Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo zusammen,

hab von einem freund eine bergsteiger bekommen... läuft nicht sauber. hält nur manchmal standgas und fährt meiner meinung nicht mit 100%
kenn mich mich vespa 50 aus... motor und etc... aber bei zündapp leider überhaupt nicht.. fremdluft? siehe bild

hier ein bild von dem motor. hier fehlt doch zu 100% ein motorbolzen/schraube oder? falls ja, woher bekomme ich diese? wie schaut diese aus.
hab schon nach explosionszeichnung gesucht. aber nix gefunden. gibt nur schrauben mit gewinde

IMG_3800-min.thumb.JPG.4c0265675f1d7d5396292115839a3c72.JPG

 

hab nur dieses bild gefunden

image_00088576_2.thumb.jpg.a96fe74634ccbddad9b4838767a0a781.jpg

vg

Bearbeitet von b0li
Geschrieben

Frag mal den @PMS, der könnte sich mit auskennen.

Es gibt im GSF auch einen Mofa/Moped-Bereich.

Evtl. kann ein Moderator dein Topic in diesen Bereich verschieben......

Geschrieben

Das ist (meine ich zumindest) die Aufnahme für das optionale Beinschild. Hier Bilder von kleinanzeigen:

image.thumb.jpeg.77ffc2bd8301008e8daac27c71b20623.jpeg

image.thumb.jpeg.bba134ad79187a15ea42c33107c6049d.jpeg

image.thumb.jpeg.8aa07a6a220bd2833859020a9b0cc0a9.jpeg

 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Kebra:

Frag mal den @PMS, der könnte sich mit auskennen.

Es gibt im GSF auch einen Mofa/Moped-Bereich.

Evtl. kann ein Moderator dein Topic in diesen Bereich verschieben......

Ich kann den Mofa-Rennkollege fragen...

Aber die Schweiz ist da sehr rührig um das Modell das in der CH Belmondo heist.

Damit mal Googlen...gibts auch 65ccm Sätze die gut und zuverlässig gehen.

 

Gruß

Tom

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb t4.:

Das ist (meine ich zumindest) die Aufnahme für das optionale Beinschild. Hier Bilder von kleinanzeigen:

image.thumb.jpeg.77ffc2bd8301008e8daac27c71b20623.jpeg

image.thumb.jpeg.bba134ad79187a15ea42c33107c6049d.jpeg

image.thumb.jpeg.8aa07a6a220bd2833859020a9b0cc0a9.jpeg

 

 


da sich an dieser stelle eine dichtung befindet, wird es wohl bei dir durch die befestigung des beinschilds abgedichtet oder? kann mir vorstellen das hier gering fremdluft gezogen wird
 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo, das ist jetzt tatsächlich mein erster Beitrag hier...
Ich habe selber einige Zündapps und auch eine Bergi. Glaube nicht dass das ein Falschluft-Thema ist an der Stelle - das ist der untere Montagepunkt für das Beinschild.
Du kannst aber ja mal mit Schraube und Mutter anziehen und sehen ob sich was verbessert.
Für wahrscheinlicher halte ich dass der Vergaser das Problem ist.
Ist das noch ein Original Bing, oder einer von den billigen Nachbauvergasern? Die sind zwar viel günstiger als die Ori, aber die Qualität ist oft auch unterirdisch.
Ansonsten halt die üblichen anderen Sachen:
alter Sprit im Tank? Vergaser gereinigt? Benzinhahn (Sieb) durchgängig oder verstopft? Auspuff zu / verkokt? Zündzeitpunkt richtig? Passende Bedüsung und richtige Zündkerze?
Viele Grüße Helmut

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Werde das Teil jetzt mal mit Langhubwelle und KoDi ins Gespann einbauen und sehen was dabei rauskommt. Frage ist nur, ob ich unten die Überströmer noch etwas öffnen (etwas mehr in die Dichtfläche rein) oder so lassen soll wie sie sind. Also Zylinder-ÜS an die Überströmeröffnung des Gehäuses anpassen und nicht umgekehrt. Ich mach da jetzt nur Stecktuning und hab keine Lust mir mein Gehäuse zu verfräsen.
    • Gekauft....unglaublicher Zustand auch innen .. .. Leistung? Welche Leistung ❤️
    • @alter Wikinger fänd ick jut! Dann muss @der.guen mal die Dateien raustun ...   Wg. next Lokation: wir waren heute mal Sauerteigpizza bei Antonella essen. War lecker! Ich könnte die Tage nochmal hin und fragen, ob wir die Außenbestuhlung kapern können. Ist allerdings direkt an der Podbi. Aber vielleicht kommt noch die Nachbarin vorbei und verliest die aktuellen Nachrichten ...     Soll ick?   @Alberto: was machst du am ollen Fluchhafen?          
    • Hatte das gleich Problem, wie du und mich zu Tode justiert an den neuen Schaltzügen! Wie du es jedoch beschreibst, war das Problem bei der Kupplung bzw. dem Kupplungszug. Kupplung trennte zu 95% aber eben nicht zu 100%, wie ich anfangs dachte.   Meine PK 50S lief problemlos nach einer Motorrevision und bei höherer Geschwindigkeit war das klacken auch weg, wenn ich aber einen Gang drin hatte und die Kupplung gezogen habe, hat es bei niedriger Geschwindigkeit und laufendem Motor "geklackt" … Wohl gemerkt im Auszustand kein Klacken!   Lösung war bei mir: Kupplungszug nachziehen. Habe ich die Kupplung nun 0,5 bis 1cm losgelassen, kam das klacken wieder beim Schieben, habe ich sie aber nach dem Nachziehen nun ganz gezogen, war das klacken weg!   Schönes Wochenende 2025
    • Hallo, die Sitzbank hab ich vor Jahren mal verkauft aber die Radzierkappen hab ich noch. Die kannst mit dem Roller erwerben 😁. Gruß 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung