Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus

ich hab hier eine Jonsered Motorsense

An der wäre der Vergaser abzustimmen!

Die läuft viel zu fett

dreht nicht aus

und wenn man Ruckartig gasgibt säuft sie sogar ab :puke:

Wer kennt sich aus

Luftfilter ist sauber also

wie stimme ich den Vergaser ab

der 2 Schrauben eine mit L und eine mit H beschriftet

welche ist für was Zuständig

und welche Drehrichtung hat welche Wirkung (fett/mager)

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben (bearbeitet)

normalerweise: rein = mager

L = low

H = high

Vollgas geben und die H Schraube rein drehen bis Sie ausdreht, dann ca. 1/4 zurück (anfetten)

im "low" Bereich drehen bis Gasannahme und Leerlauf da sind

wenn es nix bringt is die Membrane (nein! , die im Vergaser meine ich) fällig

Edit: hör nich auf den Kasper... der macht alles wieder so kompliziert. Drehzahlmesser tsts :-D:-D

Bearbeitet von beodeo
Geschrieben
....jaja, und dann fliecht dem Werner die Sägekette um die Ohren, weil das Teil überdreht, nänänänänäääänäääää :-D
:-D eine MOTORSENSE mit Sägekette ... ;-) interessant!

P.S. ... ich hab geschrieben "1/4 umdrehung raus .... anfetten..." :-D

Geschrieben

so hab jetzt die H-schraube eine halbe rein ->das ding hat ausgedreht

dann die besagte viertelumdrehung raus und das din läuft wie eine eins :love:

nimmt sauber gas an und dreht schön auber aus :love:

das leben kann so schön sein

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @zimbo  Die Träger für die Ständerschrauben tun mir im Auge weh 
    • Werd ich sehen. Wenn es draußen wieder wärmer wird, werde ich den klassisch auf der Straße abstimmen und nochmal auf der Rolle gehen.  Hitzestau schließ ich aus. Da wird auspuff oder motor / zylinder nicht auffällig heißer als gewöhnlich.  Spritmenge / durchfluss passt ja auch. Beim oko pwk.    Hier braucht es einfach noch liebe beim bedüsen. 
    • Habe noch irgendwo eine Standard Vape liegen; vielleicht habe ich mal Lust und Laune da einen Testaufbau zu machen wo man mal wirklich eine ordentliche Drehzahlregelung hat und dann auch mal werte abnehmen kann. Wäre schade, wenn die VAPE da so daneben ist. Ist doch immerhin ein "Markenprodukt". Da hätte ich mir schon mehr versprochen.   DC Motoren, Drehzahlsteller und Impulsgeber hätte ich sogar in der Firma um zumindest mal wirklich eine konstante Drehzahl vorgeben zu können. Wie ich dann die VZ ablesen/ermitteln soll ist mir nicht auf die schnelle eingefallen.
    • Ja, da triffst du einen wunden Punkt    Ich war nach Monaten mal wieder in der Zelle von Kaskadenkupplung. Gegenüber ist Morlikäfer eingesperrt und den Gang weiter runter die ganzen anderen Spochtsfreunde.   Wie ich mich gerade so an Kaskadenkupplung abarbeite (er beschimpfte mich im üblichen Ton und Duktus, was mich zu Höchstleistungen trieb), fiel mir siedendheiß ein, dass ich die Tür der Zelle vom "Ich ändere den Topictitel tausendmal-Typen" nur angelehnt gelassen hatte, weil ich noch mal mit dem Gummimonster-Cock reinschauen wollte. Und da muss er wohl entkommen sein............Fuck!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information