Zum Inhalt springen

P80X von 1982, Motorüberholung


Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb velorex:

nur Hobbyfahrer, wenig Kilometer mit touristischem Thempo

Dann fahr doch Original.

Mach ich seit 20 Jahren und läuftundläuftunfläuft ohne viel Input.

 

Und kein Galama mit Eintragung und allenfalls Lappen.

 

Ups, sorry, vergessen, dass es ne 80er is… Nene 125 muss schon sein… ;-)

Bearbeitet von Arnelutschki
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn da ein neuer Zylinder und ne neue Welle rein sollen, dann würde ich ne 57er Welle und einen 125 Originalzylinder nehmen. Ja, man muss am Fuß etwas spindeln. Aber wenn man das nicht selbst machen will, macht das jeder Motoreninstandsetzer in wenigen Minuten. 
Und ne originale 80er kommt  genauso mau aus dem Quark wie ne PK50. 
 

Edit: ne vernünftige Kupplung (Ddog) mit 23/68er Primär würd ich noch nehmen und dann hast Du ein feines 125er Setup.

Bearbeitet von Elbratte
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guck, 2 Leute, 2 Vorschläge. 
 

jeder hat wohl seine eigenen Vorlieben.  Das musst du selbst entscheiden. 
 

 

Ich hab auf meine px80 den 139er malossi mit polini box und si24 vergaser draufgemacht. Das Ding macht Spaß. Und Spindeln braucht man dafür auch nicht, ich hab nichts bearbeitet. Rennt gut. 
 

jetzt hast die dritte Idee, und da kommen  bestimmt noch mehr 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb klugscheißer:

Wenn eh eine neue Welle rein muss dann mach das Teil doch auch gleich auf auf 177 ccm. Wenn es nicht viel kosten soll dann nehme den Grauguss VMC, den kannste dann auch bedenkenlos auf das Maß de Px 80 Gehäuse abdrehen lassen.

Ist bei meinem Umbau eine B196 Sache.

Rest hätte ich alles da,aber geht ja nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Nur kurze Zwischeninfo, Projekt läuft. Es sind noch nicht alle Teile eingetroffen, aber im Zulauf. War auch ein Paar Tage außerhalb.

135cc sind schon da :satisfied:

Bearbeitet von velorex
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

20240611_170838_copy_918x1073.thumb.jpg.f0d85728f99c1a01a4259ea45a3c3a36.jpg

Dazu Revisionskit, Lufi, Ansaugschlauch. Jetzt müsste alles da sein, dann kann es morgen losgehen. Kupplungdbeläge sind schon getauscht, die eingewachsene Motorschraube ist auch raus.

Bearbeitet von velorex
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb timo123:

Immer malossi 139, macht einfach mehr spaß und reagiert auf weiteres Tuning.

Ist halt immer von Jedem abhängig würde ich sagen.

Der eine will etwas mehr als Serie 80 und p&p.Der andere gleich etwas mehr.

Ich fand Damals den 135 DR oder Krüger zum Umrüsten auf großes Nr.Schild und günstige Versicherungen schon gut.Auf Tour und im hügeligen nicht so mein Ding...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum 135er DR? Ganz einfach, weil ich den sehr günstig bekommen habe. Hatte schon das 80cc Zeug im Warenkorb,  da kam die PN. An weiterem Tuning besteht kein Bedarf.

Heute angepackt: Schaltkreuz getauscht, Lager usw. Motor wieder zusammengeschraubt. 

1718657292326_copy_1000x1000.thumb.jpg.6396eb057068e977f6a7fae0bd53b367.jpg 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

135ccm DR mit B196 Führerscheinerweiterung? Nur gesetzlose unterwegs hier. :-)

Ich hab gerade folgendes gebaut und bin überrascht wie toll das fährt:

PX80 Lusso Motor
Zylindersitz mit Bohrmaschinenaufsatz aufgespindelt. Ging sehr easy in 3 Minuten . Muss man sogar aufpassen das man es nicht übertreibt.
57mm Kurbelwelle von der PX125
125ccm original Zylinder
65er Primärzahnrad von der PX200
23 Ritzel von der PX200
20er SI Vergaser auf PX125 Bedüsung umgebaut

 

Fährt GPS 90 kmh und zieht sehr ordentlich dort hin. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, B196 war eine Gedankenspielerei, die weit weg ist. Ich hab den alten großen 1er. Wenn Bedarf an 125er kommen sollte, dann wird neu nachgedacht, aber aktuell kein Thema. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb nitrocraft:

135ccm DR mit B196 Führerscheinerweiterung? Nur gesetzlose unterwegs hier. :-)

Ich hab gerade folgendes gebaut und bin überrascht wie toll das fährt:

PX80 Lusso Motor
Zylindersitz mit Bohrmaschinenaufsatz aufgespindelt. Ging sehr easy in 3 Minuten . Muss man sogar aufpassen das man es nicht übertreibt.
57mm Kurbelwelle von der PX125
125ccm original Zylinder
65er Primärzahnrad von der PX200
23 Ritzel von der PX200
20er SI Vergaser auf PX125 Bedüsung umgebaut

 

Fährt GPS 90 kmh und zieht sehr ordentlich dort hin. 

90 nach GPS ohne weitere Maßnahmen wie Steuerzeiten anpassen, Verdichtung erhöhen, etc? Für mich kaum vorstellbar. 

Mein 125er Zylinder brachte gesteckt auf 80er Gehäuse 81 km/h nach GPS.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb nitrocraft:

Sorry, Polini Box habe ich vergessen.

Das ganze mit 65/23 Übersetzung, nicht original PX80. 

 

Hm, finde ich dennoch erstaunlich viel. Haste wohl eine gute Kombi erwischt. Polini Box hatte ich auch. Und 23er Kulu Ritzel. 

Länger übersetzt hat sich eher negativ ausgewirkt, ohne etwas O-Tuning. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ausser daß mich gerade die Mücken in meiner Werkstatt aussaugen,   macht mich die Montage der Kupplung langsam kirre. Dieser Drecks Halbmondkeil flutscht jedes Mal aus der Nut  wenn ich den Korb draufschiebe. Gibt's da einen Trick?20240624_172900_copy_918x1632.thumb.jpg.6e0df8109f578d5b83e8cdac7dfac078.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb velorex:

Ausser daß mich gerade die Mücken in meiner Werkstatt aussaugen,   macht mich die Montage der Kupplung langsam kirre. Dieser Drecks Halbmondkeil flutscht jedes Mal aus der Nut  wenn ich den Korb draufschiebe. Gibt's da einen Trick?20240624_172900_copy_918x1632.thumb.jpg.6e0df8109f578d5b83e8cdac7dfac078.jpg

Ist der neu? Sieht irgendwie gebraucht aus. Nicht ganz glatt an den seitlichen Kanten. Zieh die seitlichen langen Kanten ein paar mal über 120er Schleifpapier und versuchs nochmal. 

Oder neuen Keil probieren. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb efendi:

 

Dieses Ritzel hätte ich abzugeben, 500 km gefahren.

Bearbeitet von shamane
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information