Zum Inhalt springen

SIP Umrüstkit legal 80ccm auf 125ccm/B196 tauglich


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, 

 

Ich bin gerade dabei eine PX80 (83) auf 125ccm umzubauen.

Es gibt ja schon einige topics dazu ,aber darin werden auch andere Wege aufgeführt eine PX80 auf 125ccm umzurüsten.

https://www.germanscooterforum.de/topic/453863-dokumente-für-umrüstung-vespa-px80-auf-125ccm/

https://www.germanscooterforum.de/topic/452727-sip-125-sport-kit-mit-gutachten/#comment-1069516748

 

Hier geht es aber um die 3 von SIP angebotenen legal Kits.

https://www.sip-scootershop.com/de/product/tuningkit-sip-125-ccm-sport-legal_1080400H?usrc=Umrüstkit 80 auf 125 legal

 

Meine Entscheidung weil ich...

- Kein PX 125 Block zur Hand habe

- Kein T5 Block zur Hand habe

- Beim Umbauen eines PX80 Block auf 57Hub u. 125ccm Zylinder ,steht immer noch die PX 80 Motornummer eingeschlagen, was bei der Eintragung hinderlich sein könnte?!

- Die PX125 Serie nur einen 20SI Vergaser hat.

- Die PX 125 Serie keinen Reso Anlage verbaut hat.

 

Das waren meine Überlegungen und bin zum Ergebnis gekommen, das ich den Umrüstkit mit 125Zylinder, 24Si und Resoanlage vom SIP nehme.

 

Auf den Bildern sieht der Zylinder jetzt nicht so schön vom Guss her aus,aber da werde ich eh etwas egalisieren. 

Hat wer schon die Steuerzeiten gemessen und etwas verändert?

 

Zum 24Si gibt's ja genügend topics,also lass ich den Vergaser erst mal so wie er (wohl abgestimmt?) kommt.

Oder gibt's etwas besonderes darüber zu berichten?

https://www.germanscooterforum.de/topic/92368-24-si-vergaser-optimierungstopic/

 

Zum Reso:

Ist das der gleiche, von den Maßen her, wie früher?

https://www.sip-scootershop.com/de/product/tuningkit-sip-125-ccm-sport-legal_1080400H?usrc=legal kit

 

Da gibt es bestimmt bessere Anlagen,aber eben ohne Gutachten.

Wäre für mich noch interessant ob der Körper eher der Anlage für T5 gleicht oder der PX200 ?

Auf dem Dämpfer steht P200....

 

Der 2.0 ist aber ein anderer Auspuff.

 

Hat wer den Auspuff und kann berichten mit welchen Steuerzeiten der funktioniert?

Das hab ich im GSF gefunden:

https://www.germanscooterforum.de/topic/491567-sip-performance-auspuff-legal-erfahrungen/

 

Kupplung/Primär würde ich zur alten PX200 greifen.

 

PX 80Kurbelwelle werde ich wohl wieder bearbeiten.

 

Solche Arbeiten habe ich vor 25Jahren mit einem DR 135 gemacht.

Blöde Arbeit mit Guss und der Serien Welle,aber die Fahrleistung war auf einer Serien 200 PX,nur mit mehr Drehzahl. 

 

Bin gespannt was das wird u. ob ihr in der Richtung mit dem SIP kit schon was gemacht habt. 

Und ja,ich weis...sollten alle Teile p&p aus der Schachtel verbaut werden um das Gutachten nicht zu gefährden.

7KW sind ja nur 10PS.

Der B196 geht ja bis 11KW (15PS) oder 0,1 kw/ kg.

https://www.bussgeldrechner.org/b196.html

 

Gruß 

Tom

 

Bearbeitet von PMS
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb AAAB507:

Edit: Hier stand Quatsch.

Schade...Du könntest den RAP bestimmt kennen?

Vor 20-25 Jahren war es ja mal DER Auspuff, aber wie schon so einige (auch Damals) geschrieben haben, eher was fürs Auge.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb nitrocraft:

Welche Erstzulassung hat Deine PX80? Alles nach 89 könnte problematisch werden.

Ansonsten hat dieses Kit echt Charme. Eingetragener 24SI und Resoanlage. Darauf kann man aufbauen :-)

Ist ne 84er  und ja, ich denke man kann da was draus machen.

Eigentlich war ne PX200 angedacht, aber dafür den Führerschein machen für 2K?

Wenn es vielleicht mal aufs Bike geht, dann ja.....

 

Schade das keiner was zu den Steuerzeiten bzw. dem Zyl. sagen kann...

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb PMS:

Schade...Du könntest den RAP bestimmt kennen?

Vor 20-25 Jahren war es ja mal DER Auspuff, aber wie schon so einige (auch Damals) geschrieben haben, eher was fürs Auge.

 

Da ging es nicht um den Auspuff sondern um die Kurbelwelle, aber da hatte ich mich verkuckt. Die SIP-Welle ist ja ne Welle mit Standard-PX80-Hub.

Wobei die originale PX80-Welle eigentlich recht stabil ist und auch schon relativ ordentliche Steuerzeiten hat. Da geht mit dem ausreizen des Bereichs am Einlass bis zur Anti-Tuningbohrung eigentlich schon genug.

 

Den Auspuff hatte glaube ich ein Kumpel auf ner originalen 125er gefahren. Der hat obenraus etwas Endgeschwindigkeit gebracht - aber das war nicht viel.

Die Optik muss man eben wollen. Auf ne 90er-Racerkarre oder nen Cutdown muss ein RAP drauf. Auf nem weitgehend originalen Roller gefällt mir persönlich ein RAP nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Infos.

Die Serienwelle ist schon top Material. Merkt man beim Bearbeiten.

Wenn ich aber kein Pleul bekomme,dann gibt's ne Mazzu u. Lippen die schöner.

 

Ja,die PX80 ist ein 90iger Jahre Projekt das ich günstig übernommen habe.

Blech schon bearbeitet und Lackiert.

So mit Tunnelrücklicht und Sprintnachbaubacken...

Da sollte so ein RAP drauf wegen der Optik.

Vielleicht mach ich ein Aufbautopic dafür auf....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du musst nur mit den Sprintbacken aufpassen. Ich musste mit Dämpfer und Distanz spielen, damit der Auspuff nicht unten anstösst (Sprint Veloce). Die Backe ist ja unten geschlossen.

 

Ich hab halt das 177er Sportkit drauf. Auspuff ist halt nervig laut im unteren Bereich (30er Zonen). Steuerzeiten hab ich damals auch keine gefunden. 

 

WhatsAppBild2024-05-20um12_35.54_d6c8aad5.thumb.jpg.eca0c77206fd4c1c40241ccda96716ea.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Hinweis mit der Backe.

Meine Eigenbau Raps hatten da nie Probleme.

Früher hab ich was von gerissenen Exemplare gehört, wie ist das heute?

Eine Box wäre auch sehr schön, aber ist leider nicht im legalen kit zur Auswahl.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Meinung dazu, spar dir das Geld für Kit mit dem 24 und Reso, nimm nur den Zylinder. Lass es dir eintragen und verbaue dann eine Box. 

 

Der SI 24 auch auf meinem malle 139 auch nicht wirklich viel gebracht, kann mir nicht vorstellen das es bei 125 anders ist. Den Reso würde ich verbauen wenn ich unbedingt die Optik haben möchte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb PXCop:

Danke für den Tip, aber da steht nicht für PX 80....

Vermute wenn man ne PX 125 hat kann man damit legal aufrüsten.

PX80 hat ja 48 Hub.

Sicher könnte man auch SIP fragen ob es vom Gutachten auch möglich ist mit einem 80 Block und Motornummer auf diesen Umbausatz legal umzubauen ?!

Einen aufgespindelten 80 Block und 57 Rennwelle hab ich auch noch im Regal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb timo123:

Meine Meinung dazu, spar dir das Geld für Kit mit dem 24 und Reso, nimm nur den Zylinder. Lass es dir eintragen und verbaue dann eine Box. 

 

Der SI 24 auch auf meinem malle 139 auch nicht wirklich viel gebracht, kann mir nicht vorstellen das es bei 125 anders ist. Den Reso würde ich verbauen wenn ich unbedingt die Optik haben möchte.

Ja, wäre das günstigste, aber finde den 24Si schon wichtig.

Hatte mit dem bearbeiteten 135 DR bessere Fahrleistungen als mit dem 20SI

Eine PEP Box für die PX125 hab ich auch noch....aber nicht legal.

Optik ist schon cool der RAP,aber ich weis der setzt gerne früh auf.

Hoffe aber, das der Rap mit angepassten Steuerzeiten anfängt zu arbeiten,,,,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb PXCop:

upsi sorry, die 48mm Hub übersehen

Ja ist halt so ne Krücke mit der 80ccm extra für Deutschland....:wallbash:

Ach ja, da fällt mir ein wegen 48Hub...

Da sitzt der Zylinder auch anders als bei 57hub

Dann muss der RAP für den Kit einen anderen Krümmer haben?

Im Umkehrschluss passt eine PX125 Box nicht an eine PX80?

Bearbeitet von PMS
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb PMS:

Ach ja, da fällt mir ein wegen 48Hub...

Da sitzt der Zylinder auch anders als bei 57hub

Dann muss der RAP für den Kit einen anderen Krümmer haben?

Im Umkehrschluss passt eine PX125 Box nicht an eine PX80?

 

Nein. Auspuff-Flansch ist bei allen Smallblock gleich.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information