Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich bin dabei, für einen Freund den Motor zu überholen.

 

Er will unbedingt seine alten Teile erhalten. Es ist ein CM3 Motor aus der Ecology Serie.

Also ist der Muldenkolben in 38,2 verbaut (siehe Bild).

 

Leider sind die Ringe total verschlissen! (Stoßspiel 0,45) Ich muss darum neue verbauen.

Ich finde nur in Italien/Schweiz neue samt Kolben für 69 Euro + Versand.

Das ist natürlich nicht wirtschaftlich, da ich nur die Ringe benötige.

 

In den üblichen Shops kann ich diese nicht finden.

 

Meine Frage in die Runde:

Wer kann mir eine Quelle nennen, wo ich diese Ringe kaufen kann?

Oder jemand hat diese vielleicht noch abzugeben.

 

Bin für jeden Tipp DANKBAR :cheers:

 

Muldenkolben.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
Am 4.7.2024 um 09:25 schrieb Hosenkuh:

Er will unbedingt seine alten Teile erhalten. Es ist ein CM3 Motor aus der Ecology Serie.

Also ist der Muldenkolben in 38,2 verbaut (siehe Bild).

 

...bin gespannt ob Du eine Quelle für passende Ringe zum akzeptablen Preis findest - hab hier auch so ein Kit liegen, deshalb bitte Anschlußfrage:

 

-> kann das was besonderes oder warum will er das unbedingt behalten? :lookaround:

Bearbeitet von polinist
Geschrieben (bearbeitet)

Bis jetzt habe ich nichts gefunden. In der Schweiz ist ein Shop der noch Muldenkolben inkl. Ringe hat - aber keine 38,2 mehr :wacko:

 

Er möchte seine Mopeds immer komplett original haben! Das ist der Grund...

Bearbeitet von Hosenkuh
Geschrieben
Am 7.7.2024 um 13:08 schrieb dolittle:

Der obere ist wohl ein L-Ring, oder? 

 

Vielleicht mal ganz gut das man Bilder von den Ringen sieht, vor allem wegen dem Typ Pinstoss... 

 

Überlesen? 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb dolittle:

 

Überlesen? 

Tatsächlich ja :blink:

 

Ich mache nachher wenn ich zu Hause bin ein Bild von den alten Ringen.

Geschrieben (bearbeitet)

So… habe den oberen L-Ring und den unteren  normalen einmal vermessen.

 

Zuerst kommt der L-Ring -dann der normale.

Siehe Bilder

 

 

 

 

 

 

IMG_0695.jpeg

IMG_0696.jpeg

IMG_0697.jpeg

IMG_0693.jpeg

IMG_0694.jpeg

IMG_0698.jpeg

Bearbeitet von Hosenkuh
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 4.7.2024 um 09:25 schrieb Hosenkuh:

Meine Frage in die Runde:

Wer kann mir eine Quelle nennen, wo ich diese Ringe kaufen kann?

Oder jemand hat diese vielleicht noch abzugeben.

bist Du schon fündig geworden?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Leider nicht… :wacko:

 

Selbst meine neuen Kontakte nach Italien konnten nicht helfen.

 

Am Ende wird es wohl ein neuer Kolben samt Ringen werden müssen (für nette 80 Euro).

Den kann man noch bekommen. Die Ringe einzeln nicht.

 

Schon seltsam…

Geschrieben (bearbeitet)

Hast du mal bei WAHL-KOLBEN in Deutschland angefragt? 

 

Oder die üblichen Hersteller von Kolbenringe in Italien zB CARBER? Mal ne Email.... Ist zwar Sommerpause bei denen... aber vielleicht können sie helfen, zumindest dir einen Händler nennen der die hat... wenn sie schon nicht direkt verkaufen möchten... 

 

Ist das ein ASSO Kolben? Bei ASSO direkt anfragen kann auch hilfreich sein, hatte da nur gute Erfahrungen, geht etwas länger und man muss manchmal öfters nachhaken... Aber kommt immer ne Antwort... 

Bearbeitet von dolittle
  • Thanks 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 29.8.2024 um 11:34 schrieb dolittle:

Auch hier, kannst direkt bestellen.... 

Screenshot_20240827_164148.thumb.jpg.c19e30094a67380b255cba98bc3462d2.jpg

 

finde ich spannend, da wird der obere L-Ring ja mit 2mm (wie von @Hosenkuh gemessen) angegeben und der untere mit 1,5mm was ja leicht aufzutreiben ist.

Ist natürlich ein Aftermarket-Kolben, schon klar..

 

@Hosenkuh - hat der untere/originale bei Dir tatsächlich nur 1,4mm Höhe oder kann da was verschlissen sein dass eh auch ein 1,5er passen würde?

 

EDIT: hier gibts wohl obere...

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/piaggio-kolbenring-068473-l-vespa-piaggio-bravo-ciao-superbravo/2847517945-306-10970

 

der hat auch untere mit 1,5mm Höhe ;-)

Bearbeitet von polinist
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb polinist:

 

finde ich spannend, da wird der obere L-Ring ja mit 2mm (wie von @Hosenkuh gemessen) angegeben und der untere mit 1,5mm was ja leicht aufzutreiben ist.

Ist natürlich ein Aftermarket-Kolben, schon klar..

 

@Hosenkuh - hat der untere/originale bei Dir tatsächlich nur 1,4mm Höhe oder kann da was verschlissen sein dass eh auch ein 1,5er passen würde?

 

EDIT: hier gibts wohl obere...

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/piaggio-kolbenring-068473-l-vespa-piaggio-bravo-ciao-superbravo/2847517945-306-10970

 

der hat auch untere mit 1,5mm Höhe ;-)

 

Aftermarktkolben... ja stimmt. 

Der Typ soll froh sein das überhaupt jemand sein Moped repariert. 

 

Und wenn er nur original Teile will dann soll er halt auch den Preis dafür bezahlen! 

Warum das jetzt für Hosenkuh ein Problem darstellt, versteh ich nicht.... Soll der Kunde halt 89€ bezahlen für den Kolben... So einfach 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 30.8.2024 um 21:31 schrieb dolittle:

 

Aftermarktkolben... ja stimmt. 

Der Typ soll froh sein das überhaupt jemand sein Moped repariert. 

 

Und wenn er nur original Teile will dann soll er halt auch den Preis dafür bezahlen! 

Warum das jetzt für Hosenkuh ein Problem darstellt, versteh ich nicht.... Soll der Kunde halt 89€ bezahlen für den Kolben... So einfach 

Es ist tatsächlich so, dass ich jetzt einen 1,5 mm Ring auf die benötigten 1,4 runter gearbeitet habe. Hat mir nicht gefallen. Auch der Stoß war nicht schön. Darum wird jetzt ein kompletter Kolben bestellt. Es soll ja gut werden. Aber so langsam soll der Motor auch vom Tisch!

 

Vielleicht ist es beim Händler von dolittle etwas günstiger.

 

Und es ist ein guter Freund von mir - da gibt man ja alles… :cheers:

 

Bearbeitet von Hosenkuh
Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Hosenkuh:

Habe es deutlich günstiger dort (als Schweiz) bestellt. Problem gelöst!

Danke für den Tipp :cheers:

 

hast Du jetzt da nen link bitte?

 

Ganzer Kolben mit Ringe oder nur Ringe bekommen?

Geschrieben
Am 4.9.2024 um 08:59 schrieb polinist:

 

..... link bitte?

 

Ganzer Kolben mit Ringe oder nur Ringe bekommen?

 

Bist du jetzt auch schon zu faul, GOL Pistoni, in der Google Sufu einzugeben? Kommt direkt als erstes Ergebnis.... :aaalder:

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb dolittle:

Bist du jetzt auch schon zu faul, GOL Pistoni, in der Google Sufu einzugeben? Kommt direkt als erstes Ergebnis.... :aaalder:

 

nene Du - hab schon gegoogelt nur war mich nicht klar ob @Hosenkuh da jetzt nen kompletten Kolben gekauft hat oder die irgendwo die Ringe alleine auch anbieten ;-) 

 

 

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe die Bestellung nicht mehr gemacht.

Die hatten mir nach der Bestellung mit der Rechnung einfach ohne Begründung den Preis nahezu verdoppelt (im Vergleich was im Shop angezeigt wurde)!

 

Ich habe jetzt bei Mofakult bestellt. Da musste mein Kumpel eben mehr bezahlen - fertig.

Meine Nerven hatten auf jeden Fall nach der langen Suche die Nase voll!!  :shit:

 

Aber der Motor läuft jetzt echt gut!

So ein frisch gemachter CM3 Motor mit Muldenkolben, 12/12 mit 50 Düse und kleinem Sito läuft echte 50 km/h bei gutem Anzug = Top :inlove:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • danke euch.    Also muss ich das wohl beides bezahlen. 
    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung