Zum Inhalt springen

#201 My small for K2 & C3/2


Empfohlene Beiträge

Here a post for my racing K2 to share my tunings and collect your enthusiastics advices.  :-)

 

Setup:

V5 frame with SS shield
W-force 58/105 in 58x54 setup pre-owned by Torsten 

Timings 127/192

Casings SIP EVO

Crankshaft dead BGM 54/105

Keihin 35 AS

Extra short CNC intake with integrated stuffer

FAIO eco christmas tree with short 3 / 4, long 1

Primary FAIO on needles

Hartz clutch
Caliper carrier AFparts race v1 proto
Caliper Stage6 MK2 with Ceramic pads
Zip SP1 fork with Stage6 shock
Magura 195 11mm master cylinder

IMG_1971.thumb.jpg.e7224e62faf6678be7ca218f020014f5.jpgIMG_1973.thumb.jpg.fc7cdc6bb655f2d764e7b465fc00841b.jpgIMG_1974.thumb.jpg.b1ba062c578b72c849975610f49f2913.jpg

Bearbeitet von keuk
  • Like 9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Back from Liedolsheim last week end, it was an awesome week end as usually ! 

 

Fortunatly I was able to ride the whole friday, and make the qualification sessions on saturday to get a nice position on the grid..... but back to the stand.... BUUUUUUUUUUUUUhhhhhhhhhhh
 

Now it's time to take decisions after the struggles of this week end... Crankshaft dead, piston dead, and cylinder in bad shape.

IMG_2079.thumb.jpg.1eaae7ada613e11943d25b962a7e57e9.jpgIMG_2077.thumb.jpg.f78594f15cec4f4c027ecb8dc954ddf7.jpgIMG_2076.thumb.jpg.9d91c62c611345cc701ccbace106d314.jpgIMG_20752.thumb.jpg.24049cd2f3849c080ee4fb0e7fed73e7.jpgIMG_2073.thumb.jpg.d177fe527ee39d3014a6035d0b8b4580.jpgIMG_2069.thumb.jpg.c32fb0992086d7c0e323eef316fa7513.jpgIMG_2072.thumb.jpg.cc479b90faa12a60373f7703d5828f40.jpgIMG_2071.thumb.jpg.df423dfa78501b0d919fcd473dc93c94.jpg

Bearbeitet von keuk
  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

How come the new piston of the Red Evil is so different from the old W-force 58 ? Should I struggle to find the old design only opened in the lower part of the skirt ?

 

image.thumb.jpeg.6bcb9c685bf76b74718b5ae688c9c8db.jpeg

Bearbeitet von keuk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb keuk:

How come the new piston of the Red Evil is so different from the old W-force 58 ? Should I struggle to find the old design only opened in the lower part of the skirt ?

 

image.thumb.jpeg.6bcb9c685bf76b74718b5ae688c9c8db.jpeg

Don‘t worry about the piston cutout,

if it‘s in the middle or just on the bottom end of the piston skirt. 
It nearly doesn‘t matter. 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Two different references then from Parmakit:

 

Lower cutout: 57070.02

Windows 57052.02

 

Fun fact, I ordered one ref. for a friend on 10pollici, and received the other, It confirms what you say.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

I have a old A piston, for the new platting should I get a A too ? (mine is 57.89 with the wear). For reference the B of my friend, brand new is 57.95.

 

 

Bearbeitet von keuk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lets wait for Tim, but I would say so...otherwise the new plating would be again perhaps compromised. I wouldn't risk having a damaged plating due to modifiying the boost port. Better do the plating later. The 5mm above, where Tim meant to polish should be done perhaps after the plating, as the plating might fill that gap again.

Bearbeitet von Dr.Tyrell
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

If I make a 1/100 chamfer, they will remove everything  with the honing tool before plating, won't they? I mean the actual scratches look deeper than 1/100.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Since all the old plating will be removed, you can carefully polish further in depth in the alumnium. I usually do that by gut feeling. 

The worst case that can happen is that the new plating will allready have a chambfer above the port with a few 1/100 mm depth. 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • SS 50 ist keine Option, da ich nur eine Special oder PK XL 1 als Basis zur Verfügung habe.  Sicherlich wird ein ü20 PS Motor aufgrund des Membran Ansaugtraktes, der stärkeren KuWe und dem Auspuff etwas mehr wiegen als ein dezent getunter Motor. Aber hier müssten Fakten auf den Tisch. Ich denke da mal an einen EGIG 170 ccm. Dieser hat zwar keinen Alu Zylinder, aber wäre ein optimaler Tourenmotor. Wer weiß denn was so ein EGIG Motor wiegt, wenn Erich in verschickt ?    Die Scheibenbremse ist kein absolutes Must Have. Eine gut eingestellt PK Bremse mit Malossi Belägen und guter Bremstrommel tut es auch.    Eine Ciao ist zwar auch fein, aber nicht für meine Statue geeignet. Eine Smallframe ist schon grenzwertig (2m und circa 100kg)  Wenn dann eher eine Lui mit Casa Motor    Auch hier bräuchte ich Fakten. Wer von euch kann denn mal nachwiegen. Im SIP Shop sind bei den Artikeln auch Gewichte hinterlegt (für die Kommissionierung) Diese sind wahrscheinlich inkl. Verpackung etc. Hier zeigen sich aber schon starke Unterschiede zwischen OEM Teilen und GFK oder Carbonteilen.  Aber auf diese Angaben würde ich mich jetzt mal nicht verlassen wollen.  Wäre dankbar wenn jemand von euch mal ein paar Teile auch die Waage schmeißen könnte.  
    • Ohaaaaaaaa - bevor ichs vergesse, wir vom VCF zelebrieren wieder den "VCF-Vespa-Bummel" vom 26. -28.Juli 2024 - das gabs schon in den 50er Jahren. Also wer Lust hat, es sind noch Plätze frei, Nichtmitglieder willkommen. Es gibt Campingmöglichkeiten und eine gefällige Abendparty .... vermutlich ohne Pastis, aber egal    
    • Ich hol das mal hoch - evtl hilfts ja wem ...  Nachdem ich heut ewig erfolglos an der ersten Version crimaz mit der penispumpe zugange war hab ich einfach mit einer 100ml spritze dot5 in den schlauch vom Ausgleichsbehälter gedrückt und unten weiter entlüftet - hat keine minute gedauert und er war hart!  Also der Druckpunkt der bremse! 
    • Ohaaaaaaaa - bevor ichs vergesse, wir vom VCF zelebrieren wieder den "VCF-Vespa-Bummel" vom 26. -28.Juli 2024 - das gabs schon in den 50er Jahren. Also wer Lust hat, es sind noch Plätze frei, Nichtmitglieder willkommen. Es gibt Campingmöglichkeiten und eine gefällige Abendparty .... vermutlich ohne Pastis, aber egal     Hier gerne der Anmeldelink : https://vcf.webling.eu/forms/memberform/c2b0d567673985b05e7a
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information