Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier ist der Deal: Ich zeig euch ein Projekt, ihr gebt mir Tips und dann versandet das Ganze wie meine restlichen Projekte auch :-D

 

Heute auf dem Tisch: Eine XL1 in Petrol 666, hier im GSF vom @Sebi1111 gekauft. Als Kind der 80er mag ich einfach das Design der PK :inlove: und Petrol als mit die schönste Farbe für die XL1 suchte ich schon über 10 Jahre. Leider kam der Roller ohne Seitendeckel und ohne Gabel. Neue Deckel habe ich mal mitbestellt und werde die zum lackieren geben.

 

Ein Familienmitglied hat die Bude für mich abgeholt und mir geliefert.

724e9202-0d51-426d-a2b4-363f509a01d8.thumb.jpeg.e4043a5a4ce00a9c6bad2dea748d231c.jpeg

 

Dann hab ich das Putzen angefangen

IMG_2978.thumb.jpeg.31b17892dde3d4d9f8821b686255917d.jpeg

 

Und habe fehlende Teile bestellt.

IMG_3009.thumb.jpeg.705597e5c69af07923ad99fd2527db6e.jpeg

 

Aktuelle Fehlteile:

- Dichtung fürs Rücklichtglas

- Tacho

- Kabel zum Tacho

- Kennzeichenhalter

 

Los gehts!

 

  • Like 10
Geschrieben

Lambretta ist des Lebens wahres Glück... Im Keller liegen immer noch Teile die du haben wolltest. Es fehlt nur ein DHL Label von dir.

  • Like 1
Geschrieben

:inlove:

 

Ich bin gerade auf der Suche nach diesem Plastikeinsatz der den Schriftzug an der linken Seitenklappe hält und nach den Gummipuffern für die Klappen. Scooter Center finde ich nichts, wo gibts sowas?

Geschrieben
Am 6.7.2024 um 20:23 schrieb pfupfu:

Hier ist der Deal: Ich zeig euch ein Projekt, ihr gebt mir Tips und dann versandet das Ganze wie meine restlichen Projekte auch :-D

 

Heute auf dem Tisch: Eine XL1 in Petrol 666, hier im GSF vom @Sebi1111 gekauft. Als Kind der 80er mag ich einfach das Design der PK :inlove: und Petrol als mit die schönste Farbe für die XL1 suchte ich schon über 10 Jahre. Leider kam der Roller ohne Seitendeckel und ohne Gabel. Neue Deckel habe ich mal mitbestellt und werde die zum lackieren geben.

 

Ein Familienmitglied hat die Bude für mich abgeholt und mir geliefert.

724e9202-0d51-426d-a2b4-363f509a01d8.thumb.jpeg.e4043a5a4ce00a9c6bad2dea748d231c.jpeg

 

Dann hab ich das Putzen angefangen

IMG_2978.thumb.jpeg.31b17892dde3d4d9f8821b686255917d.jpeg

 

Und habe fehlende Teile bestellt.

IMG_3009.thumb.jpeg.705597e5c69af07923ad99fd2527db6e.jpeg

 

Aktuelle Fehlteile:

- Kantenschutz

- Gabel

- Dichtung fürs Rücklichtglas

- Tacho

- Kennzeichenhalter

 

Los gehts!

 

Abo hinterlegt! Ich mag die PKXL auch sehr. Hab ja noch eine für meinen Sohn in diesem grün, das es dann auch später für die XL2 gab. 

 

So eine in Petrol, umgemeldet als 125ccm, auch alleine wege der unten liegenden hinteren Blinkern find ich einfach sau geil! Einen EGIG rein...ideale Tourenmaschine.

Geschrieben

Hey hey,

 

freut mich dass die Kiste in gute Hände gekommen ist!

Ich wünsch dir viel Spaß bei dem Projekt und freu mich immer über paar Bilder ;-)

Schade, dass wir uns nicht persönlich getroffen haben... aber deine "Verwandschaft" war auch ganz lässig :cheers:

Geschrieben

Wir treffen uns noch Sebi, das steht außer Frage! Der Uli hat jetzt auch endlich mal seine special von mir bekommen als er die PK geliefert hat.

 

@Dr.Tyrell als erstes bau ich mal den Motor ein der dabei war damit die Bude auf eigenen Beinen steht und neue Papiere bekommt. Vielleicht noch nen 75er drauf für den Speedboost :laugh: echtes Tuning vielleicht später. Hab ja auch noch den M200 rumliegen.

  • Like 1
Geschrieben

Damit es hier nicht so langweilig wird gibt es ein bisschen Oxyblock N für euch :-D

 

Losen Rost habe ich entfernt, alles entfettet und dann Oxyblock im Radkasten, Kotflügel und Unterboden aufgetragen. Im Spritzbereich kommt nach dem Trocknen  noch Multifilm drauf und die Traversen werde ich mit Fluid Film fluten.

 

IMG_3025.thumb.jpeg.e7fa9f790878b33919d345d78cda8e5f.jpeg

 

IMG_3032.thumb.jpeg.c6b28372a52b37eda6a84f6b70da2a87.jpeg

  • Like 4
Geschrieben

Heute ging es weiter mit Multifilm und weiter Rahmen putzen

 

IMG_3068.thumb.jpeg.19a641529197070f8a0c5a09df846dbb.jpeg

 

IMG_3073.thumb.jpeg.2e5d1e8616f12ebc712ece13ca0f4a8b.jpeg

 

Na wer findet die Farbkante? Da wurde wohl schonmal lackiert!

IMG_3069.thumb.jpeg.4323150e6e64b7144483b316fff70400.jpeg

Geschrieben

Seitendeckel anyone? Hab ein bisschen Lotterie auf Kleinanzeigen gespielt und für nen zwanni zwei Seitendeckel zum Freilegen gekauft.

 

IMG_3016.thumb.jpeg.386578af32ae47f604a5cff1b4ccff3e.jpeg

IMG_3019.thumb.jpeg.0ba5458bd6607edc3821cfff9e547349.jpeg

 

Rückseite wurde nicht lackiert

IMG_3017.thumb.jpeg.ec7919537d7fc09d7c96dd0b97ab2347.jpeg

IMG_3018.thumb.jpeg.a0e45127919746133d90e373e8a410b9.jpeg

 

Nach dem Freilegen und richten sieht es so aus:

IMG_3024.thumb.jpeg.241793afeaba7241c3db4a8258ee00d1.jpeg

 

Naaaaja :laugh: da geht noch was! Was das schwarze ist weiss ich noch nicht, muss ich schleifen.

 

@shanana schau mal was du noch hast :inlove:

  • Like 2
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Kantenschutz (neu) ist drauf, passt eher so lala vielleicht drück ich da die Tage nochmal dran rum.

 

IMG_3206.thumb.jpeg.0e5a6a426852bfbffbf82b7faae4160d.jpeg

  • Like 5
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

vom Kollege @GS_SG konnte ich vor einigen Wochen eine NOS XL1 Gabel über Kleinanzeigen erwerben. Geggi ich hab dich nicht vergessen dein Banner liegt noch hier auf dem Schreibtisch :rotwerd:

 

Die Gabel habe ich heute mal eingebaut:

IMG_3226.thumb.jpeg.f0ec866d6f63b3e146e2bb56f7eb9744.jpeg IMG_3225.thumb.jpeg.81f74f0775afa256e2fde11d2400c6d7.jpeg

 

Und weil ich geil darauf war die Möhre rumzuschieben habe ich ein paar Holzreifen ausgegraben und den Motor eingehängt :-D

 

IMG_3224.thumb.jpeg.5c28b231241e3aa0456a35e9334e9b9b.jpeg

 

IMG_3228.thumb.jpeg.1f2bb3776366014c4f5121db0823d7cc.jpeg

 

Die neuen Reifen liegen schon bei der Post zum abholen, die originalen Felgen muss ich aber vorher noch aufbereiten. Als nächstes muss ich dann den Lenker polieren und die Züge in den Rahmen fädeln damit der Lenker auch drauf kann.

 

Frage der Woche: Sind die Kabel so einigermaßen richtig verlegt?

IMG_3227.thumb.jpeg.e1aaf87829a81eab9cc969e288f23453.jpeg

  • Like 6
Geschrieben

Basti der Teilemessi hat wieder zugeschlagen und vom Herrn @shanana zwei Seitendeckel gekauft. Leider hat sich rausgestellt dass der rechte Deckel nicht im Olack ist :-(

 

Links passt :inlove:

IMG_3266.thumb.jpeg.37c18b285ab037e4e55b72dada3fa05a.jpeg

 

Rechts habe ich die Wahl zwischen Olack (unten) und Lackiert (oben)

IMG_3268.thumb.jpeg.c8b90fa0e3ba9ee2e8dd213a30cad378.jpeg

Geschrieben

Sieht doch stimmig aus, so. Würde ich genau so lassen. 

 

Kabelei sieht gut aus. Tank darf halt nichts einklemmen, dann passt das schon. 

 

Ich würde evtl noch über eine Rahmendämmung nachdenken, wenn jetzt gerade noch alles schön offen ist. 

Geschrieben

Keine Motivation zu polieren, aber Motivation zum Zusammenbauen :-D Hab daher nur das Lenker Unterteil aufgehübscht und dann weiter zusammengebaut. Auch um final zu sehen ob Teile fehlen.

 

Status:

Motor läuft und stinkt, Bremsen gehen, Tacho geht

 

To do‘s:

- Hupe geht nicht

- Blinker gehen nicht

- Holzreifen gegen die neuen tauschen

- Felgen fertig aufbereiten

- Zweiten Schlüssel machen lassen

- Getriebeöl wechseln

- Schriftzüge und Kaskadenemblem montieren

- Polieren

- Polieren

- Polieren

 

IMG_3276.thumb.jpeg.65cce53094870cd6494e776dae304216.jpeg

 

IMG_3275.thumb.jpeg.e657d6151ab53652b30481a54128045e.jpeg

  • Like 4
Geschrieben

Tutto Originale! Aus „ich will den Roller rumschieben“ wurde schnell „mal den Vergaser sauber machen“ und „kurz die Züge einhängen“ und schwupps fährt die Bude :-D

  • Haha 1
Geschrieben

Hallo Vespisti :laugh: und Freunde der PK!

 

Zwei Fragen heute:

1) Wo finde ich das Petrol 666 als Einschicht Sprühdose?

2) Ist der Kabelast zwischen Klemmbrett und Tacho der selbe bei XL1, XL2 und ggf. auch PX? Der Stecker am Tacho und insbesondere die Kontakte sind voll im Eimer bei mir und ich suche gerade einen Ersatz.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb pfupfu:

Einschicht Sprühdose

Ich hatte mein verde met. 4/4 von https://www.profiautolacke.de/ per Anfrage als 1-Schicht 1-K Lack, darüber dann 2-K Klarlack und anschließend schön über'n Bordstein ziehen für die Patina.

Den hier gibt's auch noch: https://www.vespafarben.de/fotos/vespa-pk-50xl-petrol-666/. Bietet auch Sprühdosen an.

Geschrieben

Vespafarben hat zwar ein Beispielbild aber die Farbe selbst nicht in der Liste :lookaround: Hab mal ne Mail geschickt ob sie mir das Petrol anbieten können

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung