Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus liebe Community,

nach langer Standzeit ist der Motor endlich fertig geworden.

Heute morgen hoch motiviert alles schön angeschlossen und die ersten Startversuche unternommen. 
Leider sehr schlecht ausgefallen..

Motor läuft im standgas fast garnicht und wirkt als ob viel zu fett bedüst ist. 
Keine anständige Gas Annahme bzw. schaffe ich es überhaupt nicht ihn auf Standgas zuhalten bevor ausgeht.

Als ich den Direkteinlass Krümmer abgeschraubt habe sehe ich eine schwarze Benzinlache vor der Membran..???

Sind die Membranplättchen zu hart und 
lässt somit zu wenig Benzin durch bzw. ist die Bedüsung etwa viel zu fett?  
Ich weiß aktuell nicht mehr weiter..?

Der Malossi Direkteinlass Stutzen sei dafür bekannt Benzinlachen zu verursachen aufgrund seiner Bauform, was ich mir nicht erklären kann da der Motor ja irgendwie ein wenig laufen müsste im Standgas ohne Gas zu geben?

Danke für jegliche Tipps!

 

Setup:

136er Mk2 1,5mm unterlegt 

Steuerzeiten sind 126Grad ÜS und 180Grad AS

Überströmer sind gut aufgefräst und angepasst an das Gehäuse

Kolben wurde original gelassen mit Steg an der Einlassseite 

Kopfseitig 2mm abgenommen

um ein bisschen die Verdichtung anzuheben

Auslass relativ unbearbeitet, etwa 60,5% Sehenmaß

originaler Malossi direkteinlass mit neuen Membranplättchen Stärke 0,35

25er PHBL Dellorto: 102HD, 50ND, 30er Gasschieber

Hp4 Zündung auf 17Grad v. oT eingestellt

Auspuff Simonini D&f 

Kompression ebenfalls gemessen, liegt bei 14bar.. eventuell zu wenig?
 

 

 

IMG_8871.jpeg

IMG_8867.jpeg

IMG_8866.jpeg

IMG_8872.jpeg

Bearbeitet von nilirsr
Geschrieben

Hast mal einen anderen, vernünftigen Auspuff, den du alternativ dran hängen kannst? 

Evtl auch mal zum testen ein anderes, schwereres Polrad. 

 

Motor ist abgedrückt und dicht? 

 

Geschrieben

Kolben sieht richtig rum aus, durch den Ansauger sieht man die drei Fenster des Kolbens.

 

HP4 hab ich auch und habs gegen ein abgedrehtes PK Elestart getauscht. Läuft ruhiger. Die CDI sieht auch nach sehr günstig aus? Ich halte von den billigen Indien Dingern gar nix. Hab ne BGM, die funzt.

 

Beim Vergaser bist Du Dir sicher, dass das ein 2 Takt Vergaser ist? Die Bedüsung sieht wie aus der Anleitung aus...also sollte das grob hinhauen.

Malossi schreibt in der Beschreibung: https://www.scooterhelp.com/tuning/malossi.133.install.pdf

 

image.thumb.png.71d8ed3401bc8a98b75f01a7251ad848.png

 

AQ264 hast Du verbaut? Welche Nadel? Die D26? Wie sieht es denn mit dem Bronzeröhrchen aus, das von unten in die Vergaserbohrung, von der Hauptdüse, Mischrohr kommend reinsteht? Ist das so ca 3-4mm hoch und die Hälfte des Rohrs ist weggefräst? Oder hast Du da einfach nur ein ganz kurzes Stück Rohr, dass gerade etwas höher steht als das Mischrohr?

 

Der Sprit sollte nicht in dem Maße da drinnen stehen. Mach mal alles trocken. Prüfe noch mal ob die Schwimmernadel wirklich schließt. Es stimmt, dass der Malossi im Stand gerne mal einen Gasstoß an der Ampel braucht, damit er freirotzt...aber so ist was faul. Luftschraube mal 1,5-2,5 Umdrehungen raus.

Geschrieben

Danke dir für deine ausführliche Antwort!

Gerade nachgemessen, also die Nadel ist eine D26 und steht exakt 3,3mm aus dem Mischrohr heraus mit Nadelclip 2te Rille von oben. 
Das Mischrohr ist ein AQ266. 
Sieht alles top aus und dichtet ebenfalls. 
Das mit der cdi ist nicht verkehrt!

Mein Zündfunke sieht sehr mager und nicht satt blau bzw. findet der Funke nicht mittig an der Elektrode statt..

 

Geschrieben (bearbeitet)

Gerade mit neuer Cdi und leichteren Membranplättchen versucht zu starten, leider exakt das gleiche Problem. Überfluteter Ansaugkanal.. 

 

Zündfunke ist da! 
Die Zündung habe ich ebenfalls gemessen und verglichen mit den Angaben hier falls noch aktuell:

https://www.vespaservizio.de/motorblech_zuendungmesswerte.php

die Werte sind alle korrekt. 
 

Ich frage mich ob es sein kann dass der Motor zu wenig Unterdruck produziert und somit das Gemisch nicht ganz schafft durch den direkteinlass zu saugen..? 
Bzw. kann der aufgefräste Einlass der Grund für die Benzin Flut sein? 
Ich würde mittlerweile alles Vermuten.. :(

Ich bitte um jegliche Hilfe!

Bearbeitet von nilirsr
Geschrieben

image.thumb.png.e6a97f9eb9f11c90f919cf840c68e67a.png
 

Ich verstehe die Funktionsweise dieser Gaschieber Nadel nicht so ganz. 
Meiner Meinung nach müsste doch die Nadel Nr. 10 im Abbild wenn der Rundschieber nicht gezogen ist, mit dem Mischrohr Nr.7 bündig abdichten? Wenn das nicht der Fall ist wie wahrscheinlich bei mir, so flutet der Motor sich selbst wenn der Unterdruck entsteht und zieht somit das Gemisch unkontrolliert durch dieses Mischrohr? 
Oder bin ich da auf dem Holzweg..?

Geschrieben

Den Einlass hat man schon früher bei dem Zylinder aufgerissen das alles zu spät war. Da war nur noch Gerippe übrig. Daran liegt das nicht. 

 

Such mal im Forum nach alten Bildern von Gerhard und karoo. 

 

Besorg dir einen alternativen Vergaser und mach den mal dran. 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb nilirsr:

Funktionsweise

Hast Du das Plättchen drin was auf die Nadel kommt? Nicht den Clip sondern das Plättchen was die Nadel unten hält. So einen Fall hatte ich schon mal , dann funktioniert der Vergaser nicht. Ladespule gemessen? 500ohm? Pick up 110? Bei der Ladespule sollten es recht genau 500ohm sein sonst ist das eher schlecht. Jeweils +- 10 passt noch. 

  • 2 Wochen später...
  • nilirsr änderte den Titel in Malossi 136er läuft wie ein Sack Kartoffeln (nicht mehr)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Preisvorstellung:            Hallo Forum, ich suche für mein PX Projekt eine gut erhaltene Lenkkopfabdeckung für eine PX 200 Lusso, in gutem Zustand (ohne Spiegellöcher und Ausbrüche). Bitte bietet mir was an ! Viele Grüße Maronie       [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Top - Danke! Wie/wo wird denn das Teil verbaut? Hat jmd mal nen Foto?
    • Wenn ein Treffpunkt bekannt ist werde ich ihn nachtragen.
    • B8 auf keinen Fall. Ich fahre B7. Bosch wird seit 2018 nicht mehr hergestellt. Quelle(n) kann ich morgen raussuchen und nachliefern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung