Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus

 

Mir ist ein Ford 3000 Traktor zugelaufen.

Das Dach und die Wände der Kabine rosten, ev. auch unterm Gummi der Frontscheibe.

Alles im Sichtbereich.

Da komm ich mit meiner BSE Methode (Billig - Schnell - Einfach) nicht weiter (erst FF dann Seilfett) .

Der Rost muss nicht weg, soll aber am weiterrosten gehindert werden.

Es muss nicht schön sein.

Es soll übermalt werden können.

 

Nach entfetten mit Silikonreiniger dachte ich an Oxyblock als Roststopper, sollte auch unterm Scheibengummi funktionieren, und ist übermalbar, aber hält das auch ein paar Jahre bis da mal Farbe draufkommt?

 

Bin für Vorschläge offen.

Darf auch BSE sein. :-D

Rost01.JPG

Rost02.JPG

Rost03.JPG

Rost04.JPG

Geschrieben

Oder Owatrol drauf. Das schließt das angerostete Blech auch ziemlich gut ein. Hab ich jetzt schon ein paarmal auf Treffen gesehen, wird gerne mal gemacht um patiniertes Blech zu versiegeln.

Geschrieben
  Am 23.5.2024 um 19:31 schrieb *Wolfgang*:

Oder Owatrol drauf. Das schließt das angerostete Blech auch ziemlich gut ein. Hab ich jetzt schon ein paarmal auf Treffen gesehen, wird gerne mal gemacht um patiniertes Blech zu versiegeln.

Aufklappen  


ja, zum Konservieren super. Aber nicht zum lackieren.

Geschrieben

BS(E)

Technische Phosphorsäure und Maizena zu einem Gel zusammenrühren und den Rost einpinseln, nach 24h abwaschen und zu beliebigen Zeitpunkt anmalen oder auch nicht.. der Rost wird damit halt schwarz..

 

(E) deshalb, weil das einstellen der richtigen Konsistenz vom Gel beim ersten Mal etwas dauert.

Geschrieben
  Am 24.5.2024 um 05:47 schrieb Kon Kalle:

Owatrol und Brantho Korrux würde gehen. Ich an deiner Stelle würde es nur mit Owatrol machen und die Patina damit erhalten. 

Aufklappen  

 

Klingt in der Tat sehr verlockend und hatte ich am Schirm, aaaaaber die Resi meint sie fährt nur mit einem "hübschen" Traktor mit (den Begriff "hübsch" hat die Resi leider nicht bzw. nur seeeehr schwammig definiert, mal schauen ob ich ihr in einem schwachen Moment Patina als hübsch vermitteln kann :inlove:).

 

 

@doktor motorDas Brunox ist doch sowas wie Fertan und muss abgewaschen werden, oder?

 

 

So richtig BSE wäre es den Ford einzudieseln wie's Opa immer gemacht hat.

Sein babyblauer Warchalowski hatte nicht eine einzige rostige Stelle.

Geschrieben

Du hast das nass machen vergessen :-D

 

  Am 24.5.2024 um 10:42 schrieb anfahrer:

 

Klingt in der Tat sehr verlockend und hatte ich am Schirm, aaaaaber die Resi meint sie fährt nur mit einem "hübschen" Traktor mit (den Begriff "hübsch" hat die Resi leider nicht bzw. nur seeeehr schwammig definiert, mal schauen ob ich ihr in einem schwachen Moment Patina als hübsch vermitteln kann :inlove:).

Aufklappen  


dann fährst du halt alleine… ich sehe da eher ne Möglichkeit als ein Problem :whistling:

 

außerdem schickst du deine Resi auch nicht zum Chirurgen weil sie etwas patinierter als früher ist oder verlässt sie wegen eines jüngeren Exemplars..

 

Hol dir deine Eier aus ihrem Kästchen zurück und Pinsel die Kiste in Owatrol!

 

:thumbsup: 

 

so, muss mal saugen… sonst schimpft meine Frau wieder  :cheers:

  • Like 2
  • Haha 3
Geschrieben

Bei einem Traktor würde ich definitiv zu Oxy greifen.

Dann hast du für zig Jahre Ruhe.

Owatroll muß nach ein paar Jahren wieder erneuert werden.

Und ist, soweit ich das weiß, nicht überlackierbar.

 

Oder du schmierst einfach Fett drauf.

Mach ich bei meinen alten Fahrrädern so.

 

Meine Meinung: Oxy

Geschrieben
  Am 24.5.2024 um 14:50 schrieb Kebra:

Owatroll muß nach ein paar Jahren wieder erneuert werden.

Und ist, soweit ich das weiß, nicht überlackierbar.

Aufklappen  

Hab's zwar noch nicht ausprobiert, aber Owatrol soll schon überlackierbar sein, nur nicht mit 2k-Lack. Warum, keine Ahnung! Ich lass das immer offen... :cheers:

Geschrieben

Ihr macht mir Angst.

Chirurg .............................. jüngeres Exemplar ............................... 2k-Lack .............................

 

Ich geb Dr. Rost recht, es wird Oxy, wegen der Möglichkeit irgendwann mal drüberzumalen.

Dafür darf Resi meine Eier weiter in Pflege nehmen. Quid pro quo.

Und der einfach Grund gegen Owatrol Öl: Ich hab jede Menge an FF und Seilfett hier, es muss auch gelegentlich nachbehandelt werden und es soll doch irgendwann mal Farbe drann, also in den näxten zig Jahren oder so. :cool:

 

Dank Euch.

Geschrieben
  Am 24.5.2024 um 10:42 schrieb anfahrer:

 

Das Brunox ist doch sowas wie Fertan und muss abgewaschen werden, oder?

 

Aufklappen  

nöö, ist so eine art epoxygrundierung. die rostigen stellen werden schwarz.

ist sehr guter untergrund für 2K lackierungen.

 

Hat Luigi bei uns im baumaschinenverleih immer gern für die baggerlackierungen verwendet- so hab ich das zeuch kennengelernt.

 

gruß, stefan

Geschrieben

Gemach junger Mann, gemach.

Bin grad noch an der Elektrik dran, und dann ab zum Landmaschinenmechaniker meines Vertrauens wegen Anmeldegutachten.

Ist ein so ein Ford 3000 25Kmh flott und feiert näxtes Jahr seinen 50er.

Fotos vom Original kommen bei der näxten Ausfahrt am Feldweg.

Geschrieben

Blinkerschalter vom Vespa-Oldie ist montiert (der Ori war durchgeschmort, Kontrollanzeigen funktionieren).

 

BlinkerNeu.thumb.jpg.b5834bd62ec161a5d8ed8a368a0bbda6.jpg

 

Das Topic kann jetzt eigentlich nach Technik Allgemein, oder? :cool:

Geschrieben (bearbeitet)

Fertan, danach gründlich mich Wasser spülen. Kann auch überlackiert werden -> danach Rostgrundierung + Lack

 

edit: auch die dunkle Fertan Schicht ist ohne Lackaufbau sehr korrosionsbeständig. 

Bearbeitet von ganja.cooky

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe einen 24er SI und der sitzt aktuell exakt mittig unter der Rahmenkante. Einfedern ist so natürlich überhaupt nicht möglich. Ich bin aber nicht sicher, ob der Motor nicht eh weiter runter muss. Sobald die zweite Felge da ist, wird die Kiste mal hingestellt, dann bin ich schlauer. Eventuell muss ich dann noch ein Distanzstück für den Dämpfer machen.
    • Nennen wir ihn Jhun aus der Frankfurter Ecke. Seckbach um genau zu sein. Scheint in der Szene unterwegs zu sein.    Wer ihn kennt darf mich gerne anschreiben.   Hatte eine T5 augenscheinlich O-Lack online. Kurze nachfrage nach Zustand und krams, Preis vereinbart angezahlt und um Bilder der FIN gebeten zwecks KV und Prüfung. Bekam ich nicht aber Bilder wo man klar Ü-lack erkannte. War vorher absolut nicht ersichtlich und mit keinem Wort auf Nachfrage zum Zustand erwähnt.   Habe gesagt dass ich aufgrund der neuen Faktenlage vom Kauf zurücktreten möchte oder deutlich weniger bezahlen will. Seither kaum bzw nur sehr kryptische Kommunikation nach dem Motto er habe nicht um Anzahlung gebeten.   Mein Ultimatum läuft bis Freitag, Montag landet der Kram beim Amtsgericht. Habe Ausweis Handynummer und Adresse, das sollte für eine Anzeige genügen.
    • Suche ich. Ein Paar in gutem Zustand. Cheers
    • https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennluftfilter-polini-shb-shbc-polini-cp-2030015-fuer-vespa-50-125-pv-et3_20300510?cr=de4b2f82-d7af-4afd-bde2-c726ef770aef&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwwLO_BhB2EiwAx2e-36yUlZsmZmHZalBAxyDNaErGA5Mklr1pxCujpg9iBSNtPqZMqrDj-xoC9bAQAvD_BwE Gut steht nicht dabei das er auf einen PHB passt würde aber behaupten das geht. 
    • Ich bin schon nicht wirklich so der held was die suchfunktion angeht…. Geb ich ganz offen zu. Hab s aber dennoch probiert, bevor ich geschrieben habe. Wenn ich AQ eingebe kommt leider keine Info zu meine fragen raus. Auch bei google nicht.    topic hab ich auch schon mal komplett durchgelesen.  Aber da ging s mir leider nicht um s aq mischrohr…..   für 3 der vier fragen hätte ein einfaches JA oder NEIN gereicht!    🤷🏻‍♂️ ja nu……  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung