochen
Geschrieben

Hab mir bei der Anfahrt zum HFK wohl den Kolben vom Imola in der GP gelocht. Es wurde noch nicht nachgesehen, aber nachdem die Kiste spontan bei 95 ausgegangen ist  (mit einem schönen "plöp) und ich festgestellt habe, das die Zündkerze sich gelockert hat :wallbash:  gehe ich eben von diesem Schadensbild aus.

Geschrieben

Nach der EL fahrt hat meine SX150 ein paar teile abgeworfen: die schraube die das Schneckengewinde fuer das Tachoseil fuehrt ist abgebrochen und ein knubbel am Scheinwerfer 🤷🏽

 

image.thumb.jpeg.f33570a46b3bbba9d5f2b0a71e66b035.jpeg

 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb zochen:

"früher" Monza, gestern abgeraucht. Hat mich aber noch die letzten 48km in die Werkstatt getragen. Meiner Meinung/Erinnerung nach hatte ich den Auslass nicht gefräst. Etwas verwundert über den Schaden bin ich trotzdem. Ersatzmonza aus dem Lager geholt und wird "zeitnah" montiert. Der da geht sofort zum Beschichter und dann ins Lager für den nächsten Ausfall :-D

Motorsport ;-)

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb zochen:

"früher" Monza, gestern abgeraucht. Hat mich aber noch die letzten 48km in die Werkstatt getragen. Meiner Meinung/Erinnerung nach hatte ich den Auslass nicht gefräst. Etwas verwundert über den Schaden bin ich trotzdem. Ersatzmonza aus dem Lager geholt und wird "zeitnah" montiert. Der da geht sofort zum Beschichter und dann ins Lager für den nächsten Ausfall :-D

WhatsApp Bild 2024-06-23 um 22.27.25_7ae6e8a1.jpg

WhatsApp Bild 2024-06-23 um 14.01.33_0d268e78.jpg

Schau mal, ob dein Ringpin im Kolben noch da ist

  • Like 1
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb dorkisbored:

Hab mir bei der Anfahrt zum HFK wohl den Kolben vom Imola in der GP gelocht. Es wurde noch nicht nachgesehen, aber nachdem die Kiste spontan bei 95 ausgegangen ist  (mit einem schönen "plöp) und ich festgestellt habe, das die Zündkerze sich gelockert hat :wallbash:  gehe ich eben von diesem Schadensbild aus.


Bitter.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Kevin Becker:

Schau mal, ob dein Ringpin im Kolben noch da ist

beide sind da wo sie sein sollen. Meine Frage die ich bis jetzt nicht beantworten kann ist: Warum brechen die StahlRinge an der fast gleichen Stelle? 

Geschrieben

Hm, nur eine Theorie: Kleiner Fremdkörper hat sich zwischen Oberkante Auslass und Kolbenringe bei Aufwärtsbewegung des Kolbens geklemmt? Und damit die Zylinderwand, erst den oberen und dann den unteren Kolbenring geschrottet.

Würde auch den Schaden in der Zylinderwand an genau der Stelle erklären. Meine Theorie steht und fällt natürlich damit, an welcher Stelle genau die beiden Ringe gebrochen sind.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Um hier auch mal was beizutragen:

 

IMG_20240729_211121533.thumb.jpg.024a7da5a10a009b691cbdfa6a17f3bb.jpg

 

Hab ich so auch noch nie gesehen. Das besondere Highlight ist aber, dass die Haube zwar abstand, ich habe sie aber nicht verloren.

Geschrieben

Das ist mir tatsächlich zweimal mit der SIL-Verriegelung passiert.

Auch rechte Seite. :???:

 

Nach Wechsel auf Casa Lambretta hält es bei mir...

 

Geschrieben (bearbeitet)

@Shlomo

Boris, neben der wegvibrierten Drahthalterung hilft eichelich immer das sehr punktuell zusätzlich angebrachte Blechlein im Deckel. Bricht der Draht, hilft aber auch das nicht mehr.

Bearbeitet von Lapflop
Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb Lapflop:

@Shlomo

 

Bricht der Draht, hilft aber auch das nicht mehr.

Ja und neinl das Zusatzblech hab ich nämlich drin (übrigens nicht eingepunktet, sondern mit 2-K- Karosseriekleber eingeklebt). Das hat immerhin soviel Steifigkeit gebracht, dass die Haube trotz fehlender Klemmung nicht abgeflogen ist.

  • Like 1
Geschrieben
Am 1.8.2024 um 00:06 schrieb zochen:

könnte ich ein Bild dieses Zauberblechs haben?

 

Hat ein wenig gedauert, sorry. Gibt's jedenfalls beim Jockey.

IMG_20240803_140511978.thumb.jpg.c2718f7d73c10d39eed10c768f5a5988.jpg

  • Thanks 1
Geschrieben

Variotronic ca 12 Jahre alt. Auf dem Weg nach Stuttgart..

 

nächster Schritt Rundlauf prüfen --> Vape oder doch die 0815 Zündung von Ducati (läge im Lager)...

WhatsApp Bild 2024-08-05 um 15.55.23_865de85c.jpg

WhatsApp Bild 2024-08-05 um 16.09.50_d24844ea.jpg

Geschrieben

nö. alles fix und schön. 

(kann das Plastik alt werden und dann nach der "langen" Zeit brechen? keine Ahnung) 

Welle läuft rund (Messuhr hat nichts beunruhigendes angezeigt)

 

Vape ist bestellt und bis Freitag sollte die Möp wieder möpen. Jetzt darf ich die sch... Kaskade abbauen um die Hupe zu tauschen! Nerv.

Geschrieben

Backenhexenlösung mit Distanzierung, die Plättchen haben sich nach den Jahren immer weiter nach außen gebogen und haben mich die Trommel gekostet aber, zum Glück nicht mehr. 
 

 

99A121DC-1F31-44BE-9135-2F2D6D5CC031.thumb.jpeg.4e8839c12a693279edd7692098aba73c.jpegAB5226ED-41CB-41FB-A4FB-9E23EC38B3EA.thumb.jpeg.6f8a930db605b2a4272d84cea48eb09e.jpeg

IMG_6519.jpeg

  • Confused 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ihr müsst Sorgen haben Leute! Anwalt gegen Vorverkäufer? WIESO???? Ich hab die Vespa mit Begeisterung gekauft und verkaufe sie einfach wieder, auch mit Begeisterung - ENDE ... ich habe in meinem Leben schon soooo viele KFZ gekauft/verkauft mit denen ich zum Teil kurz oder lang oder gar nicht gefahren bin (x Jaguar, Alfas, Range Rover V8, Jeep Overland, Fiat 130 usw), hatte NIEMALS irgendeine Absicht hinter einem Kauf/Verkauf - ausser Freude daran (auch wenn ich ab und zu sauviel Kohle „verloren” habe, wie beim VK eines tip top Giulia Sprint GT Veloce aus 1966 ... hier unten bei den Fotos in einem Rallye-Einsatz 2006 mit Co-Driver, und mir ... den ich 2004 um 15.000.-- ge- und 2008 um 15.000.-- verkauft habe, und der jetzt in diesem Zustand mit 80.000.- in den Oldtimer-Listen steht - das zum „verloren”) Mit anderen Fahrzeugen hab ich dann wieder was verdient, so mit einem Jaguar MKII in silverblue metallic, den ich 2006 um 12.000.-- aus einem Konkurs in Glasgow raus kaufte, wunderschöner Wagen, bin auf eigener Achse & Fähre damit nach Ö, hier 3 Jahre gefahren und hab ihn dann um 20.000.-- verkauft, aktuell fahre ich einen 2017 aus London selbstimportierten Daimler V8, den hab ich um 6.500.-- gekauft, er läuft wie ein Glöckerl . Hab vor Jahren eine sehr schöne Lambretta mit 2.800 (!) originalen km am Tacho mit O-Lack vom Stoffi gekauft, sie stand bei mir 6 Jahre in der Garage - ungefahren - ging zum selben Preis weiter an einen „fahrenden” Sammler, hatte jede Menge Smallframes, zb eine wunderschöne schokobraune mit Falc-Motor, meistens standen sie nur in der Garage ... auch eine silberne GS ... ich fahre einfach nicht mit den Dingern, ich kenn mich auch NÜSSE aus und konnte mir nie selbst helfen, gerade Benzinhahn auf und starten, das wars dann auch ... also, seid mir nicht gram, aber ich habe wirklich keine hinterhältigen Absichten, ich will einfach, dass diese Vespa er bekommt, der sich an ihr freut. Ich will nix verdienen, würde nur gerne mit 0 aussteigen, wenns sein muss lege ich auch ein bisserl ab. Nur weit drunter geht nicht, da bleibt sie in der Garage und erfreut über kurz oder lang eines meiner 5 Enkerl... stell Euch hier noch ein paar Fotos von einigen „Verflossenen” ein - auch nur zur Freude! Ois Guade Hasi  
    • So liebe Leute,   Dichtheitsprüfung nicht bestanden.   Nachdem bei knapp 20Nm die Zündkerze undicht war, habe ich mit 22 und dann mit 24 Nm angezogen und dann war die Zündkerze auch dicht.   Dann war leider immernoch irgendwo was undicht. Also das Gehäuse rundherum eingesprüht und das sah soweit erstmal gut aus.   Also weitergesucht und dann..  Zylinderfuß und Zylinderkopf sind undicht. An beiden Stellen sprudelte es recht munter.   Was nun? Dirko kaufen, auf die Dichtflächen, 24 Std. warten und nochmal prüfen?
    • Letzter Besuch @BFC im GSF vor 6 Jahren .   Ich wollte aber eigentlich 57Hub
    • Ja, da ists noch etwas schwierig  Alles passt - aber beim hochbeschleunigen ist der AFR Verlauf ungleich. Also erst eher mager und bei höchsten Drehzahlen dann 12,0  oder so. er dreht aber aus.   Nd54   D26 abpoliert AQ264 Hd105-108 45 Schieber  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung