Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vespafarben hat geantwortet, Petrol ist lieferbar und wird bestellt :thumbsup:

 

Weiterhin war ja mein Blinkergehäuse hinten rechts defekt, glücklicherweise bekommt man beim SCK den Blinker hinten rechts (aber auch nur den) NOS von Triom für günstige 6,90€ :inlove:

 

IMG_3312.thumb.jpeg.79ade270c5ca95264bfd74be8b718693.jpeg

  • Like 1
Geschrieben

Es geht weiter, das Blinkerproblem wurde durch ein neues Relais und anschließend noch durch einen Blinkerschalter aus dem Fundus gelöst, jetzt blinkt alles wie es soll :satisfied:

 

Den Tachostecker konnte ich auch hinfriemeln, die Kontakte sind zwar alle locker aber das eigentliche Problem war dass das Plastik des Steckers verbogen war und der Stecker deshalb nicht saß.

 

Hupe geht noch nicht, da werd ich nen Gleichrichter brauchen.

 

IMG_3360.thumb.jpeg.6056c448593a44e796461e43d99bf8c0.jpeg

  • Like 1
Geschrieben
Am 26.8.2024 um 13:39 schrieb pfupfu:

2) Ist der Kabelast zwischen Klemmbrett und Tacho der selbe bei XL1, XL2 und ggf. auch PX? Der Stecker am Tacho und insbesondere die Kontakte sind voll im Eimer bei mir und ich suche gerade einen Ersatz.

 

Fürs Protokoll: Ich hab in meiner Kabelbaumkiste einen Kabelast von der XL2 gefunden: Der Stecker am Tacho passt, jedoch unterscheiden sich die Kabelfarben und der Stecker am Klemmbrett. Der ambitionierte Schrauber könnte also den unteren Stecker auspinnen und anpassen. Setzt halt voraus dass man die beiden unteren Steckergehäuse der PK hat.

Geschrieben

Die Rückseite ist schonmal nicht schlecht geworden, lässt sich gut verarbeiten!

 

Disclaimer: Ich bin der absolute Minuslackierer :-D

IMG_3385.jpeg

Geschrieben
Am 7.9.2024 um 16:00 schrieb pfupfu:

Die Rückseite ist schonmal nicht schlecht geworden, lässt sich gut verarbeiten!

 

Disclaimer: Ich bin der absolute Minuslackierer :-D

IMG_3385.jpeg

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-pk-xl-1-2-50-125-seitendeckel-set-original-gruen-646/2732191135-306-8247?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

 

Geschrieben
Am 7.9.2024 um 16:00 schrieb pfupfu:

Die Rückseite ist schonmal nicht schlecht geworden, lässt sich gut verarbeiten!

 

Disclaimer: Ich bin der absolute Minuslackierer :-D

IMG_3385.jpeg

Schaut doch, zumindest innen, gut aus! :laugh:

Geschrieben

Von außen sieht es auch gut aus, bin sehr zufrieden. Wenn man es drauf hat kann man mit einer Dose bequem zwei Deckel machen. Ich hab ein bisschen mehr gebraucht.

Die Orangenhaut schiebe ich auf meine Fähigkeiten, da werde ich nach dem Aushärten nochmal drüber polieren.

IMG_3396.jpeg

IMG_3395.jpeg

Geschrieben

War möglicherweise zu warm und/oder etwas zuviel Härter im Lack, falls es 2K war. Anhand der Dosen aber eher nicht. Kommt noch 2K-Klarlack drüber oder ist das schon?

 

Die Bleche liegend lacken wäre auch vorteilhafter gewesen, der Lack hätte besser in die Breite fließen können.

 

Und dann kommt es natürlich noch auf das Cap an, das man verwendet. Meine Zeit als Sprayer ist aber schon etwas her, da müsste ich auch erstmal an einem Probeblech testen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb pfupfu:

Von außen sieht es auch gut aus, bin sehr zufrieden. Wenn man es drauf hat kann man mit einer Dose bequem zwei Deckel machen. Ich hab ein bisschen mehr gebraucht.

Die Orangenhaut schiebe ich auf meine Fähigkeiten, da werde ich nach dem Aushärten nochmal drüber polieren.

IMG_3396.jpeg

IMG_3395.jpeg

Würde ich ja eh noch patinieren, damit die zum Gesamteindruck passen. Dann spielt es am Ende auch keine Rolle, wie die lackiert sind, wenn die Farbe einigermassen getroffen ist :cheers:;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist absolut geil! Top! Hätte ich nicht gedacht. Dann polier die Kiste mal. Schnell mal ne Kiste gemacht die an den 2k kratzt :laugh: wenn nicht schon drüber ist.

 

Ich würde auch eine in Petrol nehmen :-D

 

Edit schreit aus dem Off: Ich würde auch eine in Anthrazit nehmen!!

Bearbeitet von Dr.Tyrell
Geschrieben

Das ist doch so ein"Finde die 10 Unterschiede"-Spiel? Die eine Kreuzschlitzschraube auf dem 3100-gestempelten Teil hast Du vergessen wieder reinzuschrauben, sonst ist nix anders, oder?

Geschrieben

Noch immer keine Lust zu polieren, dafür gabs die neuen Reifen und nen neuen Hupengleichrichter. Hupe geht aber trotzdem nicht, vielleicht ja auch weil der Motor nicht mehr anspringt :crybaby: muss ich mal weiter den Fehler suchen

 

 

IMG_3482.jpeg

IMG_3483.jpeg

  • Like 1
Geschrieben
Am 21.9.2024 um 10:53 schrieb pfupfu:

Noch immer keine Lust zu polieren, dafür gabs die neuen Reifen und nen neuen Hupengleichrichter. Hupe geht aber trotzdem nicht, vielleicht ja auch weil der Motor nicht mehr anspringt :crybaby: muss ich mal weiter den Fehler suchen

 

 

IMG_3482.jpeg

IMG_3483.jpeg


Bei der Hupe könnte es sein, dass die Membran verklebt ist. Einfach mal mit einem stumpfen Gegenstand dagegen klopfen.


Das hatte ich letztens bei meiner xl2, die ich aus Teilen zusammengebaut gebaut habe. Was habe ich geflucht, als ich gemerkt habe, dass das Zerlegen des Handschuhfachs unnötig war und ein kurzer Schlag mit dem Schraubendreher durch das Gitter genügt hätte. Einen Versuch ist es wert.

Geschrieben

:thumbsup:werd ich testen, bei der xl1 ja zum Glück nur 5 Schrauben bis das Handschuhfach ab ist :-D hab den Schalter im Verdacht der hatte ja schon beim Blinker gezickt. Ich teste mich von hinten nach vorne

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung