Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich mache mal den wenig ruhmreichen Anfang..... "natürlich" kürze ich den Benzinhahn sonst immer.... :whistling: Leider zu faul beim Zusammenbau gewesen, Motto "das passt schon".

 

Auf der 100km Proberunde meines GT240 hatte ich ungewohnt früh auf einmal Sprit-Probleme nach einer Bodenwelle (ca. 90km). Erst einmal gemütlich zur Tanke und voll gemacht. Bei der Pausen-Spezi fiel mir aber dann schwarzes Gesiffe am LüRa auf.

 

Haube runter, überall Sprit. Langsam nach Hause, leider hatte die Bodenwelle den Tank gekillt, nachdem ich auf zu wenig Abstand zwischen Benzinhahn und Silentblock geachtet hatte.

 

PXL_20240512_120426437(Mittel).thumb.jpg.67f1a2df4889336aa1e1f5c2eba1f72f.jpg

 

Hübscher Riss:

 

PXL_20240516_094358895(Mittel).thumb.jpg.ef741d5e8c829192ae49d5bad686e785.jpg

 

Neuer Tank & Hahn, das passiert mir nicht nochmal:

 

PXL_20240516_093454485(Mittel).thumb.jpg.14204f9384317fb827e9baf1651a207d.jpg

Bearbeitet von Stampede
  • Sad 2
Geschrieben

Tank kann man schweißen und ich muss mir mal meine Benzinhähner  ansehen. Irgendwoher  kenne ich das akzeptierte Einbauspiel.

Gute Fahrt weiterhin.

  • Like 1
Geschrieben

Schwimmer von meiner Indix Repro Benzinuhr ist in Frankreich mit Sprit vollgelaufen. 
Gestern ist mir die linke Zentralfeder meiner orig. Sitzbank gebrochen.

 

Ersatzschwimmer habe ich noch. Möchte den alten aber retten. Ist 2-Komponentenkleber E5-resistent? Weiß das jemand?


Neue, dickere Zentralfedern habe ich.

Sport gemacht auch schon.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

"früher" Monza, gestern abgeraucht. Hat mich aber noch die letzten 48km in die Werkstatt getragen. Meiner Meinung/Erinnerung nach hatte ich den Auslass nicht gefräst. Etwas verwundert über den Schaden bin ich trotzdem. Ersatzmonza aus dem Lager geholt und wird "zeitnah" montiert. Der da geht sofort zum Beschichter und dann ins Lager für den nächsten Ausfall :-D

WhatsApp Bild 2024-06-23 um 22.27.25_7ae6e8a1.jpg

WhatsApp Bild 2024-06-23 um 14.01.33_0d268e78.jpg

Bearbeitet von zochen
Geschrieben

Hab mir bei der Anfahrt zum HFK wohl den Kolben vom Imola in der GP gelocht. Es wurde noch nicht nachgesehen, aber nachdem die Kiste spontan bei 95 ausgegangen ist  (mit einem schönen "plöp) und ich festgestellt habe, das die Zündkerze sich gelockert hat :wallbash:  gehe ich eben von diesem Schadensbild aus.

Geschrieben

Nach der EL fahrt hat meine SX150 ein paar teile abgeworfen: die schraube die das Schneckengewinde fuer das Tachoseil fuehrt ist abgebrochen und ein knubbel am Scheinwerfer 🤷🏽

 

image.thumb.jpeg.f33570a46b3bbba9d5f2b0a71e66b035.jpeg

 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb zochen:

"früher" Monza, gestern abgeraucht. Hat mich aber noch die letzten 48km in die Werkstatt getragen. Meiner Meinung/Erinnerung nach hatte ich den Auslass nicht gefräst. Etwas verwundert über den Schaden bin ich trotzdem. Ersatzmonza aus dem Lager geholt und wird "zeitnah" montiert. Der da geht sofort zum Beschichter und dann ins Lager für den nächsten Ausfall :-D

Motorsport ;-)

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb zochen:

"früher" Monza, gestern abgeraucht. Hat mich aber noch die letzten 48km in die Werkstatt getragen. Meiner Meinung/Erinnerung nach hatte ich den Auslass nicht gefräst. Etwas verwundert über den Schaden bin ich trotzdem. Ersatzmonza aus dem Lager geholt und wird "zeitnah" montiert. Der da geht sofort zum Beschichter und dann ins Lager für den nächsten Ausfall :-D

WhatsApp Bild 2024-06-23 um 22.27.25_7ae6e8a1.jpg

WhatsApp Bild 2024-06-23 um 14.01.33_0d268e78.jpg

Schau mal, ob dein Ringpin im Kolben noch da ist

  • Like 1
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb dorkisbored:

Hab mir bei der Anfahrt zum HFK wohl den Kolben vom Imola in der GP gelocht. Es wurde noch nicht nachgesehen, aber nachdem die Kiste spontan bei 95 ausgegangen ist  (mit einem schönen "plöp) und ich festgestellt habe, das die Zündkerze sich gelockert hat :wallbash:  gehe ich eben von diesem Schadensbild aus.


Bitter.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Kevin Becker:

Schau mal, ob dein Ringpin im Kolben noch da ist

beide sind da wo sie sein sollen. Meine Frage die ich bis jetzt nicht beantworten kann ist: Warum brechen die StahlRinge an der fast gleichen Stelle? 

Geschrieben

Hm, nur eine Theorie: Kleiner Fremdkörper hat sich zwischen Oberkante Auslass und Kolbenringe bei Aufwärtsbewegung des Kolbens geklemmt? Und damit die Zylinderwand, erst den oberen und dann den unteren Kolbenring geschrottet.

Würde auch den Schaden in der Zylinderwand an genau der Stelle erklären. Meine Theorie steht und fällt natürlich damit, an welcher Stelle genau die beiden Ringe gebrochen sind.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Um hier auch mal was beizutragen:

 

IMG_20240729_211121533.thumb.jpg.024a7da5a10a009b691cbdfa6a17f3bb.jpg

 

Hab ich so auch noch nie gesehen. Das besondere Highlight ist aber, dass die Haube zwar abstand, ich habe sie aber nicht verloren.

Geschrieben

Das ist mir tatsächlich zweimal mit der SIL-Verriegelung passiert.

Auch rechte Seite. :???:

 

Nach Wechsel auf Casa Lambretta hält es bei mir...

 

Geschrieben (bearbeitet)

@Shlomo

Boris, neben der wegvibrierten Drahthalterung hilft eichelich immer das sehr punktuell zusätzlich angebrachte Blechlein im Deckel. Bricht der Draht, hilft aber auch das nicht mehr.

Bearbeitet von Lapflop
Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb Lapflop:

@Shlomo

 

Bricht der Draht, hilft aber auch das nicht mehr.

Ja und neinl das Zusatzblech hab ich nämlich drin (übrigens nicht eingepunktet, sondern mit 2-K- Karosseriekleber eingeklebt). Das hat immerhin soviel Steifigkeit gebracht, dass die Haube trotz fehlender Klemmung nicht abgeflogen ist.

  • Like 1
Geschrieben
Am 1.8.2024 um 00:06 schrieb zochen:

könnte ich ein Bild dieses Zauberblechs haben?

 

Hat ein wenig gedauert, sorry. Gibt's jedenfalls beim Jockey.

IMG_20240803_140511978.thumb.jpg.c2718f7d73c10d39eed10c768f5a5988.jpg

  • Thanks 1
Geschrieben

Variotronic ca 12 Jahre alt. Auf dem Weg nach Stuttgart..

 

nächster Schritt Rundlauf prüfen --> Vape oder doch die 0815 Zündung von Ducati (läge im Lager)...

WhatsApp Bild 2024-08-05 um 15.55.23_865de85c.jpg

WhatsApp Bild 2024-08-05 um 16.09.50_d24844ea.jpg

Geschrieben

nö. alles fix und schön. 

(kann das Plastik alt werden und dann nach der "langen" Zeit brechen? keine Ahnung) 

Welle läuft rund (Messuhr hat nichts beunruhigendes angezeigt)

 

Vape ist bestellt und bis Freitag sollte die Möp wieder möpen. Jetzt darf ich die sch... Kaskade abbauen um die Hupe zu tauschen! Nerv.

Geschrieben

Backenhexenlösung mit Distanzierung, die Plättchen haben sich nach den Jahren immer weiter nach außen gebogen und haben mich die Trommel gekostet aber, zum Glück nicht mehr. 
 

 

99A121DC-1F31-44BE-9135-2F2D6D5CC031.thumb.jpeg.4e8839c12a693279edd7692098aba73c.jpegAB5226ED-41CB-41FB-A4FB-9E23EC38B3EA.thumb.jpeg.6f8a930db605b2a4272d84cea48eb09e.jpeg

IMG_6519.jpeg

  • Confused 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung